autopilot
latest
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Autopilot for Developers
- Autopilot for Testers
- Autopilot for Testers
- Anforderungen an die Qualitätsprüfung
- Generieren Sie Tests für die Anforderung
- Importieren Sie manuelle Testfälle
- Veraltete Tests finden
- Generieren Sie Tests für SAP-Transaktionen
- Generieren Sie codierte Automatisierungen
- Generieren Sie eine codierte API-Automatisierung
- Refactoring von codierten Automatisierungen
- Generieren Sie Low-Code-Automatisierungen
- Generieren Sie synthetische Testdaten
- Generieren Sie Testberichte
- Suchen Sie das Test Manager-Projekt
- Autopilot for Everyone
- Autopilot-Chat
- Autopilot-Plugins
- Einrichten
- Verwenden des 1:1-Chats mit der Autopilot for Teams-App
- Autopilot for Teams – bekannte Einschränkungen
- UiPath Autopilot™ for Slack
- Datenschutz
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Autopilot Overview
Letzte Aktualisierung 6. Okt. 2025
- Wählen Sie in der Seitenleiste Teams die Option UiPath Autopilot aus. Der Bildschirm 1:1-Chat mit Autopilot wird geöffnet und zeigt die Liste der Befehle an, die nützlich werden, nachdem Sie sich angemeldet und Ihr UiPath-Konto konfiguriert haben.
- Um Ihr UiPath-Konto einzurichten, geben Sie einen Text im Chat ein und führen Sie dann die in der Konversation angegebenen Schritte aus.
Auf der linken Seite finden Sie die Dropdown- Liste Prompts anzeigen , in der alle verfügbaren Befehle aufgeführt sind:
- Hilfe – Zeigt die Hilfenachricht an.
- Abmelden – Meldet Sie von der aktuellen Sitzung ab. Mit diesem Befehl können Sie Ihre aktuelle UiPath-Organisation ändern.
- Mandant ändern – Fordert Sie auf, einen neuen Mandanten auszuwählen.
- Agent wechseln – Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus verfügbaren Konversations-Agents.
- Maschinenkonfiguration – Ermöglicht die Auswahl von Laufzeit, Konto, Maschine und Host, ähnlich wie bei der Konfiguration im Orchestrator. Diese Konfiguration wird als Benutzereinstellung gespeichert und für zukünftige Ausführungen verwendet.
- Meine zugänglichen Automatisierungen auflisten – Listet den Katalog der Mikroautomatisierungen auf, auf die Sie Zugriff haben.
- Brainstorming für Ideen für ein Projekt – Ist ein Platzhalter-Prompt, der Ihnen eine Idee gibt, wie Sie eine Anfrage im KI-gestützten Chat formulieren können.
Die Automatisierungskarte hat die folgenden Optionen:
- Aktion ausführen – Führt die Automatisierung aus. Die Automatisierungskarte zeigt sowohl obligatorische als auch optionale Eingaben an.
- In Orchestrator anzeigen – Öffnet die Seite Automatisierungen im Orchestrator.
Wenn Sie Zugriff auf mehrere Konversations-Agents haben, können Sie zwischen ihnen wechseln, indem Sie den Befehl Agent wechseln aus der Dropdown- Liste Prompts anzeigen wählen.
Um zu einem anderen Agent zu wechseln oder mit Autopilot zu interagieren, führen Sie den Befehl einfach erneut aus.
Wichtig: Autopilot for Teams unterstützt Konversationen mit jeweils nur einem Konversations-Agent. Das bedeutet, dass Sie zwischen Agents während derselben Konversation wechseln müssen. Eine aktuelle Einschränkung verhindert, dass Konversationen beibehalten werden, wenn zu einem zuvor verwendeten Agent zurückgekehrt wird.
Um Feedback zur KI-generierten Antwort zu geben, wählen Sie die Schaltfläche Daumen-nach-oben-Punkt unter der Autopilot-Antwort aus. Dadurch wird das Fenster Feedback einreichen geöffnet, in dem Sie Ihre Kommentare eingeben können. Wählen Sie Einreichen aus, um Ihr Feedback zu senden.