ixp
latest
false
- Überblick
- Modellerstellung
- Modellvalidierung
- Modellbereitstellung
- Häufig gestellte Fragen

Benutzerhandbuch für unstrukturierte und komplexe Dokumente
Letzte Aktualisierung 13. Okt. 2025
Die Befehlszeilenschnittstelle von IXP (CLI), oder auch
re
ist ein einheitliches Tool, das eine konsistente Oberfläche für die Interaktion mit allen Teilen von IXP von einem Terminal aus bereitstellt.
re
vereinfacht die Verwaltung von IXP-Ressourcen wie Quellen und Datensätze sowie den Import oder Export von Dokumenten. Darüber hinaus hält re
mehrere Kontexte aufrecht, sodass Sie problemlos zwischen mehreren Authentifizierungstoken für verschiedene Benutzer, Dienstkonten oder Endpunkte von IXP hin und her wechseln können.
Die IXP-CLI ist Open Source und wurde auf GitHub entwickelt.
Um IXP-Projekte zwischen Mandanten zu verschieben, gehen Sie mit dem UiPath® CLI-Tool wie folgt vor:
- Installieren Sie die CLI auf Ihrer Maschine.
- Fügen Sie Ihrer CLI zwei Konfigurationen hinzu: eine für den aktuellen Speicherort des Projekts und eine andere für den Zielspeicherort. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konfigurieren der CLI.
- Laden Sie das vorhandene Projekt mit
re -c package download --file .zip
. Dadurch wird eine Datei mit dem Namen<file name>.zip
erstellt, die alle Informationen Ihrer Projekte enthält. - Laden Sie das Paket mit
re -c package upload .zip
in das neue Projekt hoch. Optional können Sie über die Option--name
einen neuen Namen angeben, z. B.re -c package upload .zip --name this_is_the_new_name
- Löschen Sie die ZIP-Datei auf Ihrer Maschine, da sie Projektdaten enthält.