orchestrator
latest
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Einstellungen
- Cloud Robots
- Konfigurieren einer VPN für Cloud-Roboter
- Konfigurieren einer ExpressRoute-Verbindung
- Events
- Anzeigen und Zugreifen auf Benachrichtigungen
- Anzeigen und Zugreifen auf E-Mail-Benachrichtigungen
- Es werden nur ungelesene Benachrichtigungen angezeigt
- Alle Benachrichtigungen als gelesen markieren
- Alle Benachrichtigungen löschen
- Löschen von Benachrichtigungen
- Abonnieren von Ereignissen
- Abbestellen von Ereignissen
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Über Assets
- Verwalten von Assets in Orchestrator
- Verwalten von Assets in Studio
- Speichern von Assets im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern von Assets im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern von Assets im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Ressourcenkatalogdienst
- Authentication
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Fehlersuche und ‑behebung
Speichern von Assets im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 1. Sep. 2025
Hinweis: Bevor Sie das folgende Verfahren ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre HashiCorp Vault-Integration (schreibgeschützt) konfiguriert haben.
Wenn Sie ein Asset des Typs
Credential
oder Secret
in einem schreibgeschützten Schlüsseltresor speichern, müssen Sie den geheimen Schlüssel im Tresor erstellen und sicherstellen, dass folgende Anforderungen erfüllt sind:
- Der Pfad des geheimen Schlüssels muss den Datenpfad enthalten, der für den Anmeldeinformationsspeicher konfiguriert ist, und dann mit dem für den Wert konfigurierten externen Namen (bei Verwendung von Werten pro Roboter) oder dem Asset-Namen verkettet werden. Beispiel: Wenn der Datenpfad
applications/orchestrator/assets
und der externe NameSAPCredentials
ist, muss der Pfad des geheimen Schlüsselsapplications/orchestrator/assets/SAPCredentials
sein. -
Das Geheimnis muss folgende Schlüssel enthalten:
- Für Assets vom Typ
Credential
:- Einen Schlüssel mit dem Namen
Username
, dessen Wert den Benutzernamen der Zugangsdaten enthält. - Einen Schlüssel mit dem Namen
Password
, dessen Wert das Passwort der Zugangsdaten enthält.
- Einen Schlüssel mit dem Namen
- Für Assets vom Typ
Secret
:- Einen Schlüssel mit dem Namen
Username
, dessen Wert den Namen des Assets enthält. - Einen Schlüssel mit dem Namen
Password
, dessen Wert den Wert des Geheimnisses enthält.
- Einen Schlüssel mit dem Namen
- Für Assets vom Typ
Wichtig: Bei den Feldern
Username
und Password
wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.