orchestrator
latest
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Einstellungen
- Cloud Robots
- Konfigurieren einer VPN für Cloud-Roboter
- Konfigurieren einer ExpressRoute-Verbindung
- Events
- Anzeigen und Zugreifen auf Benachrichtigungen
- Anzeigen und Zugreifen auf E-Mail-Benachrichtigungen
- Es werden nur ungelesene Benachrichtigungen angezeigt
- Alle Benachrichtigungen als gelesen markieren
- Alle Benachrichtigungen löschen
- Löschen von Benachrichtigungen
- Abonnieren von Ereignissen
- Abbestellen von Ereignissen
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Über Jobs
- Jobs verwalten
- Jobstatus
- Arbeiten mit Workflows mit langer Ausführungszeit
- Ausführen persönlicher Remote-Automatisierungen
- Richtlinie zur Prozessdatenaufbewahrung
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Ressourcenkatalogdienst
- Authentication
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 15. Sep. 2025
Ausführen persönlicher Remote-Automatisierungen
linkIn diesem Artikel werden RPA-Entwickler, Citizen Developer und Geschäftsbenutzer durch die Schritte zum Ausführen persönlicher Automatisierungen über den Orchestrator geführt, indem ein Auftrag manuell über die Funktion „Auftrag starten“ oder mithilfe eines Triggers gestartet wird.
Voraussetzungen:
- Sie oder ein Administrator haben den Hintergrundprozess, den Sie ausführen möchten, zuvor in einem Ordner bereitgestellt, auf den Sie Zugriff haben.
- Ein Administrator hat die Unattended-Infrastruktur für die Ausführung von Aufträgen zugewiesen, indem er dem Ordner ein Maschinenvorlagenobjekt hinzufügte.
Einen Job als Sie selbst starten
link- Gehen Sie in dem Ordner, in dem sich der Prozess befindet, zu Automatisierungen > Aufträge.
- Klicken Sie auf Starten. Das Fenster Auftrag starten wird angezeigt.
- Wählen Sie in der Dropdownliste Prozessname den Prozess aus, den Sie ausführen möchten.
- Wählen Sie in der Dropdownliste Konto die Option Als ich selbst ausführen (Persönliche Automatisierung) aus, um den Auftrag unter Ihrer eigenen Identität auszuführen. Beachten Sie, dass diese Option nur für Hintergrundprozesse verfügbar ist.
- Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen gemäß den Anweisungen in der Dokumentation Starten eines Auftrags .
- Klicken Sie auf Starten , um den Auftrag zu starten. Der Auftrag wird auf der Seite Aufträge als Ausstehend angezeigt, bis ein Roboter verfügbar ist, um ihn aufzunehmen.
Konfigurieren eines Triggers zum Starten von Aufträgen als Sie selbst
link- Gehen Sie in dem Ordner, in dem sich der Prozess befindet, zu Automatisierungen > Trigger.
- Klicken Sie auf Neuen Trigger hinzufügen. Das Fenster Trigger erstellen wird angezeigt.
- Geben Sie Ihrem Trigger im Feld Name einen aussagekräftigen Namen.
- Wählen Sie in der Dropdownliste Prozessname den Prozess aus, für den dieser Trigger Aufträge starten soll.
- Wählen Sie in der Dropdownliste Konto die Option Als ich selbst ausführen (persönliche Automatisierung) aus, um die vom Trigger gestarteten Aufträge unter Ihrer eigenen Identität auszuführen. Beachten Sie, dass diese Option nur für Hintergrundprozesse verfügbar ist.
- Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen gemäß den Anweisungen in der Dokumentation Verwalten von Triggern.
- Klicken Sie auf Hinzufügen , um den Trigger hinzuzufügen. Der Trigger wird auf der Seite Trigger angezeigt und startet einen Auftrag unter Ihrer eigenen Identität gemäß der Triggerkonfiguration.