orchestrator
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Orchestrator-Anleitung

Letzte Aktualisierung 29. Sep. 2025

Übergang von der Vererbung von Unterbrechungen zur Vereinigung von Privilegien

Hinweis: Das Modell „Union of Privileges“ wird automatisch zur Zusammenlegung von Berechtigungen in der Veröffentlichung Automation Suite 2.2510.0 erzwungen.

Das Modell der Privilegienvereinigung für den Zugriff verbessert die Zugriffskontrolle für alle Benutzer. Sie gewährt Benutzern Zugriffsebenen, indem expliziter und gruppenbezogener Zugriff kombiniert wird. Infolgedessen unterliegen jedes Mal, wenn Sie eine Berechtigung zu einer Gruppe hinzufügen oder daraus entfernen, alle Benutzer, die Teil dieser Gruppe sind, der Prüfung der aktualisierten Berechtigung.

Das Vererbungsmodell für Unterbrechungen bezieht sich auf ein Szenario, in dem alle Änderungen an den zugehörigen Berechtigungen auf Gruppenebene nicht automatisch an die Benutzer weitergegeben werden, die Mitglieder dieser Gruppe sind. Dies bedeutet, dass sich nach Aufhebung der Vererbung Änderungen an den Berechtigungen der Gruppe nicht mehr auf den Zugriff des Benutzers übertragen lassen, es sei denn, der Benutzer wird aus der Gruppe entfernt und erneut hinzugefügt oder der Benutzer wird in Orchestrator neu erstellt.

Hinweis: Diese Änderung wirkt sich auf die folgenden Berechtigungen aus:
  • UI-Profileinstellungen (Kein UI-Zugriff, nur persönlicher Arbeitsbereich, Standardoberfläche)
  • Richtlinieneinstellungen aktualisieren
  • Benutzer zur Ausführung von Automatisierungen befähigen
  • Erstellen Sie einen persönlichen Arbeitsbereich für diesen Benutzer

Berechtigungen funktionieren bereits im Modell der Privilegienvereinigung.

Verhalten nach der Migration

Nach der Migration vom Vererbungsmodell mit Unterbrechungen zum Modell mit vereinigten Berechtigungen erhalten Benutzer nicht mehr nur Zugriff von direkt zugewiesenen Rollen. Jetzt erben Benutzer sowohl Rollen als auch Profileinstellungen von ihren Gruppen. Diese Verschiebung sorgt für einen einheitlicheren und vorhersehbareren Zugriff.

Die wichtigsten Änderungen sind:
  • Zuvor erhielten Benutzer nur die Rollen aus ihren Gruppen.
  • Jetzt erben sie auch Einstellungen wie Zugriffsebene der Schnittstelle oder Berechtigungen für Attended-Roboter.
  • Wenn eine Einstellung explizit für einen Benutzer konfiguriert wird, überschreibt sie die geerbte Gruppeneinstellung.
  • Mehrere Berechtigungen werden jetzt als Dropdownmenüs anstelle von Kontrollkästchen angezeigt.
  • Der Abschnitt Robotereinstellungen wurde in Erweiterte Roboteroptionen umbenannt und neu positioniert.
  • Direkte Einstellungen werden im linken Bereich angezeigt, während geerbte Einstellungen auf der rechten Seite in der Zusammenfassungskarte zusammengefasst sind.

Sobald die Migration abgeschlossen ist, überprüfen Sie das neue Verhalten wie folgt:

  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Zugriff verwalten.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Zugriffsregeln, dann Benutzer und dann die Schaltfläche Benutzer zuweisen aus.
    Die Seite Zugriffsregeln zuweisen wird angezeigt.
  3. Suchen nach einem Benutzer. Rechts auf der Seite wird die Zusammenfassungskarte mit den aktuellen Berechtigungen des ausgewählten Benutzers angezeigt.
  4. Wenn dem Konto bereits Zugriffsregeln auf Mandantenebene zugewiesen sind, wählen Sie die Schaltfläche Bearbeiten aus, um Zugriffsregeln zu ändern.
  5. Weisen Sie dem Benutzer unter Konfiguration im Feld Zusätzliche Rollen zusätzliche vorhandene Rollen zu oder wählen Sie Neue Rolle aus, um eine neue Rolle zu erstellen und zuzuweisen.
    Unter Einstellungen hat das UI-Profil die Standardoption Standard.
  6. Wählen Sie für die Einrichtung der persönlichen Automatisierung eine der folgenden Optionen aus:
    • Keine
    • Benutzer zur Ausführung von Automatisierungen befähigen
    • Benutzer können Automatisierungen ausführen + Persönlicher Arbeitsbereich
  7. Wählen Sie für die Richtlinie zur automatischen Aktualisierung von Client-Binärdateien (Robot, Assistant und Studio) eine der folgenden Optionen aus:
    • Keine
    • Letzter Patch
    • Aktuelle Version
    • Bestimmte Version
    Die folgenden Optionen sind nur für Benutzer- und Roboterkonten verfügbar.
  8. Wählen Sie unter Unattended-SetupEinrichten des Unattended-Roboters eine der folgenden Optionen aus:
    • Keine
    • Unattended Robot mit vordefinierten VM-Anmeldeinformationen
    • Unattended Robot mit benutzerdefinierten Windows-Anmeldeinformationen
  9. Konfigurieren Sie für Erweiterte Roboteroptionen eine der folgenden Optionen:
    • Protokollierungsstufe
    • Entwicklungsprotokollierung zulassen
    • Anmelden an der Konsole
    • Auflösungsbreite
    • Auflösungshöhe
    • Auflösungstiefe
    • Schriftglättung (Font Smoothing)
    • Prozesse zum automatischen Herunterladen
  10. Wählen Sie Aktualisieren aus, um die Benutzerkonfiguration fertigzustellen.

Zusammenfassungskarte

Eine neue Benutzeroberfläche für die Zusammenfassungskarte ist in der aktualisierten Zugriffssteuerungsumgebung verfügbar. Auf der Karte können Sie folgende Einstellungen ganz einfach überprüfen:

  • Alle effektiven Rollen und Einstellungen für einen Benutzer.
  • Quellen dieser Berechtigungen (z. B. direkt oder geerbt)
  • Eine klare Zusammenfassung der aktuelle Konfiguration.

Über die Zusammenfassungskarte bekommen Sie sofort Überblick über alle Benutzerberechtigungen und deren Quellen. Dadurch lassen sich fehlerhafte Konfigurationen oder redundante Rollenzuweisungen vermeiden.

  • Verhalten nach der Migration
  • Zusammenfassungskarte

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten