test-manager
2.2510
false
- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Arbeiten mit der Analyse der Änderungsauswirkungen
- Erstellen von Testfällen
- Testfälle automatisieren
- Linking test cases in Studio to Test Manager
- Assigning test cases to requirements
- Dokumentieren von Testfällen mit Task Capture
- Importieren manueller Testfälle
- Klonen von Testfällen
- Exportieren von Testfällen
- Manuelle Testfälle
- Parameter
- Delete test cases
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Importieren von Orchestrator-Testsätzen
- Creating test sets
- Hinzufügen von Testfällen zu einem Testsatz
- Aktivieren der Aktivitätsabdeckung
- Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter
- Überschreiben von Parametern
- Klonen von Testsätzen
- Exportieren von Testsätzen
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung

Test Manager-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 11. Nov. 2025
- Administrative Test Manager- Funktionen wie das Erstellen von Projekten, Integrieren von Application Lifecycle Management-Tools oder Definieren benutzerdefinierter Felder können nur von Test Manager- Administratoren ausgeführt werden.
- Ein Benutzer, der Organisationsadministrator ist, ist auch Test Manager- Administrator.
- Ein Test Manager- Administrator benötigt auch eine Tester-Named User- Lizenz für die Verwendung des Test Managers.
- Um die Ergebnisse zwischen dem Orchestrator und dem Test Manager korrekt zu synchronisieren, stellen Sie sicher, dass der Ordner, aus dem Sie Tests ausführen, für den Administratorbenutzer verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Rollen.