- Überblick
- UiPath-CLI
- Über UiPath-CLI
- Herunterladen der UiPath-CLI
- Kompatibilitätsmatrix
- Ausführen der UiPath-CLI
- Verwalten von NuGet-Feeds
- Packen von Projekten in ein Paket
- Analysieren eines Projekts
- Bereitstellen eines Pakets im Orchestrator
- Ausführen eines Auftrags im Orchestrator
- Testen eines Pakets oder Ausführen eines Testsatzes
- Testen mehrerer Pakete
- Bereitstellen von Assets im Orchestrator
- Löschen von Assets aus dem Orchestrator
- Ausführen von Aufgaben mithilfe der JSON-Konfiguration
- Wiederherstellen von Automatisierungsabhängigkeiten
- Fehlerbehebung bei der UiPath-CLI
- Azure DevOps-Erweiterung
- Jenkins-Plugin

Benutzerhandbuch zu CI/CD-Integrationen
Kompatibilitätsmatrix
Kompatibilitätsübersicht
Auf dieser Seite werden die Kompatibilitätsanforderungen für die Verwendung von UiPath CLI 25.10 beschrieben, einschließlich unterstützter Studio-, Robot- und Orchestrator-Versionen, Projekttypen, .NET-Laufzeiten und CI/CD-Plugins.
UiPath-CLI-Kompatibilitätsregeln
Die UiPath-CLI muss immer mit Versionen von UiPath Studio, Robot und Orchestrator verwendet werden, die gleich oder neuer als die CLI-Version sind. Wenn Sie UiPath CLI 25.10 verwenden, wird sie unterstützt mit:
- UiPath Studio 25.10+
- UiPath Robot 25.10+
- UiPath Orchestrator 25.10+
Die Version von UiPath Studio, die Sie zum Erstellen Ihrer Projekte verwenden, muss mit der Version der UiPath-CLI übereinstimmen, die Sie zum Verpacken verwenden. Die Verwendung nicht übereinstimmender Versionen (z. B. das Packen eines 25.10-Projekts mit einer älteren CLI) kann zu Build- oder Bereitstellungsfehlern führen.
Abwärtskompatibilität wird nicht garantiert. Die Verwendung einer CLI-Version, die neuer als die des Zielroboters oder Orchestrator ist, kann zu unerwartetem Verhalten führen.
.NET-Laufzeitanforderungen
Alle UiPath-CLI-Pakete in 25.10 erfordern .NET 8:
- Windows-Varianten (
UiPath.CLI.Windows,UiPath.CLI.Windows.Legacy) erfordern .NET Desktop Runtime 8. - Die Linux-Variante (
UiPath.CLI.Linux) erfordert .NET Runtime 8.
In Ihrer lokalen Umgebung oder Ihrem CI/CD-Agent muss die richtige Runtime installiert sein, damit die CLI ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Von CLI unterstützte Projekttypen
| CLI-Paket | OS | Unterstützte Projekttypen |
|---|---|---|
UiPath.CLI.Windows | Windows | RPA (plattformübergreifend/Windows), Lösungen |
UiPath.CLI.Linux | Linux | RPA (plattformübergreifend), Lösungen |
UiPath.CLI.Windows.Legacy | Windows | RPA (Windows – Legacy) |
„Windows – Legacy“-Projekte können nicht in Lösungen aufgenommen werden. Verwenden Sie UiPath.CLI.Windows.Legacy nur für eigenständige RPA Windows Legacy-Projekte.
Lösungskompatibilität
UiPath-CLI bietet vollständigen Lebenszyklus-Support für Lösungen (packen, bereitstellen, aktivieren). Lösungen werden derzeit jedoch nur in der Automation Cloud™ unterstützt.
Sie können uipcli solution pack, deploy und activate nur verwenden, wenn Sie einen Automation Cloud Orchestrator als Ziel haben. Der eigenständige Orchestrator (lokale MSI oder Automation Suite) unterstützt keine Lösungsbereitstellung über die CLI.
Plugin-Kompatibilität (Azure DevOps /Jenkins)
Die Azure DevOps- und Jenkins -Plugins installieren nur die folgenden CLI-Pakete:
UiPath.CLI.WindowsUiPath.CLI.LinuxUiPath.CLI.Windows.Legacy
Ältere CLI-Versionen (23.x/24.x) werden von den aktualisierten Plugins nicht mehr verteilt.
Das ist eine grundlegende Veränderung. Pipelines müssen aktualisiert werden, um explizit auf eine der neuen CLI-Varianten und deren Version zu verweisen.