orchestrator
2022.4
false
- Erste Schritte
 - Best Practices
 - Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
 - Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
 - Verwaltung von Robotern
 - Verbindung von Robotern mit Orchestrator
 - Beispiele für die Einrichtung
 - Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
 - Einrichten von Attended-Robotern
 - Einrichten von Unattended-Robotern
 - Speichern von Unattended-Roboterkennwörtern in Azure Key Vault (schreibgeschützt)
 - Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
 - Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
 - Roboter-Authentifizierung
 - Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
 - SmartCard-Authentifizierung
 
- Audit
 
 - Ressourcenkatalogdienst
 - Ordnerkontext
 - Automatisierungen
 - Prozesse
 - Jobs
 - Auslöser
 - Protokolle
 - Überwachung
 - Warteschlangen
 - Assets
 - Speicher-Buckets
 - Testverfahren in Orchestrator
 - Integrationen
 - Klassische Roboter
 - Fehlersuche und ‑behebung
 
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 28. Apr. 2025
Wählen Sie Mandant aus dem Seitenmenü aus, um Entitäten auf Mandantenebene Ihrer Orchestrator-Bereitstellung anzuzeigen und zu verwalten und auch Ihre Orchestrator-Einstellungen und -Lizenzen zu verwalten:
Über diese Ansicht sind die folgenden Optionen verfügbar:
- Roboter
 - Ordner
 - Zugriff verwalten
 - Maschinen
 - Pakete
 - Audit
 - Anmeldeinformationsspeicher
 - Webhooks
 - Lizenz
 - Warnungen
 - Einstellungen
 
Darüber hinaus können Sie das Dropdown-Menü für Schnellaktionen verwenden, um die folgenden Aktionen auszuführen: