- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Arbeiten mit der Analyse der Änderungsauswirkungen
- Erstellen von Testfällen
- Testfälle automatisieren
- Linking test cases in Studio to Test Manager
- Assigning test cases to requirements
- Dokumentieren von Testfällen mit Task Capture
- Importieren manueller Testfälle
- Klonen von Testfällen
- Exportieren von Testfällen
- Manuelle Testfälle
- Parameter
- Delete test cases
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Importieren von Orchestrator-Testsätzen
- Creating test sets
- Hinzufügen von Testfällen zu einem Testsatz
- Aktivieren der Aktivitätsabdeckung
- Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter
- Überschreiben von Parametern
- Klonen von Testsätzen
- Exportieren von Testsätzen
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung

Test Manager-Benutzerhandbuch
Test Manager-Testsätze sowie mit dem Orchestrator verknüpfte Testsätze können manuell ausgeführt werden, wenn für die Testfälle manuelle Schritte definiert wurden.
Weitere Informationen zu Testergebnissen finden Sie unter Analysieren von Testergebnissen.
Alternativ können Sie Ihren Testsatz öffnen, Ausführen auswählen und dann Manuell aus der Dropdownliste auswählen.
Assistent für manuelle Ausführung
Mit dem Assistenten für die manuelle Ausführung können Sie eine Reihe manueller Tests nacheinander durchführen. Um zum nächsten Testfall im Testsatz zu gelangen, müssen Sie bei jedem manuellen Schritt ein Ergebnis festlegen. Mit dem Assistenten für die manuelle Ausführung können Sie die einzelnen Schritte entweder als bestanden oder als nicht bestanden markieren.
- Um den Fortschritt jedes Schritts im Testfall zu markieren, wählen Sie Satz fehlgeschlagen oder Satz bestanden aus.
- Fügen Sie Kommentare ein, insbesondere wenn Sie einen Schritt als fehlgeschlagen markieren, um spezifische Informationen über das Ergebnis bereitzustellen.
- Nachdem Sie einen Schritt markiert haben, können Sie mehrere folgende Schritte als bestanden festlegen. Wählen Sie dazu die Option Bis hierher übergeben aus.
- Sobald Sie einen Testfall abgeschlossen haben, indem Sie dem letzten Schritt ein Ergebnis zuweisen, wählen Sie Weiter aus.
Mit dieser Aktion können Sie zum nächsten Testfall innerhalb Ihres Testsatzes wechseln.
- Wiederholen Sie die Schritte eins bis vier, bis Sie den letzten Testfall im Testsatz erreicht haben.
- Wenn eine Nachbedingung für einen manuellen Test angegeben ist, überprüfen Sie diese, nachdem Sie dem letzten Schritt eines Testfalls ein Ergebnis zugewiesen haben.
- Wenn die Nachbedingung erfüllt ist, wählen Sie Bedingung erfüllt aus.
- Wenn die Nachbedingung nicht erfüllt ist, lassen Sie Bedingung erfüllt unausgewählt.
- Wählen Sie nach Abschluss des letzten Testfalls Fertig aus , um den gesamten Ausführungsprozess abzuschließen.
Erstellen von Screenshots beim manuellen Ausführen von Tests
Erfassen Sie das Verhalten einer Anwendung mit Screenshots während der manuellen Testausführung, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Navigieren Sie zum Abschnitt Testsätze Ihres Projekts und öffnen Sie einen manuellen Testsatz.
- Wählen Sie Ausführen > Manuell aus.
Der Assistent für die manuelle Ausführung wird geöffnet und zeigt den ersten manuellen Testfall an, der zur Ausführung bereit ist.
- Beginnen Sie mit der manuellen Ausführung Ihrer Tests.
- Wenn Sie einen Testschritt erreicht haben, bei dem Sie einen Screenshot der Anwendung erstellen möchten, wechseln Sie zu Weitere Optionen > Bildschirm erfassen.
das die folgenden Erfassungsoptionen bietet, die für die meisten Browser gelten:
The Choose what to share with https://{yourDomain}/portal_
- Gesamter Bildschirm: Diese Option erstellt einen Screenshot eines gewünschten aktiven Bildschirms.
- Fenster: Diese Option erstellt einen Screenshot des gewünschten Anwendungsfensters.
- <Broswer> Registerkarte: Mit dieser Option wird ein Screenshot einer bestimmten Browserregisterkarte erstellt, z. B. Chrome. Der Name hängt vom verwendeten Browser ab.
Hinweis: Beim Erfassen eines Screenshots eines Fensters oder einer Browserregisterkarte erhält diese Registerkarte oder dieses Fenster den Fokus. Um die manuelle Testausführung fortzusetzen, müssen Sie manuell zum Assistenten für die manuelle Ausführung zurückkehren. Dieser Schritt ist durch eine Sicherheitsbeschränkung des Browsers bedingt.Figure 2. Capturing a screenshot in the Choose what to share window
- Nachdem Sie das Element ausgewählt haben, das Sie erfassen möchten, wählen Sie Freigeben aus.
Ihr erfasster Screenshot wird jetzt als Vorschau im Testschritt angezeigt.
Hinweis: Wenn ein Screenshot eines anderen Fensters oder einer anderen Registerkarte als dem Test Manager erfasst wird, wird dieses Fenster oder diese Registerkarte in den Mittelpunkt gerückt. Um nach der Aufnahme des Screenshots mit der manuellen Ausführung fortzufahren, müssen Sie manuell zurück zum Assistenten für die manuelle Ausführung navigieren. - Sie können optional innerhalb des Testschritts die Option Anzeigen auswählen, um die Vorschau zu überprüfen.
Figure 3. The preview of the screenshot inside the manual execution assistant
Ergebnis: Öffnen Sie nach Abschluss der manuellen Testausführung das Protokoll des Testfalls, bei dem Screenshots erfasst wurden. Die Screenshots werden in der Spalte Anhänge angezeigt.
Hochladen von Anhängen beim manuellen Ausführen von Tests
Um Ihren manuellen Testausführungen weitere Details hinzuzufügen, laden Sie Anhänge hoch, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Navigieren Sie zum Abschnitt Testsätze Ihres Projekts und öffnen Sie einen manuellen Testsatz.
- Wählen Sie Ausführen > Manuell aus.
Der Assistent für die manuelle Ausführung wird geöffnet und zeigt den ersten manuellen Testfall an, der zur Ausführung bereit ist.
- Beginnen Sie mit der manuellen Ausführung Ihrer Tests.
- Wenn Sie einen Testschritt erreicht haben, bei dem Sie eine Datei anhängen möchten, wechseln Sie zu Weitere Optionen > Anhang hochladen.
Der Datei-Explorer Ihrer Maschine wird geöffnet, und Sie können die hochzuladende Datei auswählen.
Je nach Anhangstyp können Sie wie folgt mit ihnen interagieren:
- Wählen Sie für Bilder die Option Anzeigen aus, um eine Vorschau zu überprüfen.
- Wählen Sie für andere Dateitypen Herunterladen aus, um die angehängte Datei abzurufen.
Ergebnis: Öffnen Sie nach Abschluss der manuellen Testausführung das Protokoll des Testfalls, bei dem Anhänge hochgeladen wurden. Die Anhänge werden in der Spalte Anhänge angezeigt, in der Sie je nach Dateityp den Anhang anzeigen oder herunterladen können.