- Erste Schritte
- Hostverwaltung
- Organisationen
- Mandanten und Dienste
- Authentifizierung und Sicherheit
- Lizenzierung
- Konten und Rollen
- Externe Anwendungen
- Benachrichtigungen
- Protokollierung
- Fehlersuche und ‑behebung

Automation Suite-Administratorhandbuch
Einrichten des Verschlüsselungsschlüssels pro Mandant
linkMit Microsoft Azure Key Vault können Sie jeden Mandanten in Ihrer Orchestrator-Instanz mit seinem eigenen einzigartigen Schlüssel verschlüsseln. Der Orchestrator verwendet den Key Vault, um die Schlüssel auf sichere Weise zu speichern und zu verwalten, um eine bessere Trennung Ihrer Daten zwischen Mandanten zu gewährleisten.
Orchestrator, die in der Automation Suite installiert sind, können diese Funktion nutzen, aber Sie müssen die Orchestrator-App mit dem Internet und Azure Key Vault verbinden.
Überblick
linkDie Authentifizierung des Orchestrators ist erforderlich, um Azure Key Vault über App-Registrierungen zu verwenden. App-Registrierungen können Anwendungen eine Reihe von Berechtigungen gewähren. In unserem Fall ist der Orchestrator die Anwendung, und Azure Key Vault ist die gewünschte Berechtigung.
orchestrator-customconfig
configmap vornehmen, die im Automation Suite-Cluster verwendet wird, und die relevanten ArgoCD-Parameter für die Orchestrator-App in der ArgoCD-Benutzeroberfläche ändern. Sobald diese Kriterien erfüllt sind, kann der Orchestrator mit Azure Key Vault die einzelnen Mandanten verschlüsseln.
Voraussetzungen
link- Ihr eigenes Microsoft Azure Key Vault
- Eine Neuinstallation des Orchestrator in der Automation Suite
-
Ein gültiges SSL-Zertifikat:
- Zertifikat mit privatem Schlüssel – Es muss unter App-Dienste > SSL-Einstellungen > Zertifikate mit privatem Schlüssel hochgeladen werden.
- Zertifikat mit öffentlichem Schlüssel – Es muss in App-Registrierung > Einstellungen > Schlüssel > Öffentliche Schlüssel hochgeladen werden.
- (Optional) Ein selbstsigniertes Zertifikat
So konvertieren Sie die .pfx-Datei Certificate-Datei in base64, führen Sie den folgenden Befehl aus:
-
PowerShell:
[convert]::ToBase64String((Get-Content -path "path_to_certificate" -Encoding byte))
-
Shell:
base64 [_path_to_certificate_]
Schritte bei der App-Registrierung
linkFühren Sie im Bereich App-Registrierungen von des Azure Portals die folgenden Schritte aus:
- Erstellen Sie eine neue App-Registrierung.
- Kopieren Sie die Anwendungs-ID (Client) für die spätere Verwendung.
- Gehen Sie zu Verwalten > Zertifikate und Geheimschlüssel, und laden Sie den öffentlichen SSL-Zertifikatsschlüssel hoch, der in der Voraussetzung angegeben ist.
Schritte in Verbindung mit dem Azure Key Vault
linkGehen Sie im Azure Key Vault wie folgt vor:
- Rufen Sie die Seite Übersicht Key Vaults auf, und kopieren Sie den DNS-Namen zur späteren Verwendung.
- Rufen Sie die Seite Key Vaults auf, und wählen Sie Einstellungen > Zugriffsrichtlinien aus.
- Wählen Sie Zugriffsrichtlinie hinzufügen aus.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Aus Vorlage konfigurieren (optional) die Option Schlüssel, Geheimschlüssel- und Zertifikatsverwaltung aus.
- Wählen Sie Im Abschnitt Autorisierte Anwendung die Option Keine aus, um das Feld Prinzipal auswählen zu aktivieren.
- Geben Sie den App-Registrierungsnamen ein, bestätigen Sie, dass die Anwendungs-ID korrekt ist, und wählen Sie diesen Prinzipal aus.
- Wählen Sie Hinzufügen aus.
Notwendige Konfigurationen im Orchestrator
linkNehmen Sie die folgenden Änderungen an der Konfiguration des Orchestrators vor:
- Konfigurieren Sie Azure Key Vault für die Orchestrator-Instanz über ArgoCD-UI-Parameter:
- Kopieren Sie das Base64-Formular des Zertifikats und geben Sie es als Wert für den Parameter
encryptionKeyPerTenant.certificateBase64
an. - Kopieren Sie ggf. das Zertifikatkennwort und geben Sie es als Wert für den Parameter
encryptionKeyPerTenant.certificatePassword
an. - Kopieren Sie die Eingabeanwendungs-ID (Client) von der Seite App-Registrierungen und geben Sie sie als Wert für den Parameter
encryptionKeyPerTenant.clientId
an. - Kopieren Sie die Verzeichnis-ID (Mandant) Ihrer Organisation von der Seite App-Registrierungen und geben Sie sie als Wert für den Parameter
encryptionKeyPerTenant.directoryId
an. - Kopieren Sie den DNS-Namen von der Seite Übersicht Key Vaults und geben Sie ihn als Wert für den Parameter
encryptionKeyPerTenant.vaultAddress
an.
- Kopieren Sie das Base64-Formular des Zertifikats und geben Sie es als Wert für den Parameter
- Passen Sie den Abschnitt
AppSettings
derorchestrator-customconfig
configmap wie folgt, um die Verwendung eines eigenen Verschlüsselungsschlüssels pro Mandant zu aktivieren:- Legen Sie
EncryptionKeyPerTenant.Enabled
auftrue
fest. - Legen Sie
EncryptionKeyPerTenant.KeyProvider
aufAzureKeyVault
fest.Dies kann über die erfolgen orchestrator-configurator.sh or by updating the configmap using Lens.
- Legen Sie
- Starten Sie die Orchestrator Automation Suite-Bereitstellung aus dem Cluster neu, damit die Änderungen wirksam werden.