Abonnieren

UiPath Orchestrator

Die UiPath-Orchestrator-Anleitung

Migrieren von klassischen Ordnern zu modernen Ordnern

To take advantage of the features provided by modern folders, you must recompile existing workflows that are using Orchestrator activities or are making direct HTTP calls to the Orchestrator API, using UiPath.System.Activities v19.10.1 or higher. You must also reprovision all other existing entities in a modern folder structure except for:

  • Roboter – Da sie automatisch für Benutzer mit Zugriff auf den neuen modernen Ordner bereitgestellt werden; und
  • Umgebungen – Da sie nicht im Kontext eines modernen Ordners verwendet werden.

See here to learn more about modern folders' additional features.

🚧

Wichtig

Durch das Upgrade der vorhandenen Entitäten auf das moderne Modell wird die Abwärtskompatibilität komplett entfernt. Die neu kompilierten Workflows sind nur ausführbar von 2019.10+ Robotern.

Migrieren zu modernen Ordnern


Um Ihre aktuelle Bereitstellung ganz oder teilweise in moderne Ordner zu konvertieren, müssen einige Entitäten erneut bereitgestellt werden, während andere vollständig neu erstellt werden müssen.

Allgemeiner Überblick über den Migrationsprozess:

  • Alle vorherigen Organisationseinheiten oder Mandanten, wenn keine Organisationseinheiten verwendet wurden, werden zu Ordnern der obersten Ebene. Dies geschieht automatisch, wenn Sie Ihre Orchestrator-Instanz aktualisieren.
  • Jede Umgebung wird zu einem separaten Unterordner oder alternativ zum eigenen Ordner der obersten Ebene, wenn Sie die Benutzer und Prozesse vollständig getrennt halten möchten.
  • Der Workflow jedes Pakets muss mit aktuellen Aktivitäten neu kompiliert und dann erneut veröffentlicht oder in den Orchestrator hochgeladen werden.
  • Mithilfe der neu kompilierten Pakete muss jeder Prozess im Ordner (oder Unterordner) erneut bereitgestellt werden, der der vorherigen Umgebung entspricht.
  • Jeder Benutzer muss den Ordnern hinzugefügt werden, die den Prozessen entsprechen, auf die er zugreifen können muss.

Diese Migration kann für den Benutzer nahtlos durchgeführt werden, wobei der Orchestrator-Administrator die gesamte moderne Ordnerstruktur und die erforderlichen Entitäten erstellt und hinzufügt, während die Benutzer weiterhin die vorhandenen Entitäten in den klassischen Ordnern verwenden, in denen sie zugewiesen sind. Während dieser Zeit können Sie zwei Roboter mit dem gleichen domain\username erstellen, einen in einem klassischen Ordner und einen in einem modernen Ordner, und der Benutzer sieht und führt nur die klassischen Prozesse aus, die ihnen zur Verfügung stehen. Wenn der klassische Roboter gelöscht wird, übernimmt und führt der moderne Roboter die neu erstellten und hinzugefügten modernen Versionen der gleichen Prozesse aus, ohne dass sich die Benutzererfahrung ändert.

📘

Wichtig

Wenn ein klassischer Roboter mit dem gleichen domain/username wie ein Benutzer in einem modernen Ordner existiert, hat der Benutzer nur Zugriff auf den klassischen Roboter und verwandte Prozesse. Damit der Attended-Roboter in einem modernen Kontext funktionieren kann, muss der klassische Floating-Roboter deaktiviert werden. Nachdem die Migration erfolgreich getestet und geprüft wurde, kann der klassische Roboter sicher gelöscht werden.

Unterstützte Migration mit dem Orchestrator-Manager

To simplify the process of migrating to modern folders, you can use the UiPath Orchestration Manager. This is a Studio project that uses the Orchestrator API to manipulate entities based on Microsoft Excel workbooks. For instructions on how to use it for migration, see the product's documentation.

Vor ungefähr einem Jahr aktualisiert


Migrieren von klassischen Ordnern zu modernen Ordnern


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.