- Überblick
- UiPath-CLI
- Über UiPath-CLI
- Herunterladen der UiPath-CLI
- Kompatibilitätsmatrix
- Ausführen der UiPath-CLI
- Verwalten von NuGet-Feeds
- Packen von Projekten in ein Paket
- Analysieren eines Projekts
- Bereitstellen eines Pakets im Orchestrator
- Ausführen eines Auftrags im Orchestrator
- Testen eines Pakets oder Ausführen eines Testsatzes
- Testen mehrerer Pakete
- Bereitstellen von Assets im Orchestrator
- Löschen von Assets aus dem Orchestrator
- Ausführen von Aufgaben mithilfe der JSON-Konfiguration
- Wiederherstellen von Automatisierungsabhängigkeiten
- Fehlerbehebung bei der UiPath-CLI
- Azure DevOps-Erweiterung
- Jenkins-Plugin

Benutzerhandbuch zu CI/CD-Integrationen
Arbeiten mit Lösungen
Dieser Abschnitt behandelt die Verwaltung von UiPath-Lösungen mit der UiPath-CLI, der Azure DevOps-Erweiterung und dem Jenkins-Plugin.
Was sind Lösungen?
Lösungen sind Pakete mit mehreren Projekten, die Automatisierungsprojekte, Konfigurationsdateien und Abhängigkeiten in einer einzigen bereitzustellenden Einheit bündeln. Im Gegensatz zu eigenständigen Projekten können Sie mit Lösungen:
- Gruppieren Sie verwandte Automatisierungsprojekte.
- Verwalten Sie die umgebungsspezifische Konfiguration zentral.
- Stellen Sie End-to-End-Workflows als Paket mit einer einzigen Version bereit.
- Versionskontrolle aller Komponenten zusammen.
- Fördern Sie konsistente Bereitstellungen in Dev, Test und Prod.
Informationen zur eigenständigen Projektautomatisierung (Prozess, Bibliothek, Test, Vorlage) finden Sie unter Arbeiten mit Projekten.
Lösungslebenszyklus in CI/CD
Eine typische CI/CD-Pipeline umfasst die folgenden Phasen:
- Wiederherstellen und Analysieren – Auflösen von Abhängigkeiten und Validieren von Governance-Regeln.
- Packen – Lösung in ein
.nupkg-Archiv packen. - Hochladen – Pusht das Paket auf Lösungen im Orchestrator
- Konfigurationen herunterladen – Ruft Konfigurationsvorlagen für die Bereitstellung ab.
- Bereitstellen – Erstellen Sie eine Bereitstellung in einer bestimmten Umgebung.
- Aktivieren – Machen Sie die Bereitstellung live.
- Deinstallieren – Entfernen einer aktiven Bereitstellung.
- Löschen – Entfernen Sie hochgeladene Pakete.
Verfügbare Aufgaben
| Aufgabe | Beschreibung | Befehls-CLI |
|---|---|---|
| Wiederherstellen/Analysieren | Stellen Sie Abhängigkeiten wieder her, und validieren Sie die Governance | uipcli solution restore, analyze |
| Pack | Erstellen Sie ein bereitstellungsfähiges Lösungspaket | uipcli solution pack |
| Hochladen (Upload) | In die Lösungsverwaltung hochladen | uipcli solution upload |
| Konfiguration herunterladen | Laden Sie Konfigurationsdateien für die Bereitstellung herunter | uipcli solution download config |
| Bereitstellen | Bereitstellen in einer Zielumgebung | uipcli solution deploy |
| Aktivieren (Activate) | Aktivieren Sie die Bereitstellung | uipcli solution activate |
| Deinstallieren | Deinstallieren Sie die Bereitstellung | uipcli solution uninstall |
| Löschen | Löschen Sie das Paket aus der Lösungsverwaltung | uipcli solution delete |
Authentifizierungsanforderungen
Alle Aufgaben erfordern die Authentifizierung mit einer externen Anwendung. Lösungsaufgaben unterstützen nur OAuth2 mit externen Apps. Maschinen- oder interaktive Anmeldung wird nicht unterstützt.
Erforderliche Berechtigungen finden Sie unter Authentifizierung und Scopes .
Aufgabenreferenz
Ausführliche Anweisungen finden Sie unter: