action-center
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Action Center

Letzte Aktualisierung 7. Okt. 2025

Assign Tasks

UiPath.Persistence.Activities.Tasks.AssignTasks

Beschreibung

Weist einem Benutzer im Orchestrator eine oder mehrere Aufgaben im aktuellen Workflow zu, indem eine E-Mail-Adresse oder ein im Orchestrator registrierter Benutzername verwendet wird.

Projektkompatibilität

Windows - Legacy | Windows | Plattformübergreifend

Voraussetzungen

Um Aufgaben korrekt zuzuweisen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die erforderlichen Ordnerberechtigungen im Orchestrator verfügen. Für die Ordnerberechtigungen für die Roboterrolle im Orchestrator muss die Berechtigung Erstellen aktiviert sein.

Windows – Legacy, Windows- Konfiguration

Designer-Panel
  • Zuweisungskriterien – Ermöglicht die Zuweisung der Aktion zu:
    • Ein einzelner Benutzer: Weist die Aktion einem bestimmten Benutzer zu.
    • Alle Benutzer in einer Gruppe: Weist die Aktion allen Benutzern in einer bestimmten Gruppe zu.
    • Workload-basiert: Weisen Sie die Aktion dem Benutzer in einer bestimmten Gruppe zu, der die geringste Workload hat.

    Weitere Informationen finden Sie unter Gruppenzuweisung von Aktionen .

  • Zuweisung einer einzelnen Aufgabe

    • Aufgaben-ID – Die ID der Aufgabe.
    • Benutzername oder E-Mail – Der Benutzername oder die E-Mail-Adresse des Benutzers, dem Sie diese Aufgabe zuweisen möchten.
    • Aufgabenzuweisungstyp – Der Typ des auszuführenden Zuweisungsvorgangs . Standardmäßig ist der Vorgang „ Zuweisen “ festgelegt und kann in „ Neu zuweisen“ geändert werden, wenn Sie dieselbe Aktion einem anderen Benutzer zuweisen möchten.
    • TaskUserAssignments – Eine Liste von Aufgaben-IDs und entsprechenden Benutzerinformationen, denen eine Aktion zugewiesen/neu zugewiesen werden soll, gespeichert in einem List<TaskUserAssignment> -Objekt. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskUserAssignment> -Objekte. Das Objekt muss eine Aufgaben-ID und die entsprechenden Benutzerinformationen enthalten, z. B. eine E-Mail-Adresse oder einen Benutzernamen, der im Orchestrator registriert ist.
    • FailedTaskAssignments – Wenn eine der Benutzerzuweisungsanforderungen fehlschlägt, wird eine Liste mit der Aufgaben-ID, der Fehlermeldung und dem Fehlercode sowie der im Orchestrator registrierten E-Mail-Adresse oder dem Benutzernamen in einem List<TaskAssignmentResponse> -Objekt in diesem . erstellt Eigenschaftsfeld. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskAssignmentResponse> -Objekte.

    Mehrfachzuweisung von Aufgaben

    Wählen Sie Mehrere Zuweisungen ermöglichen aus. Die folgenden Eigenschaften sind im Designerbereich verfügbar:

    • TaskUserAssignments (Input) – Eine Liste von Aufgaben-IDs und entsprechenden Benutzerinformationen, denen eine Aktion zugewiesen/neu zugewiesen werden soll, gespeichert in einem List<TaskUserAssignment> -Objekt. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskUserAssignment> -Objekte. Das Objekt muss eine Aufgaben-ID und die entsprechenden Benutzerinformationen enthalten, z. B. eine E-Mail-Adresse oder einen Benutzernamen, der im Orchestrator registriert ist.
    • Aufgabenzuweisungstyp – Der Typ des auszuführenden Zuweisungsvorgangs . Standardmäßig ist der Vorgang „ Zuweisen “ festgelegt und kann in „ Neu zuweisen“ geändert werden, wenn Sie dieselbe Aktion einem anderen Benutzer zuweisen möchten.
    • FailedTaskAssignments – Wenn eine der Benutzerzuweisungsanforderungen fehlschlägt, wird eine Liste mit der Aufgaben-ID, der Fehlermeldung und dem Fehlercode sowie der im Orchestrator registrierten E-Mail-Adresse oder dem Benutzernamen in einem List<TaskAssignmentResponse> -Objekt in diesem . erstellt Eigenschaftsfeld. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskAssignmentResponse> -Objekte.
  • Mehrere Zuweisungen aktivieren – Aktiviert die Option zum Zuweisen mehrerer Aufgaben.
  • Aufgaben-ID – Die ID der Aufgabe.
  • Benutzername oder E-Mail – Der Benutzername oder die E-Mail-Adresse des Benutzers, dem Sie diese Aufgabe zuweisen möchten.
  • Aufgabenzuweisungstyp – Der Typ des auszuführenden Zuweisungsvorgangs . Standardmäßig ist der Vorgang „ Zuweisen “ festgelegt und kann in „ Neu zuweisen“ geändert werden, wenn Sie dieselbe Aktion einem anderen Benutzer zuweisen möchten.
  • FailedTaskAssignments – Wenn eine der Benutzerzuweisungsanforderungen fehlschlägt, wird eine Liste mit der Aufgaben-ID, der Fehlermeldung und dem Fehlercode sowie der im Orchestrator registrierten E-Mail-Adresse oder dem Benutzernamen in einem List<TaskAssignmentResponse> -Objekt in diesem . erstellt Eigenschaftsfeld. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskAssignmentResponse> -Objekte.
Eigenschaften-Panel

Eingabe

  • Orchestrator-Ordnerpfad – Der Pfad zum Orchestrator-Ordner, den Sie mit dieser Aktivität verwenden möchten. Wenn dies leer gelassen wird, wird der aktuelle Orchestrator-Ordner verwendet. Dieses Feld unterstützt nur Strings und String-Variablen.

Sonstiges

  • BeiFehlerFortsetzen – Gibt an, ob die Automatisierung auch dann fortgesetzt werden soll, wenn die Aktivität einen Fehler ausgibt. Dieses Feld unterstützt nur boolesche Werte (True, False). Der Standardwert ist False. Wenn das Feld leer ist und ein Fehler ausgegeben wird, wird die Ausführung des Projekts angehalten. Wenn der Wert auf True gesetzt ist, wird die Ausführung des Projekts ungeachtet eines Fehlers fortgesetzt.

    Wenn Sie die AssignTasks-Aktivität in eine Try Catch-Aktivität aufnehmen und der Wert und der Wert der Eigenschaft BeiFehlerFortsetzen auf „True“ gesetzt sind, wird kein Fehler beim Ausführen des Projekts aufgefangen.

  • AuszeitMS (TimeoutMS) - Gibt die Wartezeit (in Millisekunden) bis zur Fehlerausgabe einer laufenden Aktivität an. Der Standardwert ist 30000 Millisekunden (30 Sekunden).

Plattformübergreifende Konfiguration

Designer-Panel
  • Zuweisungskriterien – Ermöglicht die Zuweisung der Aktion zu:
    • Ein einzelner Benutzer: Weisen Sie die Aktion einem bestimmten Benutzer zu.
    • Alle Benutzer in einer Gruppe: Weist die Aktion allen Benutzern in einer bestimmten Gruppe zu.
    • Workload-basiert: Weisen Sie die Aktion dem Benutzer in einer bestimmten Gruppe mit der geringsten Workload zu.

    Weitere Informationen finden Sie unter Gruppenzuweisung von Aktionen .

  • Zuweisung einer einzelnen Aufgabe

    • Aufgaben-ID – Die ID der Aufgabe.
    • Benutzername oder E-Mail – Der Benutzername oder die E-Mail-Adresse des Benutzers, dem Sie diese Aufgabe zuweisen möchten.
    • Aufgabenzuweisungstyp – Der Typ des auszuführenden Zuweisungsvorgangs . Standardmäßig ist der Vorgang „ Zuweisen “ festgelegt und kann in „ Neu zuweisen“ geändert werden, wenn Sie dieselbe Aktion einem anderen Benutzer zuweisen möchten.
    • TaskUserAssignments – Eine Liste von Aufgaben-IDs und entsprechenden Benutzerinformationen, denen eine Aktion zugewiesen/neu zugewiesen werden soll, gespeichert in einem List<TaskUserAssignment> -Objekt. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskUserAssignment> -Objekte. Das Objekt muss eine Aufgaben-ID und die entsprechenden Benutzerinformationen enthalten, z. B. eine E-Mail-Adresse oder einen Benutzernamen, der im Orchestrator registriert ist.
    • FailedTaskAssignments – Wenn eine der Benutzerzuweisungsanforderungen fehlschlägt, wird eine Liste mit der Aufgaben-ID, der Fehlermeldung und dem Fehlercode sowie der im Orchestrator registrierten E-Mail-Adresse oder dem Benutzernamen in einem List<TaskAssignmentResponse> -Objekt in diesem . erstellt Eigenschaftsfeld. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskAssignmentResponse> -Objekte.

    Mehrfachzuweisung von Aufgaben

    Wählen Sie Mehrere Zuweisungen ermöglichen aus. Die folgenden Eigenschaften sind im Designerbereich verfügbar:

    • TaskUserAssignments (Input) – Eine Liste von Aufgaben-IDs und entsprechenden Benutzerinformationen, denen eine Aktion zugewiesen/neu zugewiesen werden soll, gespeichert in einem List<TaskUserAssignment> -Objekt. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskUserAssignment> -Objekte. Das Objekt muss eine Aufgaben-ID und die entsprechenden Benutzerinformationen enthalten, z. B. eine E-Mail-Adresse oder einen Benutzernamen, der im Orchestrator registriert ist.
    • Aufgabenzuweisungstyp – Der Typ des auszuführenden Zuweisungsvorgangs . Standardmäßig ist der Vorgang „ Zuweisen “ festgelegt und kann in „ Neu zuweisen“ geändert werden, wenn Sie dieselbe Aktion einem anderen Benutzer zuweisen möchten.
    • FailedTaskAssignments – Wenn eine der Benutzerzuweisungsanforderungen fehlschlägt, wird eine Liste mit der Aufgaben-ID, der Fehlermeldung und dem Fehlercode sowie der im Orchestrator registrierten E-Mail-Adresse oder dem Benutzernamen in einem List<TaskAssignmentResponse> -Objekt in diesem . erstellt Eigenschaftsfeld. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskAssignmentResponse> -Objekte.
  • Mehrere Zuweisungen aktivieren – Aktiviert die Option zum Zuweisen mehrerer Aufgaben.
  • Aufgaben-ID – Die ID der Aufgabe.
  • Benutzername oder E-Mail – Der Benutzername oder die E-Mail-Adresse des Benutzers, dem Sie diese Aufgabe zuweisen möchten.
  • Aufgabenzuweisungstyp – Der Typ des auszuführenden Zuweisungsvorgangs . Standardmäßig ist der Vorgang „ Zuweisen “ festgelegt und kann in „ Neu zuweisen“ geändert werden, wenn Sie dieselbe Aktion einem anderen Benutzer zuweisen möchten.
  • FailedTaskAssignments – Wenn eine der Benutzerzuweisungsanforderungen fehlschlägt, wird eine Liste mit der Aufgaben-ID, der Fehlermeldung und dem Fehlercode sowie der im Orchestrator registrierten E-Mail-Adresse oder dem Benutzernamen in einem List<TaskAssignmentResponse> -Objekt in diesem . erstellt Eigenschaftsfeld. Dieses Feld unterstützt nur List<TaskAssignmentResponse> -Objekte.
Eigenschaften-Panel

Eingabe

  • Orchestrator-Ordnerpfad – Der Pfad zum Orchestrator-Ordner, den Sie mit dieser Aktivität verwenden möchten. Wenn dies leer gelassen wird, wird der aktuelle Orchestrator-Ordner verwendet. Dieses Feld unterstützt nur Strings und String-Variablen.

Sonstiges

  • BeiFehlerFortsetzen – Gibt an, ob die Automatisierung auch dann fortgesetzt werden soll, wenn die Aktivität einen Fehler ausgibt. Dieses Feld unterstützt nur boolesche Werte (True, False). Der Standardwert ist False. Wenn das Feld leer ist und ein Fehler ausgegeben wird, wird die Ausführung des Projekts angehalten. Wenn der Wert auf True gesetzt ist, wird die Ausführung des Projekts ungeachtet eines Fehlers fortgesetzt.

    Wenn Sie die AssignTasks-Aktivität in eine Try Catch-Aktivität aufnehmen und der Wert und der Wert der Eigenschaft BeiFehlerFortsetzen auf „True“ gesetzt sind, wird kein Fehler beim Ausführen des Projekts aufgefangen.

  • AuszeitMS (TimeoutMS) - Gibt die Wartezeit (in Millisekunden) bis zur Fehlerausgabe einer laufenden Aktivität an. Der Standardwert ist 30000 Millisekunden (30 Sekunden).

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten