- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern von Unattended-Roboterkennwörtern in Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Zuweisen von Rollen
- Verwaltung von Rollen
- Standardrollen
- Häufig gestellte Fragen
- Aktivieren von Benutzern zum Ausführen persönlicher Automatisierungen
- Ermöglichen der Ausführung von Automatisierungen für Benutzer in einer Unattended-Infrastruktur über Unattended-Roboter
- Konfigurieren von Roboterkonten zum Ausführen von Unattended-Automatisierungen
- Audit
- Ressourcenkatalogdienst
- Automation Suite-Roboter
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Testausführungen
linkÜberblick
linkIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Testausführungen verwalten. Die Testausführungen dienen als unveränderliche Aufzeichnung von der Ausführung des jeweiligen Testsatzes zu einem bestimmten Zeitpunkt. Im Gegensatz dazu kann sich der Testsatz immer verändern, da er auf eine andere Anwendungsversion abzielen oder seine Testfallauswahl geändert werden kann.
Voraussetzungen: Um Testausführungen durchzuführen, muss Ihnen die Roboterrolle zugewiesen sein.
Erneutes Ausführen des Testsatzes
linkSie können Testsätze nach einer vorherigen Ausführung erneut ausführen. Das neue Testfallergebnis überschreibt das vorherige, das auf der Seite Testausführungen angezeigt wird.
Beachten Sie, dass Sie Testfälle aus einem Testsatz mit aktivierter Abdeckungsberechnung nicht erneut ausführen können.
- Melden Sie sich beim Orchestrator an.
- Öffnen Sie Ihren Ordner.
- Navigieren Sie zu Testen > Testausführungen.
- Wählen Sie einen Testlauf aus, und wechseln Sie zu Weitere Aktionen > Details.
- Wählen Sie einen Testfall aus und wechseln Sie zu Weitere Aktionen > Erneut ausführen.
- Konfigurieren Sie das Ausführungsziel:
- Benutzer: Wählen Sie den Benutzer von der Dropdownliste aus, der diesem spezifischen Ordner zugewiesen ist. Der Standard ist auf Beliebiger Benutzer festgelegt.
-
Maschine: Wählen Sie die Maschinenressource von der Dropdownliste aus.
Hinweis: Für den klassischen Ordner müssen Sie Ihre Umgebung auswählen und dann auswählen, ob Sie die Ausführung dynamisch oder bestimmten Robotern zuordnen möchten.
- (Optional) Definieren Sie benutzerdefinierte Argumente für Ihre Testfälle, um Standardwerte auf Testsatzebene zu überschreiben. Um Argumente zu definieren, müssen Sie ein Paket mit Argumenten veröffentlicht haben.
- Klicken Sie zum Bestätigen auf Ausführen.
Testausführungsabdeckung
linkSie können Informationen zu den Aktivitäten anzeigen, die während einer Testausführung abgedeckt wurden. Diese Option ist auch in Studio als Aktivitätsabdeckung verfügbar.
- Öffnen Sie Ihren Ordner im Orchestrator.
- Navigieren Sie zu Testen > Testausführungen.
- Wählen Sie einen Testlauf aus, und wechseln Sie zu Weitere Aktionen > Details.
- Gehen Sie zur Registerkarte Abdeckung, um Details zur Abdeckung anzuzeigen.
Die Abdeckungsdateien werden auf die Registerkarte Anhänge hochgeladen.
Analysieren von Testausführungen
linkSie können Testausführungen analysieren, um zu verstehen, was in Fällen passiert ist, in denen die Ausführung fehlgeschlagen ist oder sich aufgehängt hat.
Sie können aus den folgenden Aktionen auswählen, um Ihre Testausführungen zu überprüfen.
Aktionen |
Beschreibung |
Verfahren |
---|---|---|
Ausführungsdetails |
Sehen Sie Details zu Robot an, einschließlich Ausführungsanhänge, Datenvariation und Screenshots. Stellen Sie sicher, dass Sie über Berechtigungen für Ausführungsmedien verfügen. |
|
Assertionen anzeigen |
Sehen Sie fehlgeschlagene oder übergebene Assertionen. |
|
Protokolle anzeigen |
Überprüfen und exportieren Sie ein detailliertes Protokoll der Ausführungsereignisse. |
|
API für Testausführungen
linkUm elementbezogene Aktivitäten abzufragen, können Sie die Hintergrundaufgaben verwenden, die intern über die API verfügbar sind. Für weitere Informationen zu Orchestrator-Berechtigungen siehe „Über Rollen“. Weitere Informationen zur Testautomatisierungs-API finden Sie unter Testautomatisierungs-API-Berechtigungen.