- Versionshinweise

Versionshinweise zum Orchestrator
Orchestrator Credentials Proxy 2.0.1
Eine neue Version des Orchestrator Credentials Proxy, nämlich 2.0.1, steht jetzt im Customer Portal zum Download zur Verfügung.
UiPath.Orchestrator.Extensibility
als Nuget-Paket anstatt direkt auf die Datei verwiesen haben.
Aktualisiertes Design der JSON-Elemente
Wir haben das Format der JSON-Elemente in unserer Benutzeroberfläche aktualisiert und haben den blauen Text, der Hyperlinks ähnelte, zu einem normalen Textformat geändert. Diese Änderung soll die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessern, da der blaue Text dazu führte, dass Benutzer nicht anklickbare Elemente mit interaktiven Elementen verwechselten.
Sie können diese Änderung unter anderem in Fenstern wie Prüfungsdaten, Auftragsdetails, Protokolldetails und Transaktionsdetails sehen.
Durch die Standardisierung des Formats im regulären Textformat möchten wir ein intuitiveres Browsing-Erlebnis ermöglichen und Unklarheiten beseitigen.
Änderungen an der Einrichtung persönlicher Automatisierungen
Die Registerkarte Einrichtung persönlicher Automatisierungen im Fenster für die Rollenzuweisung hat einige wichtige Änderungen erhalten:
-
Die Option Persönlichen Arbeitsbereich für diesen Benutzer aktivieren wurde umbenannt in Einen persönlichen Arbeitsbereich für diesen Benutzer erstellen und die optimale Studio Web-Erfahrung aktivieren.
-
Die Option Einen persönlichen Arbeitsbereich für diesen Benutzer erstellen und die optimale Studio Web-Erfahrung aktivieren ist beim Aktivieren von persönlichen Automatisierungen nicht mehr standardmäßig ausgewählt.
-
Wenn Sie die Option Benutzer zur Ausführung von Automatisierungen befähigen abwählen, werden Sie von einer Warnmeldung darüber informiert, dass sich das auf alle ausgeführten Automatisierungen auswirkt und Ihre Studio Web-Erfahrung beeinträchtigen kann.
Registerkarte „Trigger“ im Seitenbereich heißt jetzt „Fortsetzungsbedingungen“
Die Registerkarte Trigger, die im Auftragsseitenbereich verfügbar ist, wurde in Fortsetzungsbedingungen umbenannt.
Trigger-Ausführungshäufigkeit überarbeitet
Verbesserte Auftragsquellen
Der Filter Quelle auf der Seite Aufträge enthält jetzt Apps, Studio und API-Trigger, sodass Sie den anzuzeigenden Auftrag weiter filtern können.
Mehrfachauswahlfilter pausiert
Wir haben kürzlich die Umgestaltung der Prozess- und Status-Filter auf der Seite Aufträge in Mehrfachauswahllisten angekündigt. Jetzt kehren wir jedoch zum vorherigen Format zurück, während wir einige unerwartete Fehler beheben. Es sollte jedoch nicht lange dauern – wir melden uns mit Neuigkeiten, sobald das Problem behoben ist.
Änderungen an der Anzeige des Fensters für Auftragsprotokolle
Anzeigen des Webhook-Namens
Wenn Sie versuchen, einen Webhook zu deaktivieren, wird sein Name jetzt im Fenster Aktion bestätigen angezeigt. Zuvor wurde er anhand seiner URL identifiziert.
API-Trigger – Allgemeine Verfügbarkeit
Die Möglichkeit, Aufträge über die API auszuführen, indem API-Trigger verwendet werden, ist jetzt allgemein verfügbar.
For details, see the initial announcement, Running jobs via API calls.
Auftragsfilter mit Mehrfachauswahl
Die Filter Prozess und Status, die auf der Seite Aufträge verfügbar sind, werden jetzt als Mehrfachauswahllisten angezeigt, sodass Sie mehrere Optionen für die anzuzeigenden Daten in Ihren Rastern auswählen können.
Das Datum, an dem eine Änderung zum ersten Mal in den Versionshinweisen angekündigt wird, ist das Datum, an dem sie zum ersten Mal verfügbar wird.
Wenn Sie die Änderung noch nicht sehen, wird sie bald durchgeführt, nachdem wir Änderungen für alle Regionen veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, die Zeitleiste der veralteten Elemente regelmäßig auf Aktualisierungen in Bezug auf Funktionen zu überprüfen, die veraltet und entfernt werden.
- 29. Februar 2024
- Orchestrator Credentials Proxy 2.0.1
- 27. Februar 2024
- Aktualisiertes Design der JSON-Elemente
- 19. Februar 2024
- Änderungen an der Einrichtung persönlicher Automatisierungen
- Registerkarte „Trigger“ im Seitenbereich heißt jetzt „Fortsetzungsbedingungen“
- Trigger-Ausführungshäufigkeit überarbeitet
- Verbesserte Auftragsquellen
- 16. Februar 2024
- Mehrfachauswahlfilter pausiert
- 6. Februar 2024
- Änderungen an der Anzeige des Fensters für Auftragsprotokolle
- Anzeigen des Webhook-Namens
- API-Trigger – Allgemeine Verfügbarkeit
- Auftragsfilter mit Mehrfachauswahl
- Wann werden die Änderungen angezeigt?
- Zeitachse der Einstellung