- Erste Schritte
- Hostverwaltung
- Organisationen
- Mandanten und Dienste
- Authentifizierung und Sicherheit
- Lizenzierung
- Konten und Rollen
- Externe Anwendungen
- Verwalten externer OAuth-Anwendungen
- Benachrichtigungen
- Protokollierung
- Fehlersuche und ‑behebung

Automation Suite-Administratorhandbuch
Verwalten externer OAuth-Anwendungen
Mit dem OAuth-Framework können Administratoren die Autorisierung an externe Anwendungen delegieren. Nach der Registrierung können diese Anwendungen API-Aufrufe an UiPath-Anwendungen oder -Ressourcen im Scope Ihrer angegebenen APIs ausführen.
Sie können Anwendungen als einen der folgenden Typen registrieren:
- Vertrauliche Anwendungen: Anwendungen, die den nach der Registrierung generierten geheimen Anwendungsschlüssel sicher speichern können; z. B. Webanwendungen und S2S-Anwendungen (Service-to-Service).
- Nicht vertrauliche Anwendungen: Anwendungen, die die sichere Speicherung des geheimen Anwendungsschlüssels nicht gewährleisten können, weshalb keiner erstellt wird; z. B. Desktop- oder native mobile Anwendungen.
Der Anwendungstyp definiert den Typ der Autorisierungserteilung, der für die Autorisierung der Anwendung zulässig ist. Vertrauliche Anwendungen sind auf die Benutzerebene und/oder anwendungsspezifische APIs beschränkt. Nicht vertrauliche Anwendungen können nur Anforderungen für den Benutzerscope senden, was bedeutet, dass sich ein Benutzer anmelden muss, um die Anforderung für die Anwendung zu autorisieren.
Bei der Registrierung der externen Anwendung gewähren Sie ihr über die API einer UiPath-Anwendung Zugriff auf eine oder mehrere UiPath-Ressourcen.
Die folgenden APIs sind verfügbar:
Damit eine externe Anwendung auf Ihre UiPath-Ressourcen über OAuth zugreifen kann, sind drei Schritte erforderlich:
Schritt |
Wer |
Was |
Details |
---|---|---|---|
1 |
Administrator der Organisation |
Externe Anwendung in der Automation Suite registrieren | |
2 |
Administrator der Organisation |
Stellen Sie dem Entwickler die Anwendungsregistrierungsdetails bereit. | |
2 |
Entwickler (Developer) |
Einrichten der externen Anwendung zur Verwendung des entsprechenden Gewährungstyps für den Zugriff auf Ihre UiPath-Ressourcen |
So registrieren Sie eine externe Anwendung, damit sie OAuth verwenden kann, um auf die UiPath-Ressourcen in Ihrer Organisation zuzugreifen:
Scopes sind die Berechtigungen der externen Anwendung in Bezug auf Ihre UiPath-Ressourcen.
Wenn Sie den geheimen Schlüssel nicht kennen, der für eine vertrauliche externe Anwendung generiert wurde, können Sie ihn nicht wiederherstellen. Sie können jedoch einen neuen generieren.
So generieren Sie einen neuen geheimen App-Schlüssel:
Nachdem Sie eine externe Anwendung registriert haben, muss ein Entwickler zudem die externe Anwendung so einrichten, dass sie sich korrekt authentifiziert, die Autorisierung vom UiPath Identity Server anfordert und dann auf die erlaubten UiPath-Ressourcen zugreift.
Um diese Aufgaben ausführen können, müssen Sie ihnen die folgenden Informationen zur Verfügung stellen:
- Anwendungstyp und Anwendungs-ID, die beide unter Admin > Seite Externe Anwendungen zu sehen sind
- die Scopes, die für jeden Scope-Typ hinzugefügt wurden Für einige Ressourcen wird derselbe Name sowohl unter Benutzer- als auch unter Anwendungs-Scopes verwendet, daher ist der Typ auch wichtig.
-
Wenn es sich um eine vertrauliche Anwendung handelt, wurde der geheime Anwendungsschlüssel generiert, als Sie die externe Anwendung registriert haben.
Hinweis: Wenn Sie den geheimen Schlüssel nicht mehr haben, generieren Sie einen neuen, wie zuvor beschrieben.
Weitere Informationen zum Authentifizieren und Autorisieren externer Apps als Entwickler finden Sie unter Externe Apps im API-Handbuch.
- Überblick
- Unterstützte Anwendungstypen und Zugriffsbereich
- Verfügbare UiPath-Ressourcen
- Drei Teile zur Autorisierung externer Anwendungen
- Registrieren externer Anwendungen
- Ändern des Scope für eine vorhandene Anwendung
- Generieren eines neuen geheimen App-Schlüssels
- Bereitstellung von Details für Entwickler