test-manager
latest
false
- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Arbeiten mit der Analyse der Änderungsauswirkungen
- Importieren von Orchestrator-Testsätzen
- Creating test sets
- Hinzufügen von Testfällen zu einem Testsatz
- Aktivieren der Aktivitätsabdeckung
- Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter
- Überschreiben von Parametern
- Klonen von Testsätzen
- Exportieren von Testsätzen
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Suche mit Autopilot
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Test Manager-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 8. Sep. 2025
Wenn Sie eine Testausführung erneut ausführen, werden die alten Ausführungsergebnisse gelöscht und durch die neuen Ergebnisse ersetzt. Wenn Sie kein Testausführungsergebnis ersetzen möchten, führen Sie den Testsatz erneut aus. Dadurch werden neue Testausführungsergebnisse generiert, unabhängig von den vorherigen.
Die vordefinierten Benutzerrollen, die erneute Ausführungen durchführen können, sind: Test Manager, Test Executor und Manual Tester.
Sie können eine oder mehrere Testfallausführungen erneut ausführen. Bei datengesteuerten Testfällen können Sie jeweils nur eine Testfallausführung erneut ausführen. Sie können datengesteuerte Testfallausführungen nicht massenweise erneut ausführen.
Hinweis: Auch wenn Sie eine neuere Version des Testfalls veröffentlichen, ist die Version, die Sie erneut ausführen, dieselbe Version, die in der Testausführung aufgezeichnet wird.
- Wechseln Sie zur Ausführung und öffnen Sie eine Testsatzausführung.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für eine oder mehrere Testfallausführungen und wählen Sie dann Ausführen aus.
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Manuell
- Automatisiert
- Führen Sie die manuellen Schritte aus oder warten Sie, bis der automatisierte Testfall abgeschlossen ist.