orchestrator
latest
false
  • Versionshinweise
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Versionshinweise zum Orchestrator

Letzte Aktualisierung 24. Sep. 2025

August 2025

21. August 2025

Triggerverlauf

Sie können jetzt auf der neuen Registerkarte Verlauf die Instanzen nachverfolgen, bei denen der Trigger keine Aufträge gestartet hat. Mithilfe dieser Funktion können Sie das Triggerverhalten besser nachvollziehen und Fehler beheben.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Triggerdetails.

13. August 2025

Standardkonto für Roboter

Als Teil des Flows zur Erstellung der Organisation wird jetzt automatisch allen neu erstellten Organisationen ein neues Roboterkonto, Standardroboter, hinzugefügt.

Das Konto ist in der Gruppe „Automatisierungsbenutzer“ enthalten und wird in allen Mandanten der neuen Organisation bereitgestellt. Jeder Mandant wird dem automatisch erstellten freigegebenen Ordner mit der Rolle des Automatisierungsbenutzers zugewiesen.

Dieses Setup bietet sofort einsatzbereite Unterstützung für Unattended-Automatisierung für neue Organisationen und deren Mandanten.

11. August 2025

Einführung des Autopilot-Chats

Autopilot ist ein Framework, das zur Bereitstellung einer KI-gestützten Unterstützung für UiPath-Produkte entwickelt wurde. Es bildet die Grundlage für das Verständnis natürlicher Sprache, kontextbezogene Unterstützung und intelligente Interaktionen. Da sich das Autopilot-Framework weiterentwickelt, weichen die Tools je nach Produkt voneinander ab, wobei die Unterschiede beabsichtigt sind.

In Orchestrator zum Beispiel hat Autopilot die Form eines erweiterten Suchassistenten. Sie können Fragen in einfacher Sprache stellen und erhalten genaue Antworten, die direkt aus der offiziellen UiPath-Dokumentation oder dem Web stammen. Sie können schnell auf einzelne Einrichtungsschritte zugreifen, Konzepte klären oder bestimmte Funktionen verstehen.

Während der Zweck von Autopilot in anderen Teilen der Plattform variieren kann, bleibt der Fokus von Autopilot im Orchestrator auf der Bereitstellung relevanter dokumentationsbasierter Antworten über eine Konversationsoberfläche. Sie können Autopilot zum Beispiel fragen:

  • „Wie debugge ich eine Automatisierung in Studio?“
  • „Was ist die beste Methode, um meinen Benutzern Lizenzen zuzuweisen?“
  • „Erzählen Sie mir die Unterschiede zwischen beaufsichtigten und unbeaufsichtigten Automatisierungen.“

Fragen, entdecken, wiederholen mit Autopilot-Chat.

4. August 2025

API-Zugriff eingestellt

Wie im Zeitplan für die Einstellung beschrieben, planen wir, die API-Zugriffsfunktionalität in Orchestrator vollständig einzustellen. Wir empfehlen Ihnen dringend, den Migrationsprozess zu beginnen, indem Sie die Anweisungen auf der Seite Migration vom API-Zugrif in Orchestrator zu persönlichen Zugriffstoken (PATs) befolgen.

Als Teil dieses Prozesses werden wir gezielte Brownout-Phasen erzwingen und ein Datum für die Entfernung festlegen. Beachten Sie, dass es sich bei diesen Daten um Schätzungen handelt, die sich ändern können.

Tabelle 1. Einstellungsdatum des API-Zugriffs
DatumRegion

Brownout am 6. August

Entfernungsdatum: 7. August

Community

Brownout am 12. August

Entfernungsdatum: 19. August

Australien

Brownout am 13. August

Entfernungsdatum: 19. August

Kanada und Indien

Brownout am 19. August

Entfernungsdatum: 1. September

Vereinigtes Königreich und USA

Brownout am 19. August

Entfernungsdatum: 1. September

Europa, Japan und Singapur

Brownout am 28. August

Entfernungsdatum: 1. September

Organisationen mit verzögerter Aktualisierung
Wichtig: Bei den in der Tabelle angegebenen Fristen handelt es sich um vorläufige Angaben, die Änderungen unterliegen können.

Deduplizierungsmechanismus für Benachrichtigungen

Für eine effizientere Kommunikation und eine höhere Belastbarkeit des Systems haben wir einen Deduplizierungsmechanismus für bestimmte Benachrichtigungsthemen eingeführt. Dieser Mechanismus begrenzt redundante Benachrichtigungen für die folgenden Themen:
  • Queue.TransactionStatus.FailedWithApplicationException
  • Queue.TransactionStatus.FailedWithBusinessException
  • Robot.StatusChanged.Offline.Attended
  • Schedule.NoJobCreated
  • Schedule.MaxNumberOfJobsAlreadyExist

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Benachrichtigungen.

Favicon aktualisiert

Das Favicon für UiPath® wurde aktualisiert, um das aktuelle UiPath-Logo widerzuspiegeln und für eine konsistente visuelle Identität über Browser-Tabs hinweg.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten