- Überblick
- Erste Schritte
- Erstellen von Modellen
- Verbrauchen von Modellen
- Modelldetails
- Öffentliche Endpunkte
- 1040 – Dokumenttyp
- 1040 Anlage C – Dokumenttyp
- 1040 Anlage D – Dokumenttyp
- 1040 Anlage E – Dokumenttyp
- 1040x – Dokumenttyp
- 3949a – Dokumenttyp
- 4506T – Dokumenttyp
- 709 – Dokumenttyp
- 941x – Dokumenttyp
- 9465 – Dokumenttyp
- ACORD125 – Dokumenttyp
- ACORD126 – Dokumenttyp
- ACORD131 – Dokumenttyp
- ACORD140 – Dokumenttyp
- ACORD25 – Dokumenttyp
- Bank Statements – Dokumenttyp
- Frachtbriefe – Dokumenttyp
- Gründungsurkunde – Dokumenttyp
- Ursprungszeugnis – Dokumenttyp
- Schecks – Dokumenttyp
- Zertifikat für Kinderprodukte – Dokumenttyp
- CMS 1500 – Dokumenttyp
- EU-Konformitätserklärung – Dokumenttyp
- Finanzberichte – Dokumenttyp
- FM1003 – Dokumenttyp
- I9 – Dokumenttyp
- Personalausweise – Dokumenttyp
- Rechnungen – Dokumenttyp
- Rechnungen Australien – Dokumenttyp
- Rechnungen China – Dokumenttyp
- Rechnungen Hebräisch – Dokumenttyp
- Rechnungen Indien – Dokumenttyp
- Rechnungen Japan – Dokumenttyp
- Rechnungen Versand – Dokumenttyp
- Packlisten – Dokumenttyp
- Gehaltsabrechnungen – Dokumenttyp
- Reisepässe – Dokumenttyp
- Bestellungen – Dokumenttyp
- Belege – Dokumenttyp
- Receipts Japan - document type
- Überweisungshinweise – Dokumenttyp
- UB04 – Dokumenttyp
- Betriebskostenabrechnungen – Dokumenttyp
- Fahrzeugbriefe – Dokumenttyp
- W2 – Dokumenttyp
- W9 – Dokumenttyp
- Unterstützte Sprachen
- Insights-Dashboards
- Daten und Sicherheit
- Lizenzierung
- Anleitungen zu …
- Fehlersuche und ‑behebung

Document Understanding-Benutzerhandbuch für moderne Projekte
API-Aufrufe
Sie können API-Aufrufe als Alternative zum RPA-Ansatz (Robotic Process Automation) verwenden. Mit API-Aufrufen können Sie detaillierte Informationen zu Ihrem Projekt abrufen, einschließlich der verwendeten Extraktoren und Klassifizierer, die Verwendung von Digitalisierungs-APIs vereinfachen, Daten aus Dokumenten mithilfe spezialisierter und generativer Modelle klassifizieren und extrahieren und zuvor digitalisierte, klassifizierte und extrahierte Informationen validieren.
Verwenden Sie Document UnderstandingTM Cloud-APIs, um auf die Funktionen genauso zuzugreifen wie über RPA. Für die Nutzung der APIs können Sie jede Programmier-/Skriptsprache verwenden (da die Aufrufe mit HTTP erfolgen), einschließlich RPA.
Sie können über Swagger auf die APIs zugreifen: Suchen Sie in der Symbolleiste des Document UnderstandingTM-Diensts nach dem Dropdown-Menü für Rest-API und klicken Sie auf „Framework“.