orchestrator
latest
false
  • Versionshinweise
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Versionshinweise zum Orchestrator

Letzte Aktualisierung 8. Okt. 2025

September 2025

29. September 2025

Verbesserte Handhabung von Laufzeitargumenten

Wir haben die Arbeit mit Runtime-Argumenten beim Starten eines Auftrags verbessert:

  • Sie können jetzt JSON-Rohdaten direkt als Eingabeargumente bereitstellen, um einen Prozess zu starten.
  • Argumente werden nun anhand des bereitgestellten Schemas validiert.

For more information on how to start a job and add arguments, check the Managing Jobs page.

Neue App Test Robot Laufzeitlizenz

Wir führen eine neue Runtime-Lizenz ein – App Test Robot. Dieser Runtime-Typ kann Anwendungstestfälle aus Testautomatisierungsprojektpaketen sowie RPA-Workflows für App-Tests (Projekte, die mit einer Lizenz für App Test Developer erstellt wurden) ausführen.

Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Fehlerbehebungen

Wir haben ein Problem behoben, bei dem nicht unterstützte Prozesstypen im Dropdownmenü Warteschlangentrigger verfügbar waren. In der Dropdownliste werden jetzt nur noch unterstützte Prozesstypen angezeigt.

24. September 2025

Elastic Robot Orchestration

Auswahl mehrerer Bereiche für GCP
Beim Erstellen eines Elastic Robot-Pools auf GCP können Sie jetzt die Region auswählen, wenn Sie UiPath die automatische Bereitstellung von Maschinen erlauben. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eigene VMs für die elastische Roboterorchestrierung hinzuzufügen. Diese Verbesserungen bieten Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle über die Ressourcenverwaltung.

22. September 2025

Wartung der Infrastruktur

Der Orchestrator wird einer Infrastrukturwartung unterzogen, bei der wir kurze Unterbrechungen der Verfügbarkeit innerhalb eines Zeitfensters von 15 Minuten erwarten. In der folgenden Tabelle finden Sie die geplanten Termine (Änderungen vorbehalten).

Wichtig: Bei den in der Tabelle angegebenen Fristen handelt es sich um vorläufige Angaben, die Änderungen unterliegen können.
RegionDatum
Australien1. Oktober
Kanada7. Oktober
Indien8. Oktober
Vereinigtes Königreich14. Oktober
Teil der Benutzer in den osteuropäischen Staaten der Vereinigten Staaten21. Oktober
Verbleibende Benutzer in aus den ost Agenten der Vereinigten Staaten von AmerikaWoche vom 3. November
JapanNovember 8
NordeuropaWoche vom 10. November
Organisationen mit verzögerten Aktualisierungen in Europa (Eigen verfügbar)Wird nach dem 10. November entschieden
Organisationen mit verzögerter Aktualisierung in den Vereinigten Staaten von AmerikaWird nach dem 10. November entschieden
Hinweis: Wir haben die Zeitleiste wie folgt aktualisiert:
  • October 8, 2025:
    • Japan: October 15 → November 8
  • 1. Oktober 2025: Einträge für Organisationen mit verzögerten Aktualisierungen in Europa (Evolution) und den Vereinigten Staaten von Amerika hinzugefügt
  • 24. September 2025:
    • Australien: 24. September → 1. Oktober
    • Kanada: 30. September → 7. Oktober
    • Indien: 7. Oktober → 8. Oktober

17. September 2025

Automation Cloud Robots – Korrektur des Verbrauchs von Robot Units durch die VM

Am 1. September 2025 haben wir eine Korrektur veröffentlicht, die das Verbrauchsverhalten von Automation Cloud Robots – VM in Bezug auf Robot Units adressiert. Zuvor konnte eine VM in einem neuen Monat weiterlaufen, auch wenn auf Mandantenebene nicht genügend Robot Units zugewiesen waren.

15. September 2025

Hinweis: Erratum, hinzugefügt am 22. September 2025: Wir haben den Eintrag für die Funktion Verknüpfen von Ausführungseinstellungen für Prozesspakete entfernt, da er noch nicht veröffentlicht wurde.

Maskierung von Umgebungsvariablenwerten

Wenn Umgebungsvariablen als Rohzeichenfolgen an einen Prozess oder Auftrag übergeben werden, wird jetzt nur der Variablenschlüssel zurückgegeben. Dadurch wird verhindert, dass vertrauliche Werte offengelegt werden. Das Verhalten ist mit den Assets Zugangsdaten konsistent, bei denen Kennwörter ebenfalls maskiert werden.

Benachrichtigung beim Deaktivieren von SignalR

Eine neue Warnmeldung wird jetzt angezeigt, wenn Sie SignalR im Menü Skalierbarkeit in den Mandanteneinstellungen deaktivieren. Diese Warnmeldung informiert Sie darüber, dass durch die Deaktivierung von SignalR im Mandanten möglicherweise einige UiPath-Funktionen, einschließlich Studio Web, nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren oder vollständig stoppen.

1. September 2025

Erkennung von Umgebungsvariablen

Wir haben die Unterstützung für die Erkennung von Umgebungsvariablen auf alle Assettypen mit Ausnahme von Zugangsdaten erweitert.

Mit dieser Aktualisierung gilt die Erkennung jetzt auch für Assets vom Typ Integer, Boolesch und Text.

Diese Verbesserung vergrößert die Auswahl an Assets, die automatisch Umgebungsvariablen bereitstellen können, was die manuelle Einrichtung reduziert und die Konsistenz verbessert.

For more information on assets, check the Asset Types section.

Weitere Informationen zum Starten eines Agentenauftrags finden Sie auf der Seite Verwalten von Aufträgen .

Integration des neuen Speichers für Zugangsdaten: Google Secret Manager

Wir unterstützen nun Google Secret Manager als Speicher für Zugangsdaten im Orchestrator hinzugefügt. In der Integration sind zwei Plugins enthalten:
  • Google Secret Manager – ein Lese-Schreib-Plugin, mit dem Sie Geheimnisse direkt in Orchestrator erstellen und verwalten können.
  • Google Secret Manager (schreibgeschützt) – ein schreibgeschütztes Plugin, mit dem Sie nur bereits vorhandene Geheimnisse verwenden können. Geheimnisse müssen direkt in Google Secret Manager bereitgestellt werden.

Diese Integration bietet eine sichere Verwaltung von Zugangsdaten, eine zentrale Speicherung und Unterstützung für Assets und Kennwörter für unbeaufsichtigte Roboter.

Suche nach MCP-Servern in Mandantenressourcen

Sie können jetzt nach MCP-Serverressourcen in einem Mandanten suchen.

Sie können nach Ressourcen in einem Mandanten suchen, indem Sie oben rechts auf einer beliebigen Seite das Symbol Mandant durchsuchen wählen.



Für Lösungen verfügbarer Typ „Geheimnis“

Wir unterstützen nun einen neuen Assettyp, Geheimnis.

Der Assettyp Geheimnis funktioniert wie der Assettyp Zugangsdaten, wurde jedoch entwickelt, um andere vertrauliche Werte wie z. B. API-Schlüssel zu speichern. Sie können den Wert des Geheimnisses direkt in das Feld Geheimnis eingeben.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten