apps
latest
false
- Erste Schritte
- Demo-Apps
- Anleitungen zu …
- Greifen Sie auf die Produktions-URL einer App zu
- Erstellen einer mobilfreundlichen App
- Debuggen von Apps
- Karten einbetten
- Festlegen von externem Kontext
- Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
- Count bei Auswahlsatzwerten verwenden
- Verwenden Sie DataTable mit Tabellensteuerelementen und Bearbeitungsrastersteuerelementen
- Eingabemaske verwenden
- Benachrichtigungen
- Verwenden von VB-Ausdrücken
- Entwerfen einer App
- Übersicht über Steuerelemente
- Layout und Stil
- Beispiele für App-Layouts
- Symbolsteuerelemente
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Der Bereich „Ressourcen“
- Seitenexport und -import
- Benutzerkontextreferenzen
- Öffentliche Apps
- Formatieren einer App
- App-Fehler & Fehlerbehebung
- Entwerfen Ihrer App mit Autopilot
- Ereignisse und Regeln
- Regel: If-Then-Else
- Regel: Eine Seite öffnen
- Regel: URL öffnen
- Regel: Popover/unterstes Blatt schließen
- Regel: Protokollmeldung
- Regel: Nachricht anzeigen
- Regel: Drehfeld anzeigen/ausblenden
- Regel: Wert festlegen
- Regel: Prozess starten
- Regel: Werte neu festlegen
- Regel: Datei in Speicher-Bucket hochladen
- Regel: Datei aus Speicher-Bucket herunterladen
- Regel: Entitätsdatensatz erstellen
- Regel: Entitätsdatensatz aktualisieren
- Regel: Entitätsdatensatz löschen
- Regel: Zu Warteschlange hinzufügen
- Regel: Workflow auslösen
- Regel: Einreichungsaktion
- Nutzen von RPA in einer App
- Nutzen von Entitäten in Ihrer App
- Nutzen von Warteschlangen in Ihrer App
- Nutzen von Medien in Ihrer App
- Nutzen von Aktionen in Ihrer App
- Nutzen von Verbindungen in Ihren Apps
- Apps in Studio Web
- Application Lifecycle Management (ALM)
- UiPath First-Party-Apps
- Grundlegende Anleitung zur Fehlerbehebung
Wichtig :
Die Dokumentation zu App-Projekten in Studio Web finden Sie im Kapitel App-Projekte der Studio Web-Dokumentation: https://docs.uipath.com/de/studio-web/automation-cloud/latest/user-guide/apps-in-studio-web.
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Apps-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 2. Sep. 2025
Ersetzen einer Verbindung
linkIn Apps können Sie jede Verbindung, auf die in der App verwiesen wird, durch eine andere ersetzen. Dies ist hilfreich, wenn Sie Apps zwischen Organisationen oder Umgebungen verschieben.
Um eine Verbindung zu ersetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wechseln Sie zur App, in der Sie eine Verbindung ersetzen möchten.
- Klicken Sie im Hierarchiebereich auf der linken Seite mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, die Sie ersetzen möchten. Wählen Sie Ersetzen aus.
- Wählen Sie das Dropdownmenü aus. Eine neue Option wird angezeigt. Dieser Eintrag zeigt Ihren aktuellen Arbeitsbereich an.
- Zeigen Sie mit der Maus auf die neue Option. Rechts neben dem Dropdownmenü wird nun eine Liste der Optionen angezeigt. Die aktuelle Verbindung ist immer die erste Option.
- Wenn andere Verbindungen verfügbar sind, wählen Sie die gewünschte aus.
- Wählen Sie Ersetzen aus.Hinweis:
Wenn Ihre Verbindung unterbrochen wird, erhalten Sie möglicherweise eine E-Mail vom Integration Service. In diesem Fall müssen Sie die unterbrochene Verbindung durch eine funktionierende ersetzen.
Die neue Verbindung ist für die Verwendung in Apps verfügbar.