- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Einstellungen
- Cloud Robots
- Konfigurieren einer VPN für Cloud-Roboter
- Konfigurieren einer ExpressRoute-Verbindung
- Live-Streaming und Remotesteuerung
- Events
- Anzeigen und Zugreifen auf Benachrichtigungen
- Anzeigen und Zugreifen auf E-Mail-Benachrichtigungen
- Es werden nur ungelesene Benachrichtigungen angezeigt
- Alle Benachrichtigungen als gelesen markieren
- Alle Benachrichtigungen löschen
- Löschen von Benachrichtigungen
- Abonnieren von Ereignissen
- Abbestellen von Ereignissen
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Geschäftsregeln
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Ressourcenkatalogdienst
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Zeigt Informationen zu allen vorhandenen Laufzeiten auf aggregierter Basis an und ermöglicht es Ihnen, den Gesamtzustand jeder Laufzeit zu überprüfen. Sie können die Laufzeiten nach Hostmaschine gruppieren, falls Sie einen Überblick über die Leistung Ihrer Workstations haben möchten.
Mit dem Kontrollkästchen Unterordner einbeziehen können Sie auswählen, ob der Inhalt aller Unterordner miteinbezogen wird.
Der Umschalter Nach Maschine gruppieren ermöglicht es Ihnen, die Laufzeiten für jede verbundene Hostmaschine zu gruppieren.
Maschinen (Gruppierung aktiviert)
Nach Maschine gruppieren aktiviert
Alle Laufzeiten auf einer Maschinenvorlage werden für jede Workstation, die mit dem Orchestrator verbunden ist, in einem Eintrag zusammengefasst. Die verschiedenen Blöcke stellen diese einzelnen Host-Maschinen dar. Wenn Sie mit der Maus auf einen Block zeigen, wird eine Übersicht der Workstation eingeblendet:
|
Feld |
Beschreibung |
|---|---|
|
1 |
Der Name und Status der Host-Maschine. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Hostmaschinenstatus. |
|
2 |
Der Name der Maschinenvorlage zum Verbinden der Workstation mit dem Orchestrator |
|
3 |
Der Status der Maschine. Sie sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. |
|
4, 5, 6 |
Der Typ jeder Laufzeit, ihr Lizenzierungsstatus, die Gesamtzahl der Laufzeiten für jeden Typ und die verfügbaren Laufzeiten der Gesamtzahl. |
Hostmaschinenstatus
|
Farbe |
Bedeutung |
|---|---|
|
Rot |
Reagiert nicht Die Workstation reagiert nicht. |
|
Orange |
Nicht lizenziert Für diese Workstation sind keine Lizenzen für den Mandanten für eine der Laufzeiten verfügbar, die der zugeordneten Vorlage zugewiesen wurden. Beispiel Mandantenebene: 4 Unattended-Laufzeiten gekauft Maschinenvorlage: 2 Unattended-Laufzeiten zugewiesen Ich verbinde drei Workstations über diese Maschinenvorlage mit dem Orchestrator. Erforderliche Lizenzen: 3 x 2 = 6 Da nur 4 Lizenzen auf Mandantenebene vorhanden sind, sind zwei Workstations vollständig lizenziert, eine davon ist nicht lizenziert. |
|
Gelb |
Teilweise lizenziert Für diese Workstation ist nur ein Teil der Laufzeiten auf dem Mandanten verfügbar, die der Vorlage zugeordnet sind. Beispiel Mandantenebene: 3 Unattended-Laufzeiten gekauft Maschinenvorlage: 2 Unattended-Laufzeiten zugewiesen Ich verbinde zwei Workstations über diese Maschinenvorlage mit dem Orchestrator. Erforderliche Lizenzen: 2 x 2 = 4 Da nur 3 Lizenzen auf Mandantenebene vorhanden sind, ist eine Workstation vollständig und eine teilweise lizenziert. |
|
Grün |
Verfügbar Keine der verfügbaren Laufzeiten wird zum Ausführen eines Auftrags verwendet. |
|
Cyan |
Teilnutzung Nur ein Teil der gesamten verfügbaren Laufzeiten wird verbraucht. Beispiel Angenommen, ich habe zwei Unattended-Laufzeiten auf einer Maschinenvorlage, die zum Verbinden einer Hostmaschine mit dem Orchestrator verwendet wird. Wenn ich einen Unattended-Auftrag ausführe, verbraucht er eine Unattended-Laufzeit. Daher wird für die Workstation eine teilweise Nutzung angezeigt. |
|
Blau |
Vollständige Nutzung Alle Laufzeiten werden verbraucht. Beispiel Angenommen, ich habe zwei Unattended-Laufzeiten auf einer Maschinenvorlage, die zum Verbinden einer Hostmaschine mit dem Orchestrator verwendet wird. Wenn ich zwei Unattended-Aufträge ausführe, werden zwei Unattended-Laufzeiten verbraucht. Daher wird eine vollständige Nutzung angezeigt. |
Laufzeiten (Gruppierung deaktiviert)
Nach Maschine gruppieren deaktiviert
Die Laufzeiten werden separat angezeigt. Die verschiedenen Status stellen die Integrität jeder Laufzeit dar. Jede Laufzeit wird mit einem farbigen Block dargestellt. Wenn Sie den Mauszeiger über jeden Block bewegen, wird eine Übersicht über diese Laufzeit angezeigt:
|
1 |
Der Name der Workstation. |
|
2 |
Der Name der Maschinenvorlage, die zum Verbinden der Workstation mit dem Orchestrator verwendet wird, in Klammern. |
|
3 |
Der Typ der Laufzeit. |
|
4 |
Der Status der Laufzeit. Sie sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. |
Laufzeitstatus
|
Farbe |
Bedeutung |
|---|---|
|
Rot |
Reagiert nicht Die dieser Laufzeit zugeordnete Hostmaschine reagiert nicht. Wenn einer nicht reagierenden Workstation mehrere Laufzeiten zugeordnet sind, werden alle als nicht reaktionsfähig angezeigt. Beispiel Wenn ich 3 NonProduction-Laufzeiten auf einer Maschinenvorlage habe, die zum Verbinden einer Workstation mit dem Orchestrator verwendet wird, und diese Workstation nicht mehr reagiert, werden alle drei Laufzeiten als nicht mehr reagierend angezeigt. |
|
Orange |
Nicht lizenziert Für diese Laufzeit sind auf Mandantenebene keine Lizenzen verfügbar. |
|
Grün |
Verfügbar Die Laufzeit ist für die Ausführung verfügbar. |
|
Blau |
In Verwendung Die Laufzeit wird während der Auftragsausführung verbraucht. |
Maschinen
Ermöglicht es Ihnen, die Laufzeitzuweisung per Hostmaschine und Maschinenvorlage anzuzeigen, sodass Sie beurteilen können, ob eine Maschine mehr Laufzeiten benötigt oder nicht. Ebenso können Sie sehen, ob Sie einer Maschine zu viele Laufzeiten zugewiesen haben.
Die Daten in der Tabelle werden aktualisiert, während Sie weitere Laufzeiten zuweisen oder einen Auftrag auf einer Maschine starten.
|
Feld |
Beschreibung |
|---|---|
|
Verbundene Maschine |
Der Name der Hostmaschine. |
|
Maschine |
Der Name der Vorlage, deren Schlüssel verwendet wird, um den Roboter auf der entsprechenden Hostmaschine mit dem Orchestrator zu verbinden. |
|
Typ |
Der Typ der Laufzeiten, die dieser Maschinenvorlage zugeordnet sind. Wenn sich mehrere Typen in derselben Maschinenvorlage befinden, wird je ein Eintrag generiert. |
|
Status |
Der Status jeder Laufzeit, illustriert mit einem farbigen Symbol und einer Beschreibung. Sie werden im obigen Abschnitt beschrieben. |
|
Laufzeiten (Runtimes) |
Die Anzahl der Laufzeiten jedes Typs. |
|
In Verwendung |
Die Anzahl der Laufzeiten, die derzeit verbraucht werden. Eine Laufzeit wird nur während der Auftragsausführung verbraucht. |
|
Letzter Heartbeat |
Die seit dem letzten Heartbeat verstrichene Zeit. Bewegen Sie den Mauszeiger über dieses Feld, um die genaue Uhrzeit des letzten Heartbeats zu sehen. |
|
Suche |
Ermöglicht die Suche nach dem Namen der Hostmaschine und dem Vorlagennamen. |
|
Spalten |
Ermöglicht das Umschalten der Spaltensichtbarkeit. Standardmäßig werden alle Spalten angezeigt. Deaktivieren oder aktivieren Sie die Kontrollkästchen, die den Spalten entsprechen, die Sie aus-/einblenden möchten Klicken Sie im Dropdownmenü Sichtbare Spalten auf Zurücksetzen, um zur Standardkonfiguration zurückzukehren, bei der alle Spalten aktiviert und sichtbar sind. |
Laufzeitenstatus
Es veranschaulicht das Verhältnis zwischen nicht reagierenden, nicht lizenzierten, verfügbaren und genutzten Laufzeiten in einem Kreisdiagramm.
|
Farbe |
Bedeutung |
|---|---|
|
Rot |
Reagiert nicht Die dieser Laufzeit zugeordnete Hostmaschine reagiert nicht. Wenn einer nicht reagierenden Workstation mehrere Laufzeiten zugeordnet sind, werden alle als nicht reaktionsfähig angezeigt. Beispiel Wenn ich 3 NonProduction-Laufzeiten auf einer Maschinenvorlage habe, die zum Verbinden einer Workstation mit dem Orchestrator verwendet wird, und diese Workstation nicht mehr reagiert, werden alle drei Laufzeiten als nicht mehr reagierend angezeigt. |
|
Orange |
Nicht lizenziert Für diese Laufzeit sind auf Mandantenebene keine Lizenzen verfügbar. |
|
Grün |
Verfügbar Die Laufzeit ist für die Ausführung verfügbar. |
|
Blau |
In Verwendung Die Laufzeit wird während der Auftragsausführung verbraucht. |