- Erste Schritte mit der Test Suite
- Studio
- Test Suite – Studio
- Überblick
- Testaktivitäten und APIs
- Orchestrator
- Testing Robots
- Test Manager
- Anforderungen
- Assigning test cases to requirements
- Linking test cases in Studio to Test Manager
- Delete test cases
- Erstellen von Testfällen
- Importieren manueller Testfälle
- Generieren Sie Tests für Anforderungen
- Klonen von Testfällen
- Exportieren von Testfällen
- Testfälle automatisieren
- Manuelle Testfälle
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Testsätze
- Ausführen von Tests
- Dokumente
- Berichte
- Daten exportieren
- Massenvorgänge
- Einstellungen auf Mandantenebene
- Benutzer- und Gruppenzugriffsverwaltung
- Benutzerdefinierte Felder
- Aufforderungsbibliothek
- Allgemeine Projekteinstellungen
- Konfiguration des Automatisierungsprojekts
- Meine Benachrichtigungen
- Projekt importieren
- Projekt exportieren
- Verschlüsselung der kundenseitig verwalteten Schlüssel
- Fehlersuche und ‑behebung

Test Suite-Benutzerhandbuch
Auswählen von Automatisierungen
Um Automatisierungen mit Testfällen zu verknüpfen, wählen Sie eine im Orchestrator veröffentlichte Automatisierung aus. Die Auswahl einer Orchestrator-Automatisierung direkt im Test Manager ist die empfohlene Methode, um eine Automatisierung mit einem Testfall zu verbinden. Wenn Sie keine Orchestrator-Automatisierung ausgewählt haben, greift der Test Manager auf Automatisierungen zurück, die mit Studio verknüpft sind.
- Veröffentlichen Sie ein Studio-Projekt im Mandantenpaketfeed oder in einem anderen Orchestrator-Ordnerfeed.
- Weisen Sie sich eine der folgenden Rollen zu:
- Automation User Orchestrator-Ordnerrolle
- Beliebige Standardrolle mit Administratorrechten
Tipp: In erster Linie benötigt ein Benutzer Berechtigungen zum Bearbeiten eines Testfalls, um eine Automatisierung direkt im Test Manager auszuwählen. Weitere nützliche Berechtigungen in diesem Zusammenhang sind die Rolle Automation User oder eine beliebige Rolle mit Administratorrechten.Weitere Informationen zu standardmäßigen Mandantenrollen finden Sie unter Mandanten-Standardrollen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Automatisierung für einen Testfall auszuwählen:
- Wechseln Sie zum Abschnitt Testfall Ihres Projekts.
- Öffnen Sie einen Testfall.
- Wählen Sie die Registerkarte Automatisierung aus.
- Wählen Sie Automatisierung auswählen aus.
Diese Aktion öffnet das Menü Automatisierung auswählen auf der rechten Seite.
- Wählen Sie in der Dropdownliste Paketquelle einen Feed aus der entsprechenden Orchestrator-Instanz aus.
Dieser Feed muss den Studio-Testfall enthalten, den Sie mit dem Test Manager-Testfall verknüpfen möchten. Die Standardauswahl ist Mandantenpaketfeed.
Nur Ordner mit eigenen Feeds werden in der Dropdownliste Paketquelle angezeigt. In einem Ordnerhierarchie-Szenario wird nur der übergeordnete Ordner in der Dropdownliste angezeigt, da alle Unterordner denselben Feed verwenden.
Hinweis: Die verfügbaren Paketfeedoptionen sind diejenigen, für die Sie über Administratorrechte verfügen. - Nachdem Sie den Paketfeed ausgewählt haben, können Sie an diesem Speicherort eine Automatisierung auswählen.
Der Name der Automatisierung wird in der Spalte Testfallname angezeigt und der Name des veröffentlichten Pakets wird in der Spalte Paket angezeigt.Hinweis: In der Spalte Testfallname wird der Ordner angezeigt, in dem die Automatisierung im Orchestrator veröffentlicht wurde, gefolgt vom Automatisierungsnamen. Wenn Sie beispielsweise den Testfall
Create Checking Account
auswählen möchten, der von Studio im OrdnerAccounts
im Orchestrator veröffentlicht wurde, lautet der Testfallname für diese AutomatisierungAccounts/Create Checking Account
.
- Wählen Sie in der Dropdownliste Paketquelle einen Feed aus der entsprechenden Orchestrator-Instanz aus.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu bestätigen.
Nachdem Sie die Automatisierung aus einem Orchestrator-Paketfeed ausgewählt haben, können Sie die Automatisierungsdetails in diesen Feldern unter Zugewiesene Automatisierung überprüfen:
- TestCase-Name des Pakets: Der Ordner, in dem die Automatisierung im Orchestrator veröffentlicht wurde, gefolgt vom Automatisierungsnamen:
FolderName/TestCaseName
. - Paketname: Der Name des Pakets, das zum Veröffentlichen der ausgewählten Automatisierung verwendet wird.
- Paketquelle: Der Orchestrator-Feed, in dem Sie das Paket veröffentlicht haben.
- TestCase-Name des Pakets: Der Ordner, in dem die Automatisierung im Orchestrator veröffentlicht wurde, gefolgt vom Automatisierungsnamen:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Automatisierung zu aktualisieren, die Sie in einem Orchestrator-Feed ausgewählt haben:
- Wechseln Sie zum Abschnitt Testfall Ihres Projekts.
- Öffnen Sie einen Testfall.
- Wählen Sie die Registerkarte Automatisierung aus.
- Wählen Sie Automatisierung aktualisieren aus.
Diese Aktion öffnet das Menü Automatisierung auswählen auf der rechten Seite.
- Wählen Sie in der Dropdownliste Paketquelle einen Feed aus der entsprechenden Orchestrator-Instanz aus.
Dieser Feed enthält den Studio-Testfall, den Sie mit dem Test Manager-Testfall verknüpfen möchten.
Die Standardauswahl ist Mandantenpaketfeed.
Hinweis: Die verfügbaren Paketfeedoptionen sind diejenigen, für die Sie Administratorrechte haben. - Nachdem Sie den Paketfeed ausgewählt haben, können Sie an diesem Speicherort eine Automatisierung auswählen.
Der Name der Automatisierung wird unter Testfallname und der Name des veröffentlichten Pakets unter Paket angezeigt.
- Wählen Sie in der Dropdownliste Paketquelle einen Feed aus der entsprechenden Orchestrator-Instanz aus.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu bestätigen.
Wenn Sie Ihre Testfälle auf einen anderen Mandanten übertragen müssen, bleiben die für jeden Testfall ausgewählten Orchestrator-Automatisierungen erhalten, wenn Sie die Testfälle exportieren und dann in einem anderen Mandanten erneut importieren. Weitere Informationen zum Exportieren von Testfällen und Importieren von Testartefakten finden Sie unter Exportieren von Testfällen und Importieren des Projekts.
Um einen Testsatz auszuführen, der Testfälle mit Automatisierungen enthält, die aus dem Orchestrator ausgewählt wurden, können Sie das jeweilige Paket und die Version angeben, mit denen die Testfälle ausgeführt werden sollen. Auf diese Weise kann der Test Manager Testfälle ausführen, die mit Automatisierungen aus mehreren Paketen in Ihren Orchestrator-Feeds verknüpft sind, wobei nur ein ausgewähltes Paket und eine ausgewählte Version verwendet werden.
Weitere Informationen zum Konfigurieren eines bestimmten Ausführungsordners und zur Auswahl eines Pakets und einer Version finden Sie unter Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter.