orchestrator
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Orchestrator-Anleitung

Letzte Aktualisierung 29. Sep. 2025

Managing credential proxies

Sie können Proxys für Ihre eigenen benutzerdefinierten Anmeldeinformationsspeicher erstellen und verwalten, sodass Sie die Sicherheit Ihrer Anmeldeinformationen individuell steuern können.

Proxy-Typen

Sie können zwischen diesen beiden Typen wählen:

  • Verbundener Proxy (verwaltet von Orchestrator) – Wenn ein Roboter Anmeldeinformationen anfordert, ruft der Orchestrator sie vom Proxy ab und übergibt sie an den Roboter.
    Abbildung 1. Verbundene Proxy-Architektur

  • Getrennter Proxy (verwaltet vom Proxydienst) – Wenn ein Roboter Anmeldeinformationen anfordert, werden diese direkt vom Proxy abgerufen, ohne dass der Orchestrator verwendet werden muss. Dieser Typ ist nur mit Robot-Version 23.10+ kompatibel.
    Abbildung 2. Abgetrennte Proxy-Architektur Grafische Darstellung der Architektur des getrennten Proxy
    Wichtig:
    • Enterprise Der Proxy für getrennte Anmeldeinformationen ist nur verfügbar, wenn Sie sich im Enterprise – Advanced-Lizenzierungsplan befinden.
    • Wenn Sie getrennte Proxy-Anmeldeinformationen abrufen möchten, müssen Sie die folgenden Mindestversionen verwenden: 2.0.1 für den Proxy und 24.3 für das System-Aktivitätspaket.

Erstellen eines Credentials Proxys

Nachdem Sie den Orchestrator Credentials Proxy installiert haben, können Sie einen benutzerdefinierten Proxy erstellen, der Ihre benutzerdefinierten Anmeldeinformationsspeicher enthält.

Abbildung 3. Seite „Credentials Proxy hinzufügen“ Screenshot der Seite „Credentials Proxy hinzufügen“
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
  1. Klicken Sie auf Mandantenebene auf Anmeldeinformationen > Proxys > Credentials Proxy hinzufügen. Das Fenster Credentials Proxy hinzufügen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie entweder Verbundener Proxy (verwaltet von Orchestrator) oder Getrennter Proxy (verwaltet vom Proxydienst) aus.
  3. Fügen Sie einen Namen für Ihren Proxy hinzu.
  4. Fügen Sie die URL der virtuellen Maschine hinzu, die im Orchestrator Credentials Proxy-Setup enthalten ist.
  5. Fügen Sie den Schlüssel hinzu.

    Für den verbundenen Proxy ist dies, je nach Installationsmethode, entweder der geheime Schlüssel, der vom .msi-Installationsprogramm generiert wird oder der, den der Parameter „Jwt:Keys“ enthält.

    Für den getrennten Proxy muss dies ein Schlüssel sein, der bereits in einer der lokalen Konfigurationsdateien des getrennten Proxys vorhanden ist.

    Die Informationen, die Sie in den Schritten 4 und 5 angeben, erstellen die Verknüpfung zwischen dem Orchestrator und der Installation, die Ihre benutzerdefinierten Plugins für den Anmeldeinformationsspeicher enthält.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

    Sie können dann den gewünschten Store wie folgt hinzufügen:

  7. Klicken Sie auf Mandantenebene auf Anmeldeinformationen > Speicher > Anmeldeinformationsspeicher hinzufügen.
  8. Wählen Sie aus der Liste Proxy den soeben erstellten Proxy aus.
  9. Wählen Sie aus der Liste Typ den Anmeldeinformationsspeicher eines Drittanbieters aus, der von Ihrem Plugin definiert wird.

Editing a credentials proxy

Um einen Proxy zu bearbeiten, klicken Sie auf Weitere Aktionen > Bearbeiten. Die Seite Credentials Proxy bearbeiten wird angezeigt, auf der Sie den Namen, die URL oder den Schlüssel nach Bedarf ändern können.

Löschen eines Credentials Proxys

Um einen Proxy zu löschen, wählen Sie Weitere Aktionen > Entfernen. Wird der ausgewählte Proxy verwendet, erscheint ein Warndialog mit einer Auflistung mit der Anzahl an betroffenen Robotern und Assets. Wählen Sie Ja, um das Entfernen zu bestätigen oder Nein, um die Aktion abzubrechen.

Abbildung 4. Registerkarte „Proxys“

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten