- Erste Schritte
- Demo-Apps
- Anleitungen zu …
- Erstellen Ihrer ersten App (alt)
- Erstellen einer mobilfreundlichen App
- Allgemeine Richtlinien zur Benutzererfahrung
- Verwalten der Hauptdetailansicht
- Verwenden der Dokumentanzeige
- Count bei Auswahlsatzwerten verwenden
- Ausgewählte Werte aus einer Tabelle verwenden
- Apps einbetten
- Karten einbetten
- Container mit einer Schaltfläche ausblenden
- Einschließen von MailTo-Links
- Einschließen von Sternbewertungen
- Festlegen von externem Kontext
- Arbeiten mit Datenquelle und Wertbindung
- Verwenden der Aktivität „Send Interim Result“
- Öffentliche Apps
- Benachrichtigungen
- Über Benachrichtigungen
- Meine Benachrichtigungen
- Benachrichtigungen verwalten
- Verwenden von VB-Ausdrücken
- Entwerfen einer App
- Ereignisse und Regeln
- Regel: If-Then-Else
- Regel: Eine Seite öffnen
- Regel: URL öffnen
- Regel: Popover/unterstes Blatt schließen
- Regel: Nachricht anzeigen
- Regel: Drehfeld anzeigen/ausblenden
- Regel: Werte festlegen
- Regel: Prozess starten
- Regel: Datei in Speicher-Bucket hochladen
- Regel: Datei aus Speicher-Bucket abrufen
- Regel: Werte neu festlegen
- Regel: Entitätsdatensatz erstellen/aktualisieren
- Regel: Entitätsdatensatz löschen
- Regel: Zu Warteschlange hinzufügen
- Funktion: And, Or, Not
- Funktion: Concat
- Funktion: Contains
- Funktion: Count
- Funktion: EndsWith
- Funktion: If
- Funktion: IsBlank
- Funktion: Guid
- Funktion: Length
- Funktion: List
- Funktion: StartsWith
- Funktion: Summe
- Funktion: Sortieren
- Funktion: Jetzt
- Funktion: Heute
- Funktion: Time
- Funktion: Year
- Funktion: Month
- Funktion: Day
- Funktion: Hour
- Funktion: Minute
- Funktion: New
- Funktion: Nachschlagen
- Funktion: Filter
- Nutzen von RPA in einer App
- Nutzen von Entitäten in Ihrer App
- Nutzen von Warteschlangen in Ihrer App
- Nutzen von Medien in Ihrer App
- Nutzen von Aktionen in Ihrer App
- Nutzen von Verbindungen in Ihren Apps
- Application Lifecycle Management (ALM)
- UiPath First-Party-Apps
- Grundlegende Anleitung zur Fehlerbehebung

Legacy Apps-Benutzerhandbuch
Erfahren Sie mehr über die Arbeit mit Ihren Benachrichtigungen, indem Sie mehr über deren Verwaltung im Benachrichtigungsbereich erfahren und über die Benachrichtigungsereignisse, die Sie abonnieren können.
Sie können nur über den Benachrichtigungsbereich auf Benachrichtigungen zugreifen.
Um auf den Benachrichtigungsbereich zuzugreifen, wechseln Sie zur oberen Navigationsleiste und wählen Sie die Glocke aus
Symbol. Im Benachrichtigungsbereich werden Benachrichtigungen in absteigender Reihenfolge nach Datum sortiert angezeigt. Der Benachrichtigungsbereich zeigt Benachrichtigungen von den neuesten bis zu den ältesten an.
Um auf eine bestimmte Benachrichtigung zuzugreifen, wählen Sie den gewünschten Benachrichtigungsrahmen aus.
Um ungelesene Benachrichtigungen anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur ungelesene im Benachrichtigungsbereich .
Tipps
- Benutzer müssen keiner Gruppe angehören. Wenn eine Benachrichtigung direkt an einen Benutzer ausgerichtet ist, gelten dessen persönliche Einstellungen, sofern sie nicht durch eine obligatorische Einstellung überschrieben werden. In diesem Fall wird die Standardgruppenkonfiguration verwendet. Wenn eine Benachrichtigung auf eine Gruppe abzielt:
- Wenn die Gruppe das Ereignis abbestellt hat, wird keine Benachrichtigung gesendet.
- Wenn die Gruppe das Ereignis abonniert hat, gelten die persönlichen Einstellungen des Benutzers, sofern sie nicht überschrieben werden. In diesem Fall gilt die Standardgruppenkonfiguration .
- Wenn ein Benutzer mehreren Gruppen angehört, ist sein endgültiges Abonnement eine Kombination aller zugewiesenen Gruppenabonnements.