cicd-integrations
2025.10
true
- Überblick
- UiPath-CLI
- Über UiPath-CLI
- Herunterladen der UiPath-CLI
- Kompatibilitätsmatrix
- Ausführen der UiPath-CLI
- Verwalten von NuGet-Feeds
- Packen von Projekten in ein Paket
- Analysieren eines Projekts
- Bereitstellen eines Pakets im Orchestrator
- Ausführen eines Auftrags im Orchestrator
- Testen eines Pakets oder Ausführen eines Testsatzes
- Testen mehrerer Pakete
- Bereitstellen von Assets im Orchestrator
- Löschen von Assets aus dem Orchestrator
- Ausführen von Aufgaben mithilfe der JSON-Konfiguration
- Wiederherstellen von Automatisierungsabhängigkeiten
- Fehlerbehebung bei der UiPath-CLI
- Azure DevOps-Erweiterung
- Jenkins-Plugin
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Benutzerhandbuch zu CI/CD-Integrationen
Letzte Aktualisierung 5. Nov. 2025
UiPath Deploy
Mit der UiPathDeploy-Aufgabe können Sie ein UiPath NuGet-Paket auf dem UiPath Orchestrator bereitstellen.
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk den Zugriff auf den folgenden NuGet-Paketfeed zulässt:
https://api.nuget.org/v3/index.jsonhttps://uipath.pkgs.visualstudio.com/\_packaging/nuget-packages/nuget/v3/index.jsonhttps://uipath.pkgs.visualstudio.com/Public.Feeds/\_packaging/UiPath-Internal/nuget/v3/index.jsonhttps://www.myget.org/F/workflowhttp://www.myget.org/F/uipathhttps://www.myget.org/F/uipath-dev/api/v3/index.json
Konfiguration
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Eingaben von UiPath Deploy zu konfigurieren.
| Argument | Beschreibung |
|---|---|
| Anzeigename (erforderlich) | Geben Sie einen Namen für Ihre Aufgabe ein. |
| Orchestrator-Verbindung (erforderlich) | Konfigurieren Sie die Dienstverbindung für den Zugriff auf UiPath Orchestrator-Dienste. Sie können eine Verbindung nur für diesen Schritt konfigurieren oder eine vorhandene globale Verbindung verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der UiPath Orchestrator-Dienstverbindung. |
| Paket(e) (erforderlich) | Definieren Sie den Feed für Ihre UiPath NuGet-Pakete. |
| Automatisch einen Prozess erstellen | Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie ein Paket bereitstellen möchten, ohne einen Prozess zu erstellen. Die Option ist standardmäßig ausgewählt. Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen Sie den Parameter Entry Point Path konfigurieren. |
| Orchestrator-Ordner (erforderlich) | Geben Sie den Ordner an, in dem der Prozess bereitgestellt wird. Für klassische Ordner (veraltet) können Sie bestimmte Roboternamen verwenden. Für moderne Ordner können Sie bestimmte Benutzer- und Maschinennamen verwenden. Um Unterordner einzugeben, geben Sie sowohl den Namen des übergeordneten Ordners als auch den Namen des Unterordners ein. Zum Beispiel AccountingTeam\TeamJohn. |
| Umgebung | (Optional) Wenn Sie klassische Ordner (veraltet) verwenden, müssen Sie die Umgebung definieren, in der die Pakete bereitgestellt werden sollen. Sie können dieses Feld verwenden, um Pakete zu erstellen oder zu aktualisieren. Im folgenden Beispiel können Sie Ihre Umgebungen durch ein Komma getrennt in dieses Feld eintragen: testingEnvironment,productionEnvironment. |
| Entry Point Path(s) (Required) | Geben Sie Einstiegspunktpfade an, um einen Prozess zu erstellen oder zu aktualisieren. Der Einstiegspunktpfad gibt den Dateipfad an, der mit dem Stammordner des Projekts beginnt. Bevor Sie die Einstiegspunktpfade konfigurieren, beachten Sie Folgendes: Einstiegspunkte sind für die Orchestrator-Version 21.4 oder höher verfügbar (z. B 21.4.UiPathDeploy.entryPoints). Bei Orchestrator-Versionen unter 21.4 müssen Sie einen beliebigen Wert eingeben, da das Feld nicht leer bleiben darf. Der Standardeinstiegspunkt ist auf Main.xaml festgelegt. Mehrere Einstiegspunkte können als „Main.xaml, EntryPoint2.xaml“ festgelegt werden. Für klassische Ordner (veraltet) können Sie für jede Umgebung nur einen Einstiegspunkt angeben. Für geschachtelte Ordner müssen Sie den Dateipfad wie folgt angeben:Folder01/Folder02/Main.xaml oder Folder01/Folder02/Entrypoint.xaml. Weitere Informationen finden Sie unter Orchestrator-Einstiegspunkte. |
| Ablaufverfolgungsstufe | Wählen Sie die Protokollierungsstufe aus der Dropdownliste aus. |
YAML-Pipeline
Sie können eine Vorschau eines vollständig geparsten YAML-Dokuments für UiPath Deploy anzeigen.
- task: UiPathDeploy@2 inputs: #orchestratorConnection: # Service connection to UiPath Orchestrator #packagesPath: '$(Build.ArtifactStagingDirectory)\Packages\ITAutomationProcess' #folderName: 'ITAutomation' #environments: 'AutomationRobots' # Optional, #traceLevel: 'None' # Options: Critical, Error, Warning, Information, Verbose, None- task: UiPathDeploy@2 inputs: #orchestratorConnection: # Service connection to UiPath Orchestrator #packagesPath: '$(Build.ArtifactStagingDirectory)\Packages\ITAutomationProcess' #folderName: 'ITAutomation' #environments: 'AutomationRobots' # Optional, #traceLevel: 'None' # Options: Critical, Error, Warning, Information, Verbose, None