test-suite
latest
false
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Test Suite-Benutzerhandbuch

Automation CloudAutomation Cloud Public SectorAutomation SuiteStandalone
Letzte Aktualisierung 4. Dez. 2024

PREVIEW
Importieren manueller Testfälle

Wichtig:

Diese Funktion ist derzeit Teil eines Prüfungsprozesses und gilt erst nach Abschluss der Überprüfung als Teil der FedRAMP-Autorisierung. Hier finden Sie die vollständige Liste der Funktionen, die derzeit überprüft werden.

Sie können AutopilotTM verwenden, um manuelle Testfälle aus Excel-Dateien zu importieren. Mit AutopilotTM können Sie eine Liste manueller Testfälle generieren, die diejenigen aus Ihrer hochgeladenen Datei widerspiegeln.

Während des Importvorgangs behält AutopilotTM den gleichen Testworkflow bei (von den Vorbedingungen über die Testschritte bis hin zu den Nachbedingungen), aber er behält auch wichtige Testfalleigenschaften wie Priorität und Status bei. Diese Eigenschaften werden im Test Manager als benutzerdefinierte Feldwerte für den Testfall gespeichert.

Voraussetzungen

  • Um Testfälle mit AutopilotTM zu importieren, muss Ihre Test Manager- Rolle über die Berechtigung Testfall – Erstellen verfügen.
  • Sie haben eine XLSX-Datei, in der Sie Ihre manuellen Testfälle dokumentiert haben.
    Hinweis: Autopilot kann manuelle Testfälle aus mehreren Blättern innerhalb einer Excel-Datei importieren.

Neuen Import wird gestartet

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen neuen Testfallimport zu starten:

  1. Öffnen Sie ein Projekt und wechseln Sie zu Testfälle.
  2. Wählen Sie Testfälle importieren > Neuen Import starten aus.
  3. Laden Sie im Bereich Importdokument bereitstellen die Datei hoch, die Ihre manuellen Testfälle enthält.
    Hinweis: Sie können jeweils nur eine Datei hochladen.
    Abbildung 1. Das Panel Importdokument angeben

  4. Wählen Sie Weiter aus und geben Sie zusätzliche Anweisungen an, die der Autopilot beim Importieren der Testfälle befolgen soll. Wählen Sie eine Eingabeaufforderung aus der Eingabeaufforderungsbibliothek aus oder geben Sie die Anweisungen im Bereich Anweisungen für Eingabeaufforderung angeben ein.

    Wenn Sie beispielsweise manuelle Testfälle aus einer Excel-Datei importieren, können Sie Autopilot anweisen, nur Tests aus einer bestimmten Excel-Tabelle zu importieren.

    Abbildung 2. Das Panel Anweisungen für Aufforderung angeben

  5. Wählen Sie Vorschauimport aus, um den Prozess zu starten.

    Wenn der Import abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung über den Testfallimport, der zur Überprüfung bereit ist . Je nach Ihren Benachrichtigungseinstellungen können Sie die Benachrichtigung sowohl in der App als auch per E-Mail erhalten.

  6. Wählen Sie die Benachrichtigung Testfallimport bereit zur Überprüfung aus, um die importierten Testfälle zu überprüfen.
    1. Erweitern Sie jeden Testfall im Bereich Importkandidaten überprüfen, und überprüfen Sie die Testfälle, die für den Import in Frage kommen.
    2. Wenn Sie mit dem Inhalt zufrieden sind, wählen Sie die Testfälle aus, die Sie importieren möchten.
    3. Wählen Sie schließlich Tests erstellen aus , um die Testfälle in den Test Manager zu importieren.
  7. Wenn Sie mit den importierten Testfällen nicht zufrieden sind, wählen Sie Import verfeinern aus und geben Sie weitere Details zu Ihrem Anwendungsfall im Bereich Importanweisungen angeben an.
    1. Nachdem Sie die Anweisungen geändert haben, wählen Sie Vorschauimport aus.
    2. Wählen Sie die Testfälle aus, mit denen Sie zufrieden sind, und wählen Sie dann Tests erstellen aus.
      Abbildung 3. Der Bereich Importkandidaten überprüfen

Letzter Import wird optimiert

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den letzten Testfallimport zu optimieren:

  1. Öffnen Sie ein Projekt und wechseln Sie zu Testfälle.
  2. Wählen Sie Testfälle importieren > Letzten Import verfeinern aus.
  3. Überprüfen Sie im Bereich Importkandidaten überprüfen die Testfälle, die zuletzt für den Import bereit waren.
  4. Wählen Sie die Testfälle aus, mit denen Sie zufrieden sind, und wählen Sie dann Tests erstellen aus.
    Abbildung 4. Der Bereich Importkandidaten überprüfen

  5. Wenn Sie mit den importierten Testfällen nicht zufrieden sind, wählen Sie Import verfeinern aus und geben Sie weitere Details zu Ihrem Anwendungsfall im Bereich Importanweisungen angeben an.
    1. Nachdem Sie die Anweisungen geändert haben, wählen Sie Vorschauimport aus.
    2. Wählen Sie die Testfälle aus, mit denen Sie zufrieden sind, und wählen Sie dann Tests erstellen aus.
  • Voraussetzungen
  • Neuen Import wird gestartet
  • Letzter Import wird optimiert

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2024 UiPath. Alle Rechte vorbehalten