activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

UIAutomation-Aktivitäten

Letzte Aktualisierung 27. Aug. 2025

Window operation

UiPath.UIAutomationNext.Activities.NWindowOperation

Beschreibung

Führen Sie verschiedene Vorgänge für das angegebene Fensterelement aus.

Diese Aktivität muss innerhalb einer Use Application/Browser-Aktivität hinzugefügt werden.

Um diese Aktivität außerhalb einer Use Application/Browser-Aktivität zu verwenden, müssen Sie ein Input-Element angeben.

Diese Aktivität ist mit Object Repository kompatibel.

Projektkompatibilität

Windows | Plattformübergreifend

Konfiguration

  • Fenster – Wählen Sie den Fenstertyp aus, für den der Vorgang ausgeführt werden soll.
    • Hauptanwendungsfenster oder Eingabeelement – Wenden Sie den Vorgang auf das Fenster an, das entweder von der übergeordneten Use Application/Browser- Aktivität oder über die Eingabeelement -Eigenschaft angegeben wird.
    • Bestimmtes Anwendungsfenster – Wenden Sie den Vorgang auf die angegebenen Fenster an.
  • Vorgang – Wählen Sie den Vorgang aus, der im angegebenen Fenster ausgeführt werden soll.
    • Fenster schließen – Schließt das ausgewählte Fenster.
    • FensterAusblenden – Blendet das ausgewählte Fenster aus. Dadurch wird das Fenster komplett unsichtbar.
    • Fenster maximieren – Maximiert das ausgewählte Fenster.
    • Fenster minimieren – Minimiert das ausgewählte Fenster.
    • Fenster verschieben – Ändern Sie die Position und Abmessungen des ausgewählten Fensters.
    • Fenster wiederherstellen – Stellt das ausgewählte Fenster in seiner ursprünglichen Größe und Position wieder her.
    • Fenster anzeigen – Zeigt das ausgewählte Fenster an und aktiviert es.
    • Fenster in den Vordergrund holen – Aktivieren Sie das ausgewählte Fenster und holen Sie es in den Vordergrund.
  • Ziel auf Bildschirm anzeigen – Nur für die Option Bestimmtes Anwendungsfenster verfügbar, um das Fenster anzugeben, das als Ziel verwendet werden soll.
  • Nachdem das Ziel angegeben wurde, verwalten Sie das Ziel, indem Sie die Schaltfläche für die Menüoptionen auswählen und eine der folgenden Optionen auswählen:
    • Ziel anzeigen – Geben Sie das Fenster erneut an. Falls der Deskriptor im Object-Repository definiert ist, müssen Sie die Verknüpfung vom Object-Repository aufheben, wenn Sie einen Deskriptor nur für die aktuelle Aktivität angeben möchten.
    • Ziel bearbeiten – Öffnet den Auswahlmodus, um das Ziel zu konfigurieren.
    • In Object Repository anzeigen – Öffnet den Bereich „Object Repository“ mit dem ausgewählten Deskriptor.
    • Verknüpfung von Object Repository aufheben – Hebt die Verknüpfung des Deskriptors mit dem Object Repository auf.
    • Zu Object-Repository hinzufügen – Fügen Sie das aktuelle UI-Element zu einem Bibliotheksprojekt hinzu, von wo aus es im gesamten Automatisierungsprozess wiederverwendet werden kann. Diese Option wird nur angezeigt, wenn das Objekt noch nicht zum Objekt-Repository hinzugefügt wurde.
Eigenschaften-Panel

Eingabe/Ausgabe-Element

  • Eingabeelement – Das UI-Element, für das die Aktivität ausgeführt wird, gespeichert in einem UIElement -Objekt. Dieses Feld unterstützt nur UIElement -Objekte. Dieses Objekt kann aus dem Eigenschaftsfeld „ Ausgabeelement “ anderer UI-Automatisierungsaktivitäten abgerufen werden.
  • Ausgabeelement – Gibt ein Ziel-UI-Element aus und speichert es in einem UIElement -Objekt, das weiter verwendet werden kann, um dasselbe Element mit anderen Aktivitäten auszurichten.

Optionen

  • Healing Agent-Modus – Konfiguriert das Verhalten des Healing Agent für diese Aktivität basierend auf Governance- oder Orchestrator-Einstellungen auf Prozess- oder Auftragsebene.
    • Deaktiviert – Schaltet den Healing Agent für diese Aktivität aus.
    • Auftragseinstellungen erben – Wendet die in Governance oder im Orchestrator auf Prozess- oder Auftragsebene definierten Einstellungen an.
    • Nur Empfehlungen – Ermöglicht es dem Healing Agent, Empfehlungen zur Behebung von UI-Automatisierungsproblemen bei der Ausführung von Aufträgen abzugeben, allerdings nur, wenn die Governance- oder Orchestrator-Einstellungen dies zulassen.
    • Wie App/Browser – Übernimmt die Konfiguration von der übergeordneten Aktivität Use Application/Browser .
  • BeiFehler fortfahren – Gibt an, ob die Automatisierung auch dann fortgesetzt werden soll, wenn die Aktivität einen Fehler ausgibt. Dieses Feld unterstützt nur Boolean -Werte (True, False). Der Standardwert ist False. Wenn das Feld leer ist und ein Fehler ausgegeben wird, wird die Ausführung des Projekts angehalten. Wenn der Wert auf Truefestgelegt ist, wird die Ausführung des Projekts unabhängig von einem Fehler fortgesetzt.

Zeitliche Abläufe

  • Verzögerung vor – Verzögerung (in Sekunden) zwischen dem Zeitpunkt, zu dem die vorherige Aktivität abgeschlossen ist, und dem Zeitpunkt, zu dem diese Aktivität mit der Ausführung von Vorgängen beginnt. Der Standardwert beträgt 0,2 Sekunden. Durch Hinzufügen einer Verzögerung zwischen Aktivitäten wird sichergestellt, dass eine Aktivität genügend Zeit hat, um abgeschlossen zu werden, bevor die nächste Aktivität beginnt.

  • Verzögerung nach – Verzögerung (in Sekunden) zwischen dem Zeitpunkt, an dem diese Aktivität abgeschlossen ist, und dem Zeitpunkt, zu dem die nächste Aktivität Vorgänge beginnt. Der Standardwert ist 0,3 Sekunden. Durch Hinzufügen einer Verzögerung zwischen Aktivitäten wird sichergestellt, dass eine Aktivität genügend Zeit hat, um abgeschlossen zu werden, bevor die nächste Aktivität beginnt.

  • Zeitüberschreitung – Geben Sie die Zeitspanne (in Sekunden) an, die auf die Ausführung der Aktivität gewartet werden soll, bevor ein Fehler ausgegeben wird. Der Standardwert beträgt 30 Sekunden.

  • Beschreibung
  • Projektkompatibilität
  • Konfiguration

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten