test-manager
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Test Manager-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 8. Sep. 2025

Schritt 3: Konfigurieren Ihrer Netzwerkkomponenten

Für Webserviceverbindung

Um sicherzustellen, dass die Integration zwischen UiPath und SAP wie erwartet funktioniert, müssen Sie eine ordnungsgemäße Netzwerkkommunikation zwischen den beiden Systemen herstellen:

  • Die Integration verwendet den gleichen Kommunikationskanal und die gleiche Aufrufstruktur in beide Richtungen, sodass kein Unterschied zwischen eingehendem und ausgehendem Datenverkehr besteht.

  • Die Kommunikation von UiPath zum SAP-System erfolgt über HTTPS, daher muss der entsprechende HTTPS-Port (meist 443) geöffnet sein.

  • Auf dem SAP-System muss ein gültiges, öffentlich vertrauenswürdiges SSL-Zertifikat installiert sein, um die sichere Kommunikation zu unterstützen.

  • Sie müssen die folgenden ausgehenden IP-Bereiche zulassen, die von UiPath in Ihrer Netzwerkkonfiguration verwendet werden, um die Kommunikation mit dem Test Manager zu ermöglichen.

Für RFC-Verbindung

Für RFC-Verbindungen zwischen UiPath und Ihrem SAP-System müssen Sie die folgenden IP-Adressen in Ihrer Netzwerkkonfiguration zulassen.
Hinweis: Die Integration verwendet Standard-SAP-Kommunikationsports: 33xx und 32xx, wobei xx Ihre SAP-Instanznummer ist.
  • Für Webserviceverbindung
  • Für RFC-Verbindung

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten