- Überblick
- UiPath-CLI
- Über UiPath-CLI
- Herunterladen der UiPath-CLI
- Kompatibilitätsmatrix
- Ausführen der UiPath-CLI
- Verwalten von NuGet-Feeds
- Packen von Projekten in ein Paket
- Analysieren eines Projekts
- Bereitstellen eines Pakets im Orchestrator
- Ausführen eines Auftrags im Orchestrator
- Testen eines Pakets oder Ausführen eines Testsatzes
- Testen mehrerer Pakete
- Bereitstellen von Assets im Orchestrator
- Löschen von Assets aus dem Orchestrator
- Ausführen von Aufgaben mithilfe der JSON-Konfiguration
- Wiederherstellen von Automatisierungsabhängigkeiten
- Fehlerbehebung bei der UiPath-CLI
- Azure DevOps-Erweiterung
- Jenkins-Plugin

Benutzerhandbuch zu CI/CD-Integrationen
Wiederherstellen und Analysieren von Lösungen
Bevor Sie eine Lösung packen, stellen Sie in der Regel ihre Abhängigkeiten wieder her und validieren sie anhand von Governance-Regeln. Diese Vorgänge werden lokal ausgeführt und erfordern keine Orchestrator-Authentifizierung.
Wiederherstellen von Abhängigkeiten
Der Befehl restore lädt alle erforderlichen Aktivitätspakete und Projektabhängigkeiten in einen lokalen Ordner herunter.
Befehlssyntax
uipcli solution restore <solution-path> [options]uipcli solution restore <solution-path> [options]Parameter:
| Parameter | Beschreibung | Erforderlich |
|---|---|---|
<solution-path> | Pfad zum Lösungsordner oder zur Datei .uipx | Ja |
--restoreFolder | Lokaler Pfad, unter dem Abhängigkeiten wiederhergestellt werden | Nein |
--traceLevel | Protokollierungsstufe: Verbose, Information, Warning | Nein |
Beispiel
uipcli solution restore C:\Solutions\MySolution \ --restoreFolder C:\Work\Output \ --traceLevel Verboseuipcli solution restore C:\Solutions\MySolution \ --restoreFolder C:\Work\Output \ --traceLevel VerboseVerwenden benutzerdefinierter NuGet-Feeds
Wenn Ihre Lösung von Aktivitäten aus benutzerdefinierten Feeds ( einschließlich Orchestrator-Feeds) abhängt, können Sie eine nuget.config -Datei im Lösungsverzeichnis bereitstellen oder Feeds mithilfe der Orchestrator-Bibliotheksparameter angeben:
uipcli solution restore C:\Solutions\MySolution \ -A myorg \ -I 12345678-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx \ -S **** \ --libraryOrchestratorApplicationScope "OR.Folders OR.Settings.Read" \ --libraryOrchestratorTenant DefaultTenant \ --libraryOrchestratorUrl https://cloud.uipath.com/ \ --libraryOrchestratorFolder MyFolder \ --traceLevel Verboseuipcli solution restore C:\Solutions\MySolution \ -A myorg \ -I 12345678-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx \ -S **** \ --libraryOrchestratorApplicationScope "OR.Folders OR.Settings.Read" \ --libraryOrchestratorTenant DefaultTenant \ --libraryOrchestratorUrl https://cloud.uipath.com/ \ --libraryOrchestratorFolder MyFolder \ --traceLevel VerboseWeitere Informationen zum Konfigurieren von Aktivitätsquellen finden Sie unter Verwalten von NuGet-Feeds .
Leistungsüberlegungen
Die NuGet-Wiederherstellung ist oft der langsamste Schritt beim Packen von Lösungen. Jeder Wiederherstellungsvorgang muss sowohl direkte als auch Transitiv-Abhängigkeiten auflösen.
So verbessern Sie die Wiederherstellungsleistung:
- Speichern Sie den globalen NuGet-Paketordner zwischen Pipeline-Ausführungen:
- Windows:
%UserProfile%\.nuget\packages - Linux/maOS:
~/.nuget/packages
- Windows:
- Verwenden Sie eine verkürzte
nuget.configmit nur erreichbaren Feeds:- Entfernen Sie langsame oder nicht erreichbare Feeds aus der Konfiguration.
- Sortieren Sie Feeds nach Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit.
- Verwenden Sie selbst gehostete Agenten, wenn persistentes Caching erforderlich ist.
Weitere Informationen zum Zwischenspeichern von Beispielen in Azure DevOps und anderen CI/CD-Plattformen finden Sie in der Dokumentation zum Verwalten von NuGet-Feeds .
Analysieren einer Lösung
Der Befehl analyze überprüft die Lösung anhand von Workflow-Analyseregeln und Governance-Richtlinien.
Befehlssyntax
uipcli solution analyze <solution-path> [options]uipcli solution analyze <solution-path> [options]Parameter:
| Parameter | Beschreibung | Erforderlich |
|---|---|---|
<solution-path> | Pfad zum Lösungsordner oder zur Datei .uipx | Ja |
--governanceFilePath | Pfad zur JSON-Datei der Governance-Richtlinie | Nein |
--resultPath | Pfad, in dem Analyseergebnisse für JSON gespeichert werden | Nein |
--analyzerTraceLevel | Protokollierungsstufe der Analyse: Warning, Information, Verbose | Nein |
--traceLevel | CLI-Protokollierungsstufe | Nein |
Beispiel
uipcli solution analyze C:\Solutions\MySolution \ --governanceFilePath C:\Policies\uipath.policy.Production.json \ --resultPath C:\Output\analyze.json \ --analyzerTraceLevel Warning \ --traceLevel Informationuipcli solution analyze C:\Solutions\MySolution \ --governanceFilePath C:\Policies\uipath.policy.Production.json \ --resultPath C:\Output\analyze.json \ --analyzerTraceLevel Warning \ --traceLevel InformationGovernance-Richtlinien
Governance-Richtlinien definieren Regeln, die erfüllt werden müssen, bevor eine Lösung verpackt und bereitgestellt werden kann. Dazu gehören in der Regel:
- Codequalitätsstandards
- Benennungskonventionen
- Sicherheitsüberprüfungen
- Leistungsschwellenwerte
Richtliniendateien sind JSON-Dokumente, die Workflow-Analyse-Regeln konfigurieren. Sie können:
- Erstellen Sie Richtlinien in Studio
- Exportieren Sie sie aus dem Orchestrator
- Versionskontrolle zusammen mit Ihrem Lösungscode
Verwenden von Analyseergebnissen in CI/CD
Die JSON-Analysenergebnisse können von Ihrer Pipeline auf Folgendes geparst werden:
- Machen Sie den Build fehl, wenn kritische Verstöße gefunden werden
- Generieren von Compliance-Berichten
- Gate-Bereitstellungen zu Produktionsumgebungen
Typischer Workflow
Ein gängiges CI/CD-Muster kombiniert Wiederherstellung und Analyse vor dem Packen:
# 1. Restore dependenciesuipcli solution restore C:\Solutions\MySolution \ --restoreFolder C:\Output\Dependencies \ --traceLevel Information# 2. Analyze against governance rulesuipcli solution analyze C:\Solutions\MySolution \ --governanceFilePath C:\Policies\production.json \ --resultPath C:\Output\analysis.json \ --analyzerTraceLevel Warning# 3. Check analysis results# 4. Continue to packaging...# 1. Restore dependenciesuipcli solution restore C:\Solutions\MySolution \ --restoreFolder C:\Output\Dependencies \ --traceLevel Information# 2. Analyze against governance rulesuipcli solution analyze C:\Solutions\MySolution \ --governanceFilePath C:\Policies\production.json \ --resultPath C:\Output\analysis.json \ --analyzerTraceLevel Warning# 3. Check analysis results# 4. Continue to packaging...Dadurch wird sichergestellt, dass nur validierte, konforme Lösungen gepackt und bereitgestellt werden.