- Erste Schritte
- Demo-Apps
- Anleitungen zu …
- Erstellen Ihrer ersten App (alt)
- Erstellen einer mobilfreundlichen App
- Allgemeine Richtlinien zur Benutzererfahrung
- Verwalten der Hauptdetailansicht
- Verwenden der Dokumentanzeige
- Count bei Auswahlsatzwerten verwenden
- Ausgewählte Werte aus einer Tabelle verwenden
- Apps einbetten
- Karten einbetten
- Container mit einer Schaltfläche ausblenden
- Einschließen von MailTo-Links
- Einschließen von Sternbewertungen
- Festlegen von externem Kontext
- Arbeiten mit Datenquelle und Wertbindung
- Verwenden der Aktivität „Send Interim Result“
- Öffentliche Apps
- Benachrichtigungen
- Verwenden von VB-Ausdrücken
- Entwerfen einer App
- Ereignisse und Regeln
- Regel: If-Then-Else
- Regel: Eine Seite öffnen
- Regel: URL öffnen
- Regel: Popover/unterstes Blatt schließen
- Regel: Nachricht anzeigen
- Regel: Drehfeld anzeigen/ausblenden
- Regel: Werte festlegen
- Regel: Prozess starten
- Regel: Datei in Speicher-Bucket hochladen
- Regel: Datei aus Speicher-Bucket abrufen
- Regel: Werte neu festlegen
- Regel: Entitätsdatensatz erstellen/aktualisieren
- Regel: Entitätsdatensatz löschen
- Regel: Zu Warteschlange hinzufügen
- Funktion: And, Or, Not
- Funktion: Concat
- Funktion: Contains
- Funktion: Count
- Funktion: EndsWith
- Funktion: If
- Funktion: IsBlank
- Funktion: Guid
- Funktion: Length
- Funktion: List
- Funktion: StartsWith
- Funktion: Summe
- Funktion: Sortieren
- Funktion: Jetzt
- Funktion: Heute
- Funktion: Time
- Funktion: Year
- Funktion: Month
- Funktion: Day
- Funktion: Hour
- Funktion: Minute
- Funktion: New
- Funktion: Nachschlagen
- Funktion: Filter
- Nutzen von RPA in einer App
- Nutzen von Entitäten in Ihrer App
- Nutzen von Warteschlangen in Ihrer App
- Nutzen von Medien in Ihrer App
- Nutzen von Aktionen in Ihrer App
- Nutzen von Verbindungen in Ihren Apps
- Application Lifecycle Management (ALM)
- UiPath First-Party-Apps
- Grundlegende Anleitung zur Fehlerbehebung

Legacy Apps-Benutzerhandbuch
Für diese App verwenden Sie Folgendes:
- Eine App-Vorlage
- Ein Beispielworkflow
- Eine Entität
Weitere Informationen zu den im Tutorial verwendeten Funktionen finden Sie unter:
- Schemaimport und -export , um herauszufinden, wie Sie Ihre Entitäten, Auswahlsätze und Beziehungen zwischen Mandanten übertragen können.
- Importing an App to learn how to import an app.
- Using App Studio to get more familiar with App Studio.
- Referencing an Entity in Your App to discover how to reference an entity in your app.
- Managing App Versions to understand how to publish an app.
Before you start the tutorial, make sure to check the Prerequisites section.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie:
- ein Konto der UiPathAutomation Cloud – Öffentlicher Sektor haben.
- meet the Apps Prerequisites for Studio and Robot with the JS Add-On.
-
die Datei mit dem Apps-Tutorial-Beispielprozess herunterladen.
Das Tutorial ist in mehrere verschiedene Abschnitte unterteilt, je nachdem, in welchem Schritt Sie sich im Prozess befinden und welches Produkt Sie verwenden müssen.
Data Service
Der erste Schritt besteht darin, das Schema in den UiPath Data Service zu importieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Wechseln Sie zu Data Service.
-
Wählen Sie Importieren/Exportieren und dann Schema importieren aus.
- Wählen Sie das
DataService_Trades_Schema.json
-Schema ausAppsTutorial_TradeLogger.zip
aus. -
Wählen Sie Importieren aus.
Erwartetes Ergebnis
Das Trades -Schema wird jetzt in Data Serviceimportiert.
Studio
Der nächste Schritt besteht darin, den Workflow mit UiPath Studio zu veröffentlichen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie mit Studio die
project.json
-Datei aus dem OrdnerAppsTutorial_TradeLogger_Workflow
. -
Wählen Sie Entitäten verwalten aus.
-
Wählen Sie Aktualisieren und dann Speichern.
-
Wählen Sie die Taste Veröffentlichen auf der Registerkarte Design..
-
Unter Veröffentlichungsoptionen können Sie in Orchestrator mit einer der folgenden Methoden veröffentlichen:
- In Ihrem persönlichen Arbeitsbereich veröffentlichen.
- In einem Mandanten-/Ordner-Feed veröffentlichen.
Orchestrator (Optionaler Schritt)
Veröffentlichen Sie Ihren neuen Prozess mit dem UiPath Orchestrator und stellen Sie sicher, dass er für Ihren Attended-Roboter verfügbar ist.
Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Projekten finden Sie auf der Seite Veröffentlichen von Automatisierungsprojekten .
Apps
Der letzte Schritt besteht darin, die App nach UiPath Apps zu importieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie auf der Registerkarte Erstellen die Taste Neue App erstellen .
- Wählen Sie Aus Datei importieren aus und wählen Sie die Datei
Trade Logger App Template.uiapp
aus. - Wählen Sie Erstellen.Hinweis:Beim ersten Öffnen der App können einige Fehler auftreten. Um dies zu verhindern und Ihre Abhängigkeiten zu konfigurieren, wählen Sie jedes Fehlersymbol aus und ersetzen Sie den Prozess und die Entität.
Da nun alles konfiguriert ist, sehen Sie sich das folgende Video für das Tutorial an. Nutzen Sie das Tutorial, um die Funktionsweise und Verwendung der App besser zu verstehen und den größten Nutzen aus UiPath Apps zu ziehen .
Weitere nützliche Anwendungsfälle finden Sie im Abschnitt Anleitung dieses Handbuchs. Erfahren Sie, wie Sie:
- Dateisteuerung verwenden
- Verwalten der Hauptdetailansicht
- Verwenden der erforderlichen Eingabevalidierung
- Verwenden der Dokumentanzeige
- Anzahl mit Auswahlsatzwerten verwenden
- Einschließen von Sternbewertungen
- Einschließen von MailTo-Links
- Einbeziehen von Excel-Tabellen in Apps
- Arbeiten mit Datenquelle und Wertbindung
- Allgemeine Richtlinien zur Benutzererfahrung