- Überblick
- UiPath-CLI
- Über UiPath-CLI
- Herunterladen der UiPath-CLI
- Kompatibilitätsmatrix
- Ausführen der UiPath-CLI
- Verwalten von NuGet-Feeds
- Packen von Projekten in ein Paket
- Analysieren eines Projekts
- Bereitstellen eines Pakets im Orchestrator
- Ausführen eines Auftrags im Orchestrator
- Testen eines Pakets oder Ausführen eines Testsatzes
- Testen mehrerer Pakete
- Bereitstellen von Assets im Orchestrator
- Löschen von Assets aus dem Orchestrator
- Ausführen von Aufgaben mithilfe der JSON-Konfiguration
- Wiederherstellen von Automatisierungsabhängigkeiten
- Fehlerbehebung bei der UiPath-CLI
- Azure DevOps-Erweiterung
- Über die Azure DevOps-Erweiterung
- Konfigurieren der Azure DevOps-Dienstverbindung
- Hinzufügen von UiPath-Aufgaben zu einer Azure DevOps-Pipeline
- Fehlerbehebung bei der Azure DevOps-Erweiterung
- Jenkins-Plugin

Benutzerhandbuch zu CI/CD-Integrationen
Konfigurieren der Azure DevOps-Dienstverbindung
Sie können die Dienstverbindung in Azure-Pipelines verwenden, um eine Verbindung mit den UiPath Orchestrator-Diensten herzustellen, sodass Sie Automatisierungsaufgaben ausführen können.
Weitere Informationen finden Sie unter Dienstverbindungen verwalten.
Überlegungen
Bevor Sie mit der Konfiguration der UiPath Orchestrator-Dienstverbindung beginnen, beachten Sie Folgendes:
- Wenn Sie den Orchestrator lokal ausführen, können Sie die einfache Authentifizierungsmethode verwenden.
- Bei Orchestrator Cloud-Versionen (SaaS) können Sie die externe Authentifizierungsmethode verwenden, um das Plugin in der Automation Cloud™ oder der Automation Suite zu registrieren.
- Wenn Ihre Orchestrator-Instanz im Microsoft Azure Marketplace (PaaS) bereitgestellt ist, müssen Sie auf Orchestrator- und Identity Server-Informationen zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Marketplace-Bereitstellung.
Konfigurieren einer UiPath Orchestrator-Dienstverbindung
Um den Orchestrator zu Azure DevOps hinzuzufügen, müssen Sie eine Dienstverbindung hinzufügen und konfigurieren. Dies geschieht wie folgt:
-
Öffnen Sie Ihr Azure DevOps-Projekt (z. B.
https://yourCompany.visualstudio.com/yourProject). -
Navigieren Sie zu Projekteinstellungen > Dienstverbindungen.
-
Klicken Sie auf Neue Dienstverbindung und verwenden Sie die Suchfunktion, um die UiPath Orchestrator-Verbindung zu finden.
-
Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie eine Authentifizierungsmethode aus.
-
Wechseln Sie zu einer der Authentifizierungsmethoden und fahren Sie dann mit der Konfiguration fort.
-
Konfigurieren Sie die folgenden Dienstverbindungseinstellungen:
- Name der Dienstverbindung und Beschreibung: Geben Sie einen Namen für Ihre Dienstverbindung ein und fügen Sie eine optionale Beschreibung hinzu.
- Allen Pipelines Zugriffsberechtigungen gewähren: Wählen Sie diese Option aus, um Berechtigungen für Pipelines auf Projektebene zu erteilen.
Konfigurieren der Authentifizierung
In diesem Abschnitt werden die Authentifizierungsmethoden beschrieben, die Sie abhängig vom Orchestrator-Bereitstellungsszenario verwenden können.
| Orchestrator-Bereitstellung | Authentifizierungsmethode |
|---|---|
| MSI |
|
| Automation Suite |
|
| Automation Cloud |
|
Die empfohlene Methode ist die Verwendung der Authentifizierung einer externen Anwendung.
Einfache Authentifizierung
Sie können diese Methode verwenden, wenn Ihre Orchestrator-Instanz lokal ausgeführt wird. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen für diese Authentifizierungsmethode:
- Orchestrator-URL: Fügen Sie die öffentliche Orchestrator-URL hinzu, mit der sich der Identity Server verbindet. (z. B.
https://orchestrator.yourDomain.local). - Benutzername und Kennwort: Geben Sie Ihren Orchestrator-Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Wenn Sie in Ihrer Organisation eine Verbundauthentifizierung verwenden, müssen Sie den Benutzernamen wie folgt hinzufügen:
yourDomain\yourUsername. - Mandant: Fügen Sie Ihren bereitgestellten Mandanten hinzu.
Nachdem Sie die grundlegenden Authentifizierungseinstellungen vorgenommen haben, kehren Sie zu Konfigurieren der UiPath Orchestrator-Dienstverbindung zurück, um die Einrichtung der Dienstverbindung abzuschließen.

Tokenbasierte Authentifizierung
Konfigurieren Sie für die tokenbasierte Authentifizierung die folgenden Einstellungen:
- Orchestrator-URL: Fügen Sie die öffentliche Orchestrator-URL hinzu, mit der sich der Identity Server verbindet. (z. B.
https://orchestrator.yourDomain.local). - Kontoname: Fügen Sie die eindeutige URL Ihrer Organisation hinzu.
- API-Schlüssel: Sie finden den API-Schlüssel in der Automation Cloud™ oder der Automation Suite unter „Mandanten“ > „API-Zugriff“. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von API-Zugriffsinformationen.
- Mandant: Fügen Sie Ihren bereitgestellten Mandanten hinzu.
Nachdem Sie die tokenbasierten Authentifizierungseinstellungen vorgenommen haben, gehen Sie zurück zu Konfigurieren der UiPath Orchestrator-Dienstverbindung, um die Einrichtung der Dienstverbindung abzuschließen.

Authentifizierung externer Anwendungen
Sie können diese Methode verwenden, wenn Ihre Orchestrator-Instanz in der Cloud oder über die Automation Suite ausgeführt wird. Für diese Authentifizierungsmethode müssen Sie eine externe Anwendung konfigurieren und Scopes in der Automation Cloud™ oder Automation Suite angeben.
-
Melden Sie sich als Administrator bei der Automation Cloud™ oder der Automation Suite an und navigieren Sie zu Admin > Externe Anwendungen.
-
Klicken Sie auf Anwendung hinzufügen und konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
- Anwendungsname: Geben Sie einen Namen für Ihre Anwendung ein.
- Anwendungstyp: Legen Sie diesen Wert auf „Vertrauliche Anwendung“ fest.
- Ressourcen: Konfigurieren Sie die folgenden Anwendungs-Scopes:
-
Klicken Sie auf Scopes hinzufügen.
-
Wählen Sie Orchestrator API-Zugriff als Ressource aus.
-
Wählen Sie die folgenden Scopes aus:
OR.FoldersOR.BackgroundTasksOR.TestSetsOR.TestSetExecutionsOR.TestSetSchedulesOR.Settings.ReadOR.Robots.ReadOR.Machines.ReadOR.ExecutionOR.AssetsOR.Users.ReadOR.JobsOR.Monitoring
Sie können diesen Codeblock verwenden, um die Liste der Anwendungs-Scopes zu kopieren:
OR.Folders OR.BackgroundTasks OR.TestSets OR.TestSetExecutions OR.TestSetSchedules OR.Settings.Read OR.Robots.Read OR.Machines.Read OR.Execution OR.Assets OR.Users.Read OR.Jobs OR.MonitoringOR.Folders OR.BackgroundTasks OR.TestSets OR.TestSetExecutions OR.TestSetSchedules OR.Settings.Read OR.Robots.Read OR.Machines.Read OR.Execution OR.Assets OR.Users.Read OR.Jobs OR.Monitoring-
Klicken Sie auf Speichern (Save).
- Umleitungs-URL: Sie können dieses Feld leer lassen.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Anwendung zu registrieren.
Wichtig:- Am Ende werden eine Anwendungs-ID und ein Geheimschlüssel generiert. Bewahren Sie diese Informationen an einem sicheren Ort und zur späteren Verwendung auf.
- Wenn Sie ein neues Geheimnis generieren und verwenden, wird das alte ungültig gemacht.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer externen Anwendung in der Automation Cloud™ oder Verwalten externer Anwendungen in der Automation Suite.
Nachdem Sie die Registrierung der externen Anwendung in der Automation Cloud™ oder Automation Suite abgeschlossen haben, können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:
- Orchestrator-URL: Fügen Sie die öffentliche Orchestrator-URL hinzu, mit der sich der Identity Server verbindet. (z. B.
https://orchestrator.yourDomain.local). - Identitäts-URL (nur für den Orchestrator, der im Azure Marketplace bereitgestellt wird): Fügen Sie die Identity Server-URL hinzu. Sie finden sie im Abschnitt Übersicht Ihres App Service.
Beim Cloud Orchestrator muss das Feld Identitäts-URL leer bleiben.
- Kontoname: Fügen Sie die eindeutige URL Ihrer Organisation hinzu. Dies ist optional, wenn Ihr Orchestrator auf dem Azure Marketplace bereitgestellt wird.
- Anwendungs-ID und Geheimschlüssel: Fügen Sie die Anwendungs-ID und den geheimen Schlüssel hinzu, der über die externe App-Registrierung generiert wurde.
- Anwendungs-Scopes: Fügen Sie die Scopes hinzu, die Sie als Ressourcen für die externe App registriert haben.
- Mandant: Dies ist optional, wenn Ihr Orchestrator auf dem Azure Marketplace bereitgestellt wird.
Nachdem Sie die Einstellungen für die externe Anwendung vorgenommen haben, gehen Sie zurück zu Konfigurieren der UiPath Orchestrator-Dienstverbindung, um die Einrichtung der Dienstverbindung abzuschließen.
