studiox
2023.10
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

StudioX-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 3. Sep. 2025

2023.10.0

Release-Datum: 25. Oktober 2023

Neuigkeiten

Suchen Sie Aktivitäten in allen offiziellen Paketen in Windows-Projekten

Die Möglichkeit, in allen verfügbaren Aktivitätspaketen zu suchen, ohne ein Paket im Voraus installieren zu müssen, wurde mit StudioX 2023.4 für plattformübergreifende Projekte eingeführt und wurde nun um die Windows-Kompatibilität erweitert. Sie können jetzt nach installierten und installierbaren Aktivitäten suchen, was Ihnen mehr Flexibilität bei der Auswahl der richtigen Aktivitäten für Ihr Projekt gibt.

Automatisch generierte Aktivitätsausgaben in Windows-Projekten

Die mit StudioX 2023.4.0 eingeführte Möglichkeit von StudioX, automatisch Variablen aus Aktivitätsausgaben zu generieren, ist jetzt auch in Windows-Projekten für Aktivitäten verfügbar, die die in plattformübergreifenden Projekten verfügbare Designerfahrung nutzen.

Konfigurieren eines Scopes für Excel-Ressourcen

When you connect to an Excel file from the Data Manager to add it as a project resource, you can now configure a scope for the resource. This enables you to optimize runtime performance by setting the scope closer to where the activities that use the resource are placed in the workflow, which ensures the resource remains in the memory only for as long as it's needed. The default scope is the Main container, meaning that the Excel file is available as a global project resource and it remains in the memory for the entire execution of the automation.

Benutzeroberfläche wurde aktualisiert

Die Benutzeroberfläche von StudioX hat sowohl im hellen als auch im dunklen Design ein neues Aussehen. Das aktualisierte Design bietet eine übersichtlichere, gezieltere Erfahrung in der Backstage-Ansicht und in verschiedenen Fenstern, Symbolen und Dialogfeldern.

Plus-Menü im Textgenerator

In Windows-Projekten können Sie jetzt das Plus-Menü zum Konfigurieren von Daten im Textgenerator in Aktivitäten verwenden, welche die in plattformübergreifenden Projekten verfügbare Designumgebung verwenden.



Konvertieren plattformübergreifender Projekte in Windows

Um die Vorteile von Aktivitäten zu nutzen, die nur in Windows-Projekten verfügbar sind, können Sie jetzt plattformübergreifende Projekte zur Windows-Kompatibilität konvertieren. So kann ein plattformübergreifendes Studio Web-Projekt ganz einfach mit der Desktop-Automatisierung in StudioX verbessert werden. Sie können beispielsweise Desktop UI-Automatisierungs- oder Excel-Aktivitäten nahtlos in einen bestehenden Cloud-Workflow integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Entwerfen plattformübergreifender Projekte im Studio-Handbuch.



Konvertieren von „Windows – Legacy“-Projekten zu Windows

Zusätzlich zur Konvertierung eines plattformübergreifenden Projekts zur Windows-Kompatibilität können Sie jetzt auch ein „Windows – Legacy“-Projekt zu Windows konvertieren. Dies bietet Ihnen den Vorteil, über neue Funktionen und Verbesserungen auf dem Laufenden zu bleiben, die in Projekten, die das .NET-Framework 4.6.1 verwenden, nicht verfügbar sind. Um ein „Windows – Legacy“-Projekt zu konvertieren, wählen Sie einfach Projekt > In Windows konvertieren aus dem Menüband oben im StudioX-Fenster aus und führen Sie die gleichen Schritte aus wie beim Konvertieren eines plattformübergreifenden Projekts zu Windows.

Eine neue Möglichkeit, Integration Service-Aktivitäten zu Projekten hinzuzufügen

Sie müssen keine separaten Pakete mehr für die Integration Service-Aktivitäten installieren, die Sie in Ihren Projekten verwenden. Dadurch können Sie Ihren Workflows einfacher und schneller Aktivitäten für mehrere Connectors hinzufügen. Sie fügen jetzt die meisten Integration Service-Aktivitäten ausschließlich über die Kategorie Verfügbar des Aktivitätenbereichs oder die Suchleiste Aktivität hinzufügen hinzu.

Wenn Sie einem Projekt zum ersten Mal eine Integration Service-Aktivität hinzufügen, wird ein einzelnes Paket namens UiPath Integration Service Activities im Projekt installiert. Sie können dann weitere Integration Service-Aktivitäten aus der Kategorie „Verfügbar“ hinzufügen, ohne zusätzliche Pakete installieren zu müssen.

Die Aktivitäten, die bereits zu Workflows hinzugefügt wurden, werden automatisch aktualisiert, wenn eine neue Version verfügbar ist, sodass Sie immer die neueste Version verwenden.

Die meisten Integration Service-Aktivitäten unterstützen diese Funktion, wobei die Unterstützung in naher Zukunft auf alle Aktivitäten ausgeweitet werden soll.

Weitere Details zu Verbindungen finden Sie im Data Manager

Der Data Manager zeigt jetzt mehr Details zu den in einem Projekt verwendeten Verbindungen an. Sie können jetzt jede Aktivität unter dem Knoten Verbindungen erweitern, um benutzerspezifische Daten anzuzeigen, die einer Verbindung zugeordnet sind (z. B. die Ordner, in denen sich E-Mails und Dateien befinden).

Verbesserungen

Verbesserungen der Aktivitätsfelder

It’s now easier to define the data received or generated by an activity. The Arguments option has been moved under the Use Variable option and is only visible if an argument has been created. The Ask when run, Paste from clipboard, and Copy to Clipboard options have been consolidated under Runtime options.

Zugriff auf Variablen- und Argumenteigenschaften über das Fenster „Variable verwenden“

In Windows and cross-platform projects, you can now access the properties of variables and arguments from the variable selection window (for example, when selecting Plus docs image > Use Variable on the right side of activity input fields). For more information, see Automation Basics.


Einfacherer Zugriff auf Standardgeneratoren

In Windows-Projekten wird beim Auswählen der Schaltfläche Im erweiterten Editor öffnen neben einem Aktivitätsfeld nun der Standardgenerator für dieses spezifische Aktivitätsfeld anstelle des erweiterten Editors geöffnet. Dies erleichtert den Zugriff auf den Textgenerator oder den Bedingungsgenerator.

Weitere Verbesserungen

  • Die Aktivitätsvalidierung ist jetzt schneller und verbraucht weniger RAM- und CPU-Ressourcen.
  • Wir haben die Ladezeit beim Erstellen oder Öffnen eines Projekts optimiert.
  • Beim Erweitern eines Aktivitätspakets im Aktivitätenbereich werden einzelne Aktivitäten jetzt vor anderen Knoten angezeigt. Außerdem werden beim Erweitern eines Aktivitätspakets keine anderen reduzierten Kategorien mehr erweitert.

Fehlerkorrekturen (Bug Fixes)

  • Das Erstellen oder Löschen eines Filters mit der Aktivität Pivot-Tabelle filtern (Filter Pivot Table) funktionierte nicht ordnungsgemäß, wenn die Pivot-Tabelle mit externen Datenquellen erstellt wurde.
  • Nur die erste Spalte war im Menü „AktuelleZeile“ in untergeordneten Aktivitäten der Aktivität Für jede Excel-Zeile (For Each Excel Row) auswählbar, wenn der zu iterierende Bereich mehrere Spalten umfasste und die Eigenschaft In Bereich auf eine einzelne Startzelle in „Für jede Excel-Zeile“ (For Each Excel Row) festgelegt war.
  • Beim Ausführen der Aktivität Text in Spalten (Text to Columns) trat ein Kompilierungsfehler auf, wenn das Trennzeichen auf den umgekehrten Schrägstrich (\) festgelegt war und der Quellbereich dieses Zeichen enthielt.
  • Beim Ausführen von Aktivitäten in einer Schleife wie For Each Excel Sheet oder For Each Excel Row erhöhte sich die Ausführungszeit mit jeder Iteration.
  • Die Aktivität Wert finden/ersetzen (Find/Replace Value) ermöglichte es Ihnen, einen leeren Wert zum Ersetzen auszuwählen, obwohl die Eigenschaft keinen leeren Text unterstützt. Text – Leerer Wert ist nicht mehr als Option im Plus-Menü für die Eigenschaft Zu suchender Wert verfügbar.
  • Wenn ein Word-Dokument mehrere Instanzen des gleichen Texts enthielt, der in Textfeldern hinzugefügt wurde, dann hat die Aktivität Text im Dokument ersetzen (Replace Text in Document) alle Instanzen ersetzt, auch wenn die Option Alle ersetzen deaktiviert war.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten