test-manager
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Test Manager-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 10. Okt. 2025

Ausführen von manuellen Tests

Zuweisen von manuellen Ausführungen zu Benutzern

Sie können Ihre Arbeit innerhalb eines Testprojekts verteilen, indem Sie Benutzern manuelle Testfallausführungen zuweisen und Fälligkeitsdaten für sie festlegen. Sie können jedem Benutzer manuelle Ausführungen zuweisen, wobei zu beachten ist, dass er über Berechtigungen zum Ausführen von Tests verfügen sollte.

Voraussetzungen

Um manuelle Testfallprotokolle zuzuweisen oder die Zuweisung aufzuheben, benötigen Sie die Aufgabenberechtigung Zuweisungen von Testfallausführungen ändern in einer Ihrer Rollen. Standardmäßig ist diese Aufgabenberechtigung in die vordefinierte Rolle des Test Managers integriert.

Zuweisen von manuellen Ausführungen

Um einem Benutzer eine oder mehrere manuelle Ausführungen zuzuweisen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wechseln Sie zum Abschnitt Ausführung Ihres Projekts.
  2. Wählen Sie den Namen einer Testausführung aus und öffnen Sie diese.
    Hinweis: Jede Testausführung kann unabhängig von ihrem Typ ausgewählt werden. Dies liegt daran, dass das Ziel darin besteht, die manuelle Ausführung durch den Benutzer zu vereinfachen, unabhängig von der Methode, die bei der vorherigen Ausführung verwendet wird.
  3. Weisen Sie die manuellen Testfallausführungen auf eine der folgenden Arten zu:
    • Um eine einzelne manuelle Testfallausführung zuzuweisen: Wählen Sie Weitere Optionen für den gewünschten Testfall und dann Zuweisung aus.
    • Um mehrere manuelle Testfallausführungen zuzuweisen: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten manuellen Testfallschlüsseln und wählen Sie dann Zuweisen aus.

    Das Dialogfeld Zuweisung wird geöffnet.

  4. Geben Sie im Feld Beauftragter den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse des Benutzers ein, dem Sie die Testfälle zuweisen möchten.

    Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, dem Sie den Testfall zuweisen, über Berechtigungen zum Ausführen von Tests verfügt.

  5. Geben Sie im Feld Fälligkeitsdatum festlegen das Datum ein, bis zu dem der Benutzer den Testfall ausführen soll.

    Das Format des Datums ist: Monat/Tag/Jahr.

    Sie können für diesen Schritt auch die Datumsauswahl verwenden.

  6. Wählen Sie Zuweisen aus, um Ihre Aktion abzuschließen.

    Wenn der Benutzer diese Ereignisse abonniert hat, erhält er eine Benachrichtigung, dass ihm Testfälle zugewiesen wurden.

Tipp: Sie können auch die Zuweisung und das Fälligkeitsdatum im Header des Testfallausführungsprotokolls ändern.
Abbildung 1. Übersicht über das Dialogfeld Zuweisung

Aufheben der Zuweisung manueller Ausführungen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zuweisung einer oder mehrerer manueller Ausführungen an einen Benutzer aufzuheben:

  1. Wechseln Sie zum Abschnitt Ausführung Ihres Projekts.
  2. Wählen Sie den Namen der Zieltestausführung aus und öffnen Sie diese.
  3. Heben Sie die Zuweisung der manuellen Testfallausführungen mit einer der folgenden Methoden auf:
    • So heben Sie die Zuweisung einer einzelnen manuellen Testfallausführung auf: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem gewünschten Testfall und wählen Sie dann Zuweisung löschen aus.
    • So heben Sie die Zuweisung mehrerer manueller Testfallausführungen auf: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten manuellen Testfallschlüsseln und wählen Sie dann Zuweisung löschen aus.

    Wenn der Benutzer diese Ereignisse abonniert hat, erhält der Benutzer eine Benachrichtigung, dass die Zuweisung von Testfällen aufgehoben wurde.

Planen eines Fälligkeitsdatums für manuelle Ausführungen

Sie können ein Fälligkeitsdatum für eine manuelle Testfallausführung festlegen. Wenn dieses Datum verstreicht, ohne dass das Testfallprotokoll ausgeführt wird, wird das Fälligkeitsdatum hervorgehoben.

So legen Sie ein Fälligkeitsdatum für eine manuelle Testfallausführung fest:

  1. Wechseln Sie zum Abschnitt Ausführung Ihres Projekts.
  2. Wählen Sie eine manuelle Testausführung aus und öffnen Sie sie.
  3. Öffnen Sie ein Testfallprotokoll.
  4. Geben Sie im Feld Fälligkeitsdatum im Testfallprotokollheader das Fälligkeitsdatum ein. Das Format muss Monat/Tag/Jahr sein.

    Sie können das Datum auch mit der Datumsauswahl auswählen.

    Hinweis: Sie können auch das Fälligkeitsdatum festlegen, wenn Sie die manuelle Testfallausführung einem Benutzer zuweisen.

Testsätze manuell ausführen

Test Manager-Testsätze sowie mit dem Orchestrator verknüpfte Testsätze können manuell ausgeführt werden, wenn für die Testfälle manuelle Schritte definiert wurden.

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt im Test Manager und navigieren Sie dann zu Testsätze.
  2. Wählen Sie Weitere Optionen für den Testsatz aus, den Sie ausführen möchten.
  3. Wählen Sie Manuell ausführen aus.
    Der Assistent für die manuelle Ausführung wird in einem neuen Fenster geöffnet. Wenn Sie einen Popup-Blocker verwenden, konfigurieren Sie ihn so, dass das Fenster geöffnet werden kann.

Weitere Informationen zu Testergebnissen finden Sie unter Analysieren von Testergebnissen.

Hinweis: Bei automatisierten Testfällen können manuelle Schritte definiert und auch manuell ausgeführt werden.

Alternativ können Sie Ihren Testsatz öffnen, Ausführen auswählen und dann Manuell aus der Dropdownliste auswählen.

Assistent für manuelle Ausführung

Mit dem Assistenten für die manuelle Ausführung können Sie eine Reihe manueller Tests nacheinander durchführen. Um zum nächsten Testfall im Testsatz zu gelangen, müssen Sie bei jedem manuellen Schritt ein Ergebnis festlegen. Mit dem Assistenten für die manuelle Ausführung können Sie die einzelnen Schritte entweder als bestanden oder als nicht bestanden markieren.

Abbildung 2. Ausführen von manuellen Tests mit dem Assistenten für die manuelle Ausführung

  1. Um den Fortschritt jedes Schritts im Testfall zu markieren, wählen Sie Satz fehlgeschlagen oder Satz bestanden aus.
  2. Fügen Sie Kommentare ein, insbesondere wenn Sie einen Schritt als fehlgeschlagen markieren, um spezifische Informationen über das Ergebnis bereitzustellen.
  3. Nachdem Sie einen Schritt markiert haben, können Sie mehrere folgende Schritte als bestanden festlegen. Wählen Sie dazu die Option Bis hierher übergeben aus.
  4. Sobald Sie einen Testfall abgeschlossen haben, indem Sie dem letzten Schritt ein Ergebnis zuweisen, wählen Sie Weiter aus.

    Mit dieser Aktion können Sie zum nächsten Testfall innerhalb Ihres Testsatzes wechseln.

  5. Wiederholen Sie die Schritte eins bis vier, bis Sie den letzten Testfall im Testsatz erreicht haben.
  6. Wenn eine Nachbedingung für einen manuellen Test angegeben ist, überprüfen Sie diese, nachdem Sie dem letzten Schritt eines Testfalls ein Ergebnis zugewiesen haben.
    1. Wenn die Nachbedingung erfüllt ist, wählen Sie Bedingung erfüllt aus.
    2. Wenn die Nachbedingung nicht erfüllt ist, lassen Sie Bedingung erfüllt unausgewählt.
  7. Wählen Sie nach Abschluss des letzten Testfalls Fertig aus , um den gesamten Ausführungsprozess abzuschließen.

Erstellen von Screenshots beim manuellen Ausführen von Tests

Erfassen Sie das Verhalten einer Anwendung mit Screenshots während der manuellen Testausführung, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Navigieren Sie zum Abschnitt Testsätze Ihres Projekts und öffnen Sie einen manuellen Testsatz.
  2. Wählen Sie Ausführen > Manuell aus.

    Der Assistent für die manuelle Ausführung wird geöffnet und zeigt den ersten manuellen Testfall an, der zur Ausführung bereit ist.

  3. Beginnen Sie mit der manuellen Ausführung Ihrer Tests.
  4. Wenn Sie einen Testschritt erreicht haben, bei dem Sie einen Screenshot der Anwendung erstellen möchten, wechseln Sie zu Weitere Optionen > Bildschirm erfassen.

    Wählen Sie aus, was mit https://govcloud.uipath.us/portal_geteilt werden soll

    das die folgenden Erfassungsoptionen bietet, die für die meisten Browser gelten:
    • Gesamter Bildschirm: Diese Option erstellt einen Screenshot eines gewünschten aktiven Bildschirms.
    • Fenster: Diese Option erstellt einen Screenshot des gewünschten Anwendungsfensters.
    • <Broswer> Registerkarte: Mit dieser Option wird ein Screenshot einer bestimmten Browserregisterkarte erstellt, z. B. Chrome. Der Name hängt vom verwendeten Browser ab.
      Hinweis: Beim Erfassen eines Screenshots eines Fensters oder einer Browserregisterkarte erhält diese Registerkarte oder dieses Fenster den Fokus. Um die manuelle Testausführung fortzusetzen, müssen Sie manuell zum Assistenten für die manuelle Ausführung zurückkehren. Dieser Schritt ist durch eine Sicherheitsbeschränkung des Browsers bedingt.
      Abbildung 3. Erfassen eines Screenshots im Fenster Auswählen, was freigegeben werden soll

  5. Nachdem Sie das Element ausgewählt haben, das Sie erfassen möchten, wählen Sie Freigeben aus.

    Ihr erfasster Screenshot wird jetzt als Vorschau im Testschritt angezeigt.

    Hinweis: Wenn ein Screenshot eines anderen Fensters oder einer anderen Registerkarte als dem Test Manager erfasst wird, wird dieses Fenster oder diese Registerkarte in den Mittelpunkt gerückt. Um nach der Aufnahme des Screenshots mit der manuellen Ausführung fortzufahren, müssen Sie manuell zurück zum Assistenten für die manuelle Ausführung navigieren.
  6. Sie können optional innerhalb des Testschritts die Option Anzeigen auswählen, um die Vorschau zu überprüfen.
    Abbildung 4. Die Vorschau des Screenshots im Assistenten für die manuelle Ausführung

Ergebnis: Öffnen Sie nach Abschluss der manuellen Testausführung das Protokoll des Testfalls, bei dem Screenshots erfasst wurden. Die Screenshots werden in der Spalte Anhänge angezeigt.

Abbildung 5. Das Testfallprotokoll, das den Screenshot als Anhang anzeigt

Hinweis: Sie können auch jedes in Ihre Zwischenablage kopierte Bild hinzufügen, indem Sie es im manuellen Testschritt während der Ausführung einfügen.

Hochladen von Anhängen beim manuellen Ausführen von Tests

Um Ihren manuellen Testausführungen weitere Details hinzuzufügen, laden Sie Anhänge hoch, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Navigieren Sie zum Abschnitt Testsätze Ihres Projekts und öffnen Sie einen manuellen Testsatz.
  2. Wählen Sie Ausführen > Manuell aus.

    Der Assistent für die manuelle Ausführung wird geöffnet und zeigt den ersten manuellen Testfall an, der zur Ausführung bereit ist.

  3. Beginnen Sie mit der manuellen Ausführung Ihrer Tests.
  4. Wenn Sie einen Testschritt erreicht haben, bei dem Sie eine Datei anhängen möchten, wechseln Sie zu Weitere Optionen > Anhang hochladen.

    Der Datei-Explorer Ihrer Maschine wird geöffnet, und Sie können die hochzuladende Datei auswählen.

    Je nach Anhangstyp können Sie wie folgt mit ihnen interagieren:

    • Wählen Sie für Bilder die Option Anzeigen aus, um eine Vorschau zu überprüfen.
    • Wählen Sie für andere Dateitypen Herunterladen aus, um die angehängte Datei abzurufen.

Ergebnis: Öffnen Sie nach Abschluss der manuellen Testausführung das Protokoll des Testfalls, bei dem Anhänge hochgeladen wurden. Die Anhänge werden in der Spalte Anhänge angezeigt, in der Sie je nach Dateityp den Anhang anzeigen oder herunterladen können.

Gleichzeitiges Ausführen von Testfällen

Sie können manuelle Testfälle gleichzeitig mit anderen Benutzern ausführen. Dies ermöglicht die erneute Ausführung von Testfällen, auch während eine manuelle Testsatzausführung läuft. Der Status des Testfallprotokolls wird ständig entsprechend der neuesten Benutzeraktivität aktualisiert, die sowohl den Beginn als auch das Ende eines Tests umfasst. Statusaktualisierungen erfolgen sofort, wenn ein Benutzer mit der erneuten Ausführung eines zuvor abgeschlossenen Testfallprotokolls beginnt, ohne das vorherige Ergebnis während des gesamten Prozesses der erneuten Ausführung beizubehalten. Bei der Aufzeichnung früherer Ausführungen überschreibt jedes neue Ergebnis das alte, d. h. das Testfallprotokoll spiegelt das Ergebnis der letzten Ausführung wider.

Identifizieren des letzten Testfall-Executors

Auf der Registerkarte Ergebnisse einer manuellen Ausführung wird in der Spalte ExecutedBy der Benutzername des Benutzers angezeigt, der das Testfallprotokoll zuletzt ausgeführt hat. Diese Informationen werden jedes Mal aktualisiert, wenn Sie oder andere Benutzer eine der folgenden Aktionen für einen Testfall ausführen:

  • Zum ersten Mal einen manuellen Testsatz ausführen;
  • Eine ausstehende Ausführung einer manuellen Testausführung ausführen;
  • Führen Sie ein Testfallprotokoll aus einer manuellen Ausführung erneut aus.

Nachverfolgen von Testfallprotokollen

Wenn Sie ein Testfallprotokoll während einer bestimmten Testausführung erneut ausführen, behält der Test Manager den Verlauf des Testfallprotokolls nicht bei und überschreibt ihn. Sie können jedoch den Ausführungsverlauf für jeden Testfall für verschiedene Testausführungen und zugehörige Benutzerdetails auf der Registerkarte Letzte Ergebnisse überprüfen.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten