- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Hostverwaltung
- Über die Hostebene
- Verwalten von Systemadministratoren
- Verwalten von Mandanten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Prüfungsprotokolle für das Hostportal
- Wartungsmodus
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Der Host ist die oberste Ebene in der Hierarchie. Auf dieser Ebene können Sie gemeinsame Plattformfunktionen wie Systemadministratorkonten, globale Authentifizierungseinstellungen und globale System-E-Mail-Einstellungen ändern. Sie können die Orchestrator-Hosteinstellungen auch auf Hostebene bearbeiten. Nur Systemadministratoren können auf das Hostportal zugreifen. Hosteinstellungen gelten für alle Organisationen.
Das Identitätsverwaltungshub für den Host zeigt alle Apps in Ihrer Installation an, die im Identity Server integriert sind. Nur Systemadministratoren (beim Host angemeldet) können auf Hostportale zugreifen.
Im Identitätsverwaltungshub für den Host können Sie auf Hosteinstellungen für integrierte Produkte zugreifen. Standardmäßig sind dies:
-
Orchestrator: Öffnet das Orchestrator-Hostportal, in dem Sie Ihre Mandanten und andere globale Orchestrator-Einstellungen anzeigen und verwalten können.
Um das Orchestrator-Hostportal zu öffnen, wählen Sie Zurück zum Orchestrator aus.
- Verwaltung: Öffnen Sie das Hostverwaltungsportal, in dem Sie Systemadministratoren und andere globale Einstellungen verwalten können.
https://
OrchestratorURL
/identity
und melden Sie sich bei host
mit Ihren Systemadministrator-Anmeldeinformationen an. Alternativ können Sie im Orchestrator-Hostportal Zu Identity Hub wechseln auswählen.
Im Orchestrator-Hostportal können Sie bestimmte Einstellungen anzeigen und verwalten, die für alle Organisationen gelten. Nur Systemadministratoren (beim Host angemeldet) können auf Hostportale zugreifen.
https://
OrchestratorURL
/host
und melden Sie sich bei host
an. Alternativ können Sie den Orchestrator im Identity Management-Hub des Hosts auswählen.
Im Managementportal auf Hostebene können Sie Systemadministratorkonten, globale Authentifizierungseinstellungen und globale E-Mail-Einstellungen des Systems sehen und verwalten. Nur Systemadministratoren (beim Host angemeldet) können auf Hostportale zugreifen.
https://
OrchestratorURL
/identity/management
und melden Sie sich bei host
an. Alternativ können Sie Verwaltung im Identitätsverwaltungshub für den Host auswählen.