- Erste Schritte
- Demo-Apps
- Anleitungen zu …
- Erstellen Ihrer ersten App
- Erstellen einer mobilfreundlichen App
- Allgemeine Richtlinien zur Benutzererfahrung
- Verwalten der Hauptdetailansicht
- Verwenden der Dokumentanzeige
- Count bei Auswahlsatzwerten verwenden
- Ausgewählte Werte aus einer Tabelle verwenden
- Apps einbetten
- Karten einbetten
- Container mit einer Schaltfläche ausblenden
- Einschließen von MailTo-Links
- Einschließen von Sternbewertungen
- Festlegen von externem Kontext
- Arbeiten mit Datenquelle und Wertbindung
- Verwenden der Aktivität „Send Interim Result“
- Öffentliche Apps
- Benachrichtigungen
- Verwenden von VB-Ausdrücken
- Entwerfen einer App
- Ereignisse und Regeln
- Regel: If-Then-Else
- Regel: Eine Seite öffnen
- Regel: URL öffnen
- Regel: Popover/unterstes Blatt schließen
- Regel: Nachricht anzeigen
- Regel: Drehfeld anzeigen/ausblenden
- Regel: Werte festlegen
- Regel: Prozess starten
- Regel: Datei in Speicher-Bucket hochladen
- Regel: Datei aus Speicher-Bucket abrufen
- Regel: Werte neu festlegen
- Regel: Entitätsdatensatz erstellen/aktualisieren
- Regel: Entitätsdatensatz löschen
- Regel: Zu Warteschlange hinzufügen
- Funktion: And, Or, Not
- Funktion: Concat
- Funktion: Contains
- Funktion: Count
- Funktion: EndsWith
- Funktion: If
- Funktion: IsBlank
- Funktion: Guid
- Funktion: Length
- Funktion: List
- Funktion: StartsWith
- Funktion: Summe
- Funktion: Sortieren
- Funktion: Jetzt
- Funktion: Heute
- Funktion: Time
- Funktion: Year
- Funktion: Month
- Funktion: Day
- Funktion: Hour
- Funktion: Minute
- Funktion: New
- Funktion: Nachschlagen
- Funktion: Filter
- Nutzen von RPA in einer App
- Nutzen von Entitäten in Ihrer App
- Nutzen von Warteschlangen in Ihrer App
- Nutzen von Medien in Ihrer App
- Nutzen von Aktionen in Ihrer App
- Nutzen von Verbindungen in Ihren Apps
- Application Lifecycle Management (ALM)
- UiPath First-Party-Apps
- Grundlegende Anleitung zur Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei Apps und häufig gestellte Fragen

Apps-Benutzerhandbuch
Beim Speichern von Apps aus App Studio kann folgende Fehlermeldung erscheinen:
„Die Verbindung zum Apps-Dienst ist unterbrochen.‟
Mögliche Ursache
-
Die Internetverbindung wurde unterbrochen. Apps benötigt eine aktive Internetverbindung, um Änderungen, die Sie an Ihrer App vornehmen, zu speichern.
ODER
- Der Grund für diesen Fehler kann sein, dass der App-Dienst WebSocket verwendet, um die App-Definition zu speichern.
Lösung
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, machen Sie bitte Folgendes:
- Um eine langanhaltende Verbindung zu gewährleisten, erlauben Sie
apps-socket.uipath.com
, indem Sie sicherstellen, dass Sie den Parameterconnection: Upgrade
im Header haben. Dies muss mit Hilfe Ihres IT-Teams erfolgen. - Lernen Sie zusammen mit Ihrem IT- oder Netzwerkteam, wie WebSocket-Datenverkehrsrichtlinien gehandhabt werden, und ändern Sie diese nach Bedarf.
- Erlauben Sie WebSocket-Verbindungen, indem Sie sicherstellen, dass
apps-socket.uipath.com
nicht zu Ihrer Proxy-Richtlinie hinzugefügt wird. Dies muss mit Hilfe Ihres IT-Teams erfolgen.
Bei der Vorschau einer App kann der folgende Fehler auftreten, auch wenn keine Fehler vorhanden sind:
„Fehler in der App“
Mögliche Ursache
Dieser Fehler kann durch eine oder mehrere Browsererweiterungen verursacht werden.
Lösung
-
Versuchen Sie, eine Vorschau der App in einem anderen Browser anzuzeigen.
ODER
- Deaktivieren Sie alle Erweiterungen in Ihrem aktuellen Browser.
Ein Fehler, der angibt, dass ein Prozess nicht gefunden wird, kann während der Laufzeit auftreten, auch wenn der Prozess im Orchestrator verfügbar ist.
Mögliche Ursache
_
) enthält.
Lösung
_
).
Wenn Sie den Steuerelementwert mit der Regel Werte festlegen im Ereignis Seite laden festlegen, wird der Steuerelementwert nicht ordnungsgemäß festgelegt.
Lösung
Anstatt den Wert des Steuerelements im Ereignis Seite laden zu setzen, verwenden Sie die App-Variable in der Regel Werte festlegen und binden die App-Variablen an das Steuerelement. Auf diese Weise wird der Steuerelementwert korrekt festgelegt.
Bei der Apps-Entwurfszeit wird der ausgewählte Standardwert für das Dropdown-Steuerelement korrekt angezeigt, aber beim Wechsel zur Laufzeit wird er nicht mehr angezeigt.
Lösung
10
als Wert. Um den Wert in der Laufzeit korrekt anzuzeigen, fügen Sie den Wert in folgendem Format ein: =10
, anstatt einfach 10
.
Beim Hinzufügen benutzerdefinierter Argumente auf der Seite „Prozessdetails“ werden die neu hinzugefügten Argumente nicht im Ressourcenbereich für die Bindung angezeigt.
Lösung
Aktualisieren Sie zuerst den Browser und fügen Sie dann die Argumente hinzu, indem Sie das Zeichen drücken. Wenn Sie den Browser nicht zuerst aktualisieren, werden die neu hinzugefügten Argumente nicht im Ressourcen-Panel zur Bindung angezeigt.
In einigen Situationen funktioniert die App-Vorschau möglicherweise nicht beim ersten Versuch.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass alle Popup-Blocker in Ihrem Browser deaktiviert sind. Sobald Popups zulässig sind, funktioniert die App-Vorschau wie erwartet.
Problem: Keine Vorschau einer Anwendung oder Ausführung einer Anwendung von der Startseite aus möglich
Wenn Sie eine App von der Startseite aus in der Vorschau anzeigen oder ausführen, wird die App nicht geladen und kann zu einer leeren Seite führen.
Mögliche Ursache
Die Startseite der App ist nicht festgelegt. Da keine Startseite festgelegt ist, kann die App nicht entscheiden, welche Seite ausgeführt oder in der Vorschau angezeigt werden soll.
Lösung
Legen Sie die Startseite explizit über die Strukturansicht fest.
Wenn Sie eine App-Variable in der Eigenschaft Datei der App-Variablen zuweisen in der Regel Datei aus Speicher-Bucket abrufen zuweisen, wird die App-Variable nicht gespeichert.
Lösung
Wenn Sie den App-Designer öffnen, müssen Sie die App-Variable erneut hinzufügen. Nachdem Sie die App-Variable hinzugefügt haben, können Sie die App veröffentlichen. Die veröffentlichte Version wird dann die App-Variable enthalten. Zur Entwurfszeit muss die App-Variable jedoch jedes Mal, wenn Sie die App in App Studio öffnen, erneut hinzugefügt werden.
Bei der Vorschau einer App ist die angezeigte Startseite nicht die richtige.
Mögliche Ursache
Zwei Seiten haben die gleiche Reihenfolge, was zu einer falschen Startseite zur Laufzeit führt.
Lösung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die richtige Seite in der Laufzeit anzuzeigen:
- Klonen Sie die Seite, die als Startseite festgelegt werden soll.
- Legen Sie die neu geklonte Seite als Startseite fest.
- Löschen Sie die ursprüngliche Seite.
Sie können nun eine Vorschau Ihrer App anzeigen und die richtige Startseite sollte zu sehen sein.
In bestimmten Situationen werden beim Hinzufügen einer Registerkarte, eines Containers oder eines Seitencontainers die Ränder nicht richtig angezeigt, wenn der darin enthaltene Inhalt eine größere Breite als die Breite des übergeordneten Steuerelements (Registerkarte, Container oder Seitencontainer) hat und wenn eine mittige oder rechte Ausrichtung angewendet wird. Dadurch wird der linke Teil des Inhalts von der Ansicht abgeschnitten und ist auch beim Scrollen nicht mehr zugänglich.
Mögliche Ursache
Dies ist ein Problem des Browserverhaltens, das auftritt, wenn die flexible Anzeige und die zentrierte Ausrichtung zusammen verwendet werden.
Lösung
Um dieses Problem zu umgehen, empfehlen wir eine linke Ausrichtung (linksbündig) oder eine Konfiguration einer Breite für das übergeordnete Steuerelement, die größer ist als der darin enthaltene Inhalt (oder zumindest dem Inhalt entspricht).
In bestimmten Situationen wird in den Konsolenprotokollen kontinuierlich die folgende Warnmeldung angezeigt:
AppInsightService.AppInsight
noch nicht bereit.“
Mögliche Ursache
Ein Ad-Blocker kann dieses Problem verursachen.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass alle Popup-Blocker in Ihrem Browser deaktiviert sind.
Problem: Eine Seite, die an verschiedenen Orten gleichzeitig geöffnet wurde, wird nicht mehr aktualisiert
Eine Seite, die zweimal geöffnet wird, wird nicht mehr aktualisiert.
Sie haben beispielsweise eine Tabelle in einem Seitencontainer, die den Wert einer Variablen aktualisiert, wenn eine Zeile ausgewählt wird. Sobald diese Seite auf einer neuen Popup-Seite geöffnet wird, wird die Variable nach dem Schließen des Popup nicht mehr aktualisiert.
Lösung
Um ähnliche Situationen zu vermeiden, empfehlen wir, eine Seite nicht mehr als einmal gleichzeitig zu öffnen, da dies noch nicht unterstützt wird.
Array[string]
-Variablen von einem Prozess an UiPath Appskann die folgende Fehlermeldung auftreten:
Unable to start orchestrator process - invalid response received from orchestrator:orchestrator-start-process with message:
The field InputArguments must be a string or array type with a maximum length of '10000'. and errorCode 0
Mögliche Ursache
Dieses Problem hängt mit einer Größenbeschränkung für Nutzlasten von Orchestrator zusammen. Das Limit gilt nur im Unattended-Modus.
Lösung
- Sie können die Anzahl der an den Orchestrator gesendeten Daten reduzieren oder den Prozess in kleinere aufteilen.
- Sie können den Prozess im Attended-Modus ausführen.
- Fehlermeldung: Die Verbindung zum Apps-Dienst ist unterbrochen.
- Mögliche Ursache
- Lösung
- Meldung: Fehler in der App
- Mögliche Ursache
- Lösung
- Meldung: Process(Process_Name) nicht gefunden.
- Mögliche Ursache
- Lösung
- Problem: Ereignis beim Laden der Seite funktioniert nicht
- Lösung
- Problem: Standardmäßig ausgewählter Wert wird während der Laufzeit nicht angezeigt
- Lösung
- Problem: Benutzerdefinierte Argumente werden nicht angezeigt
- Lösung
- Problem: Die App-Vorschau funktioniert beim ersten Versuch nicht
- Lösung
- Problem: Keine Vorschau einer Anwendung oder Ausführung einer Anwendung von der Startseite aus möglich
- Mögliche Ursache
- Lösung
- Problem: Variable wird nicht in der Regel „Datei aus Speicher-Bucket abrufen“ gespeichert
- Lösung
- Problem: Bei der Vorschau einer App wird eine falsche Startseite angezeigt
- Mögliche Ursache
- Lösung
- Problem: Rahmen werden nicht korrekt angezeigt
- Mögliche Ursache
- Lösung
- Problem: AppInsightService.AppInsight-Warnmeldung in Konsolenprotokollen
- Mögliche Ursache
- Lösung
- Problem: Eine Seite, die an verschiedenen Orten gleichzeitig geöffnet wurde, wird nicht mehr aktualisiert
- Lösung
- Problem: Orchestrator-Prozess kann nicht gestartet werden
- Mögliche Ursache
- Lösung
- Problem: Entitäten zeigen zeitweise einen Fehler an
- Lösung