- Erste Schritte
- Demo-Apps
- Anleitungen zu …
- Erstellen Ihrer ersten App (alt)
- Erstellen einer mobilfreundlichen App
- Allgemeine Richtlinien zur Benutzererfahrung
- Verwalten der Hauptdetailansicht
- Verwenden der Dokumentanzeige
- Count bei Auswahlsatzwerten verwenden
- Ausgewählte Werte aus einer Tabelle verwenden
- Apps einbetten
- Karten einbetten
- Container mit einer Schaltfläche ausblenden
- Einschließen von MailTo-Links
- Einschließen von Sternbewertungen
- Festlegen von externem Kontext
- Arbeiten mit Datenquelle und Wertbindung
- Verwenden der Aktivität „Send Interim Result“
- Öffentliche Apps
- Benachrichtigungen
- Verwenden von VB-Ausdrücken
- Überblick
- Einschränkungen
- Verwenden des Ausdrucks-Editors in Steuerelementen
- Migrieren älterer Apps zu VB-Ausdrücken
- Legacy- und VB-Ausdrücke
- Nützliche VB-Funktionen
- Benutzerdefinierte VB-Funktionen
- Entwerfen einer App
- Ereignisse und Regeln
- Regel: If-Then-Else
- Regel: Eine Seite öffnen
- Regel: URL öffnen
- Regel: Popover/unterstes Blatt schließen
- Regel: Nachricht anzeigen
- Regel: Drehfeld anzeigen/ausblenden
- Regel: Werte festlegen
- Regel: Prozess starten
- Regel: Datei in Speicher-Bucket hochladen
- Regel: Datei aus Speicher-Bucket abrufen
- Regel: Werte neu festlegen
- Regel: Entitätsdatensatz erstellen/aktualisieren
- Regel: Entitätsdatensatz löschen
- Regel: Zu Warteschlange hinzufügen
- Funktion: And, Or, Not
- Funktion: Concat
- Funktion: Contains
- Funktion: Count
- Funktion: EndsWith
- Funktion: If
- Funktion: IsBlank
- Funktion: Guid
- Funktion: Length
- Funktion: List
- Funktion: StartsWith
- Funktion: Summe
- Funktion: Sortieren
- Funktion: Jetzt
- Funktion: Heute
- Funktion: Time
- Funktion: Year
- Funktion: Month
- Funktion: Day
- Funktion: Hour
- Funktion: Minute
- Funktion: New
- Funktion: Nachschlagen
- Funktion: Filter
- Nutzen von RPA in einer App
- Nutzen von Entitäten in Ihrer App
- Nutzen von Warteschlangen in Ihrer App
- Nutzen von Medien in Ihrer App
- Nutzen von Aktionen in Ihrer App
- Nutzen von Verbindungen in Ihren Apps
- Application Lifecycle Management (ALM)
- UiPath First-Party-Apps
- Grundlegende Anleitung zur Fehlerbehebung

Legacy Apps-Benutzerhandbuch
Mit dem Ausdrucks-Editor können Sie VB-Operatoren und -Funktionen verwenden und gleichzeitig eine vordefinierte Syntax beachten. Eigenschaften, die mit VB-Ausdrücken konfiguriert werden können, erkennen Sie am Symbol „Abstimmung“ .
Ausdrücke müssen auf den Eigenschaftsnamen verweisen, der auf der App-Seite angegeben ist. Um beispielsweise auf die Hauptseite zu verweisen, fügen Sie das Snippet Hauptseite in Ihren Ausdruck ein. Wenn Sie die Hauptseite in Erste Seite umbenennen, schließen Sie das Snippet ErsteSeite in Ihren Ausdruck ein.
Wenn Sie die Tabulatortaste im Ausdruckseditor verwenden, fügt das System standardmäßig ein Leerzeichen in den Ausdruck ein.
Um die Tastaturnavigation mit der Tabulatortaste zu aktivieren, verwenden Sie die Tastenkombination Strg + M unter Windows oder die Tastenkombination Strg + Umschalt + M unter Mac OS X.
Nachdem Sie diese Tastenkombination angewendet haben, schaltet das Drücken der Tabulatortaste den Fokus auf das nächste auswählbare Element auf der Seite um.
So nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von VB-Ausdrücken in Ihrer App:
- Erstellen Sie eine neue App.
- Ziehen Sie Steuerelemente auf die App-Seiten und legen Sie sie ab oder konfigurieren Sie Regeln und Ereignisse.
- Um die allgemeinen Eigenschaften eines Steuerelements zu bearbeiten oder eine Ereignisregel zu konfigurieren, suchen Sie nach dem Symbol „Abstimmung“
.
- Klicken Sie für die gewünschte Eigenschaft auf Ausdrucks-Editor öffnen und beginnen Sie mit dem Schreiben Ihrer VB-Ausdrücke.