- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Arbeiten mit der Analyse der Änderungsauswirkungen
- Erstellen von Testfällen
- Testfälle automatisieren
- Linking test cases in Studio to Test Manager
- Assigning test cases to requirements
- Dokumentieren von Testfällen mit Task Capture
- Importieren manueller Testfälle
- Klonen von Testfällen
- Exportieren von Testfällen
- Manuelle Testfälle
- Parameter
- Delete test cases
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Importieren von Orchestrator-Testsätzen
- Creating test sets
- Hinzufügen von Testfällen zu einem Testsatz
- Aktivieren der Aktivitätsabdeckung
- Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter
- Überschreiben von Parametern
- Klonen von Testsätzen
- Exportieren von Testsätzen
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Testergebnisse analysieren
- Löschen von Testfallergebnissen
- Synchronisierung von Defekten
- Generieren Sie einen Testbericht
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung

Test Manager-Benutzerhandbuch
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Überblick | Eine Übersicht über die Testergebnisse, die Sie für den Bericht ausgewählt haben, mit Informationen über die durchschnittliche Fehlerquote, die Testsatz-Fehlerquote und den Prozentsatz der Fehler nach Schweregrad. |
| Häufigste fehlgeschlagene Tests | Zeigt die am häufigsten fehlgeschlagenen Testfälle an und bietet Ihnen direkten Zugriff darauf. |
| Häufige Fehler | Hebt die häufigsten Fehler bei Testausführungen hervor. |
| Fehlermuster | Kategorisiert Fehler und ermöglicht es Ihnen, Fehlermuster darauf basierend zu identifizieren. Das erleichtert die Fehlerbehebung und Lösung. |
| Empfehlungen | Bietet Empfehlungen zum Vermeiden von Fehlern bei den ausgewählten Testausführungen. Konzipiert, um Sie bei Ihren nächsten Schritten bei der Optimierung der Stabilität Ihrer Testausführung zu unterstützen. |
- Öffnen Sie ein Projekt im Test Manager.
- Wechseln Sie zur Ausführung und wählen Sie Bericht generieren aus.
- Wählen Sie in der Tabelle Ergebnisse die Testergebnisse aus, die in den Bericht aufgenommen werden sollen.
- Optional können Sie die Testergebnisse filtern nach:
- Stichwörter – Verwenden Sie die Suchleiste.
- Ausführungstyp – Der Typ der Ausführung.
- Ausführung abgeschlossen – Die Zeit für den Abschluss der Ausführung.
- Status – Der Ausführungsstatus.
- Wählen Sie Bericht generieren aus.
Sobald der Generierungsprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie eine In-App-Benachrichtigung und eine E-Mail mit dem Berichtsstatus: Bereit oder Fehlgeschlagen.
- Wenn der Bericht bereit ist, wählen Sie die Benachrichtigung Execution Insights Report ist bereit oder die Option Bericht öffnen in der E-Mail-Benachrichtigung aus, um auf den Bericht zuzugreifen. Ist der Bericht fehlgeschlagen, können Sie ihn neu erstellen.
- Wählen Sie Anzeigen für jeden Abschnitt des Berichts aus, um die Testfälle anzuzeigen, die von einem bestimmten Fehler oder einer bestimmten Empfehlung betroffen sind.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Berichte innerhalb der Ausführung.
- Um den Insights-Bericht umzubenennen, wählen Sie optional Weitere Optionen aus und dann Umbenennen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Herunterladen
aus.
Der Test Insights-Bericht wird als DOCX-Datei heruntergeladen.
Mit der Governance-Richtlinie der AI Trust Layer können Sie die Nutzung von KI-gestützten Funktionen innerhalb Ihrer Organisation verwalten.Standardmäßig haben alle Mitglieder Zugriff auf diese Funktionen, Sie können aber diese Richtlinie verwenden, um den Zugriff nach Bedarf einzuschränken.Mit der Governance-Richtlinie der AI Trust Layer können Sie den Zugriff eines Benutzers oder einer Benutzerin auf bestimmte oder alle KI-gestützten Funktionen auf Benutzer-, Gruppen- oder Mandantenebene beschränken.Darüber hinaus können Sie entscheiden, auf welche KI-Produkte Benutzer zugreifen können. Sie können diese Governance-Richtlinie in Automation Ops erstellen, ändern und implementieren.
Wenn Sie eine AI Trust Layer-Governance-Richtlinie bereitstellen und dennoch die KI-gestützten Testfunktionen verwenden möchten, achten Sie darauf, dass Sie beim Funktionsumschalter der Richtlinie Ja für Aktivieren der Test Manager-Funktionen auswählen.
In den folgenden Ressourcen erfahren Sie, wie Sie eine Governance-Richtlinie für Ihre Organisation erstellen, konfigurieren und bereitstellen.