- Überblick
- Modellerstellung
- Modellvalidierung
- Modellbereitstellung
- Häufig gestellte Fragen

Benutzerhandbuch für unstrukturierte und komplexe Dokumente
Überprüfung von Vorhersagen
linkEvaluieren Sie die anfänglichen Vorhersagen, die das Modell basierend auf dem zuvor definierten Extraktionsschema generiert hat. Auf diese Weise erfahren Sie, wo Sie Ihre Prompt-Anweisungen möglicherweise anpassen müssen, um die Leistung des Modells zu verbessern.
Das Modell verwendet generative KI, um im Extraktionsschema definierte Felder und Feldgruppen zuzuordnen und sie zuverlässig und genau vorherzusagen. Es extrahiert diese Felder und Feldgruppen und gibt sie in einem strukturierten JSON-Format zurück, wenn sie im Dokument vorhanden sind.
Vorhersagen werden automatisch generiert. Möglicherweise müssen Sie jedoch die Taste Extraktionen vorhersagen wählen, um die Vorhersagen zu aktualisieren, wenn Sie Ihre Taxonomie geändert oder neue Dokumente hochgeladen haben.
- Überprüfen Sie die Vorhersagen für eine Stichprobe von 2 bis 3 Dokumenten.
- Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Prompt-Anweisungen ändern müssen.
- Erhöhen Sie die Stichprobe schrittweise auf 10, 20, 30 Dokumente usw. Dies wird ein iterativer Prozess sein. Sie können basierend auf Ihren geschäftlichen Akzeptanzkriterien entscheiden, wie viele Dokumente über das Minimum von 10 hinaus aktualisiert werden sollen.
Änderung von Anweisungen
linkNachdem Sie die Out-of-the-Box-Vorhersagen überprüft haben, prüfen Sie, wo Sie zur Bereitstellung von zusätzlichem Kontext für das Modell die ursprünglichen Prompt-Anweisungen ändern müssen. Die iterative Verfeinerung von Anweisungen ist unerlässlich, um die Leistung des Modells zu verbessern.
Ändern der allgemeinen Anweisung für die Extraktion
Ändern von Feldanweisungen
- Die Registerkarte Erstellen.
- Die Seite Taxonomie verwalten.
Von der Registerkarte „Erstellen“ aus
- Wählen Sie im Abschnitt Dokumente ein Dokument, das Sie sehen möchten. Diese Aktion leitet Sie zur Seite Modell validieren und verbessern weiter.
- Wählen Sie im Seitenbereich die Auslassungspunkte neben dem Feld, dann Feld bearbeiten und ändern Sie die Anweisung.
- Wählen Sie Speichern.
Von „Taxonomie verwalten“ aus
- Wählen Sie Taxonomie verwalten.
- Erweitern Sie auf der Registerkarte Felder eine Feldgruppe und ändern Sie für ein bestimmtes Feld entweder direkt die Anweisung oder wählen Sie das Symbol „Bearbeiten“ und ändern Sie die Anweisung im geöffneten Seitenbereich.
- Wählen Sie Speichern.
Ändern von Feldgruppenanweisungen
- Die Registerkarte Erstellen.
- Die Seite Taxonomie verwalten.
Von der Registerkarte „Erstellen“ aus
- Wählen Sie im Abschnitt Dokumente ein Dokument, das Sie sehen möchten. Diese Aktion leitet Sie zur Seite Modell validieren und verbessern weiter.
- Wählen Sie im Seitenbereich die Auslassungspunkte neben der Feldgruppe und dann Feldgruppe verwalten.
- Wählen Sie das Bleistiftsymbol und ändern Sie die Anweisung.
- Wählen Sie Speichern.
Von „Taxonomie verwalten“ aus
- Wählen Sie Taxonomie verwalten.
- Ändern Sie auf der Registerkarte Felder direkt die Anweisung für eine bestimmte Feldgruppe.
- Wählen Sie Speichern.
Zurückkehren zu vorherigen Anweisungen
link- Gehen Sie zur Registerkarte Erstellen in der Funktion „Unstrukturierte und komplexe Dokumente“.
- Wählen Sie Taxonomie verwalten.
- Wählen Sie das Bleistiftsymbol für ein Feld, das Sie bearbeiten möchten.
- Wählen Sie die Pfeile des Verlaufs der letzten Anweisungen, um zu einer zuvor gespeicherten Feld- oder Feldgruppenanweisung zurückzukehren.
Hinweis: Die Funktion Verlauf der letzten Anweisungen befindet sich derzeit in der Vorschau und speichert nur einen lokalen sitzungsbasierten Verlauf, der nicht für Benutzer oder Sitzungen beibehalten wird.
Überprüfung neuer Vorhersagen
link- Gehen Sie zur Registerkarte Erstellen in der Funktion „Unstrukturierte und komplexe Dokumente“.
- Wählen Sie Vorhersagen validieren.
- Neue Vorhersagen sollten im Seitenbereich angezeigt werden. Wählen Sie andernfalls die Taste Extraktionen vorhersagen.