- Erste Schritte
- Verwaltung
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- Verwenden der UI-Automatisierung für Browser-Interaktionen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe von Abfrageparametern fest
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe externer Ereignisse fest
- Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
- Verwenden Sie tabellarische Steuerelemente mit Data Service-Entitäten in App-Projekten
- App-Aktivitäten
- Tests

Studio Web für Automation Suite-Benutzerhandbuch
Externe Ereignisse sind benutzerdefinierte fensterübergreifende Kommunikationsnachrichten, die einen sicheren Datenaustausch zwischen übergeordneten Fenstern und Apps ermöglichen, die in untergeordnete Fenster (iframes) eingebettet sind. Zur Laufzeit können Apps auf konfigurierte externe Ereignisse lauschen und die zugehörigen Automatisierungen ausführen.
Externe Ereignisse bringen Folgendes:
- Ereignisgesteuerte Architektur – Lösen Sie bestimmte Aktionen basierend auf benutzerdefinierten Ereignistypen aus.
- Secure Messaging – Stellen Sie sicher, dass die Kommunikation nur zwischen vertrauenswürdigen Quellen erfolgt.
- Echtzeit-Datenaustausch – Aktivieren Sie dynamische Interaktionen zwischen der Hostanwendung und eingebetteten UiPath Apps.
Die Funktion externe Ereignisse basiert auf dem UiPath Communication Driver, einer einfachen und sicheren Kommunikationsbibliothek für fensterübergreifendes Messaging.
Der UiPath Communication Driver muss auf der Hostplattform installiert sein. Gehen Sie zur Seite npm-Paket, um den Treiber herunterzuladen und die detaillierte Dokumentation zur Installation und Verwendung zu lesen.
- Öffnen Sie eine App.
- Klicken Sie im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf App und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Erweitern Sie den Abschnitt Externe Ereignisse und wählen Sie Aktivieren aus.
- Geben Sie im Feld Zulässige Quellen die Domäne der Hostanwendung ein. Sie können mehrere Einträge hinzufügen, indem Sie eine durch Kommas getrennte Liste von URLs hinzufügen.
Zulässige Quellen sind für die Sicherheit externer Ereignisse von entscheidender Bedeutung. Das Definieren zulässiger Quellen ermöglicht Folgendes:
-
Validierung von Nachrichtenquellen – Verarbeitet nur Nachrichten von angegebenen Quellen.
-
Gezielte Nachrichtenzustellung – Stellt sicher, dass Antworten an die vorgesehenen Empfänger gehen.
-
Verhinderung von CSRF-Angriffen – Blockiert nicht autorisierte Cross-Site-Anforderungen.
-
Aufrechterhaltung der Datenintegrität – Gewährleistet vertrauenswürdige Kommunikationskanäle.
-
-
Öffnen Sie eine App und wählen Sie eine Seite im Projekt-Explorer aus.
-
Gehen Sie zur Registerkarte Ereignisse im Eigenschaftenbereich .
-
Wählen Sie Externes Ereignis erstellen.
-
Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für das externe Ereignis ein.
-
Wählen Sie Workflow-Datei definieren aus , um die Workflow-Datei zu konfigurieren, die für das definierte Ereignis ausgeführt werden soll. Die im externen Ereignis empfangenen Daten sind im Workflow-Argument mit dem Namen ExternalEventData verfügbar.