test-manager
latest
false
- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Analyse der Auswirkungen von Änderungen
- Anforderungen
- Planen von Ausführungen
- Ausführen von Tests
- Suche mit Autopilot
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung
Exportieren von Testfällen
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Test Manager-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 19. Mai 2025
Exportieren von Testfällen
Sie können Ihre Testfälle separat von Ihrem Testprojekt exportieren, sodass Sie sie wieder in ein anderes Projekt importieren können. Der Exportprozess für Testfälle ähnelt dem Exportprozess von Projekten. Unter Projekt exportieren erfahren Sie, wie das Exportieren von Projekten funktioniert.
Hinweis: Denken Sie daran, dass der Export nur benutzerdefinierte Feldwerte und nicht deren Definitionen enthält.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Testfälle zu exportieren:
- Öffnen Sie Ihr Projekt und gehen Sie zu Testfälle.
- Führen Sie abhängig von der Anzahl der Testfälle, die Sie exportieren möchten, einen der folgenden Schritte aus:
- Um einen einzelnen Testfall zu exportieren, wählen Sie Weitere Optionen für den spezifischen Testfall aus und dann Exportieren.
- Um mehrere Testfälle zu exportieren, wählen Sie alle Testfälle aus, die Sie exportieren möchten, und wählen Sie dann Exportieren aus.
- Wenn der Export bereit ist, erhalten Sie die Benachrichtigung Projektexport abgeschlossen. Wählen Sie die Benachrichtigung aus, um die TMH-Datei mit den exportierten Testfällen herunterzuladen.
Sie können die heruntergeladene TMH-Datei dann in ein anderes Projekt importieren, um dort alle exportierten Objekte neu zu erstellen. Unter Projekt importieren erfahren Sie, wie Sie den Importprozess durchführen.