activities
latest
false
- Überblick
- UI-Automatisierung (UI Automation)
- Mit UI-Automatisierung automatisierte Anwendungen und Technologien
- Projektkompatibilität
- UI-ANA-016 – URL zum Öffnen eines Browsers abrufen
- UI-ANA-017 – ContinueOnError True
- UI-ANA-018 – OCR-/Bildaktivitäten auflisten
- UI-DBP-006 – Containernutzung
- UI-DBP-013 – Falscher Gebrauch von Excel-Automatisierung
- UI-DBP-030 – Verwendung unzulässiger Variablen in Selektoren
- UI-DBP-031 – Aktivitätsverifizierung
- UI-PRR-001 – Klick simulieren
- UI-PRR-002 – Typ simulieren
- UI-PRR-003 – Offener Anwendungsmissbrauch
- UI-PRR-004 – Hartcodierte Verzögerungen
- UI-REL-001 – Große IDX in Selektoren
- UI-SEC-004 – Selektor-E-Mail-Daten
- UI-SEC-010 – App-/URL-Einschränkungen
- UI-USG-011 – Nicht zulässige Attribute
- UX-SEC-010 – App-/URL-Einschränkungen
- UX-DBP-029 – Unsichere Kennwortnutzung
- UI-PST-001 – Prüfungsprotokollebene in Projekteinstellungen
- UiPath-Browsermigrationstool
- Clippingbereich
- Computer Vision Recorder
- Aktivitätenindex
- Aktivieren (Activate)
- Ankerbasis (Anchor Base)
- Browser anhängen (Attach Browser)
- Fenster anhängen (Attach Window)
- Benutzeingabe blockieren (Block User Input)
- Textfeld (Callout)
- Prüfen (Check)
- Klicken (Click)
- Bild anklicken (Click Image)
- Bild-Trigger anklicken (Click Image Trigger)
- OCR-Text anklicken (Click OCR Text)
- Text anklicken (Click Text)
- Trigger anklicken (Click Trigger)
- Anwendung schließen (Close Application)
- Registerkarte schließen (Close Tab)
- Fenster schließen (Close Window)
- Kontextbewusster Anker
- Ausgewählten Text kopieren (Copy Selected Text)
- Element Attribute Change Trigger
- Element vorhanden (Element Exists)
- Elementumfang (Element Scope)
- Element State Change Trigger
- Export UI Tree
- Strukturierte Daten extrahieren (Extract Structured Data)
- Untergeordnete Elemente finden (Find Children)
- Element finden (Find Element)
- Bild finden (Find Image)
- Bildübereinstimmung finden (Find Image Matches)
- OCR-Textposition finden (Find OCR Text Position)
- Relatives Element finden (Find Relative Element)
- Textposition finden (Find Text Position)
- Aktives Fenster abrufen (Get Active Window)
- Vorgänger-Element erhalten (Get Ancestor)
- Attribut erhalten (Get Attribute)
- Ereignisinfo erhalten (Get Event Info)
- Aus Zwischenablage erhalten (Get From Clipboard)
- Volltext erhalten (Get Full Text)
- OCR-Text erhalten (Get OCR Text)
- Passwort erhalten (Get Password)
- Position erhalten (Get Position)
- Quellelement erhalten (Get Source Element)
- Text erhalten (Get Text)
- Sichtbaren Text erhalten (Get Visible Text)
- Zurück (Go Back)
- Weiter (Go Forward)
- Zur Startseite (Go Home)
- Google Cloud Vision OCR
- Fenster ausblenden (Hide Window)
- Markieren (Highlight)
- Hotkey-Trigger (Hotkey Trigger)
- Darauf zeigen (Hover)
- Auf Bild zeigen (Hover Image)
- Auf OCR-Text zeigen (Hover OCR Text)
- Text beim Darauf zeigen (Hover Text)
- Bild vorhanden (Image Exists)
- Auf Bildschirm anzeigen (Indicate On Screen)
- .NET-Code einfügen
- Inject Js Script
- ActiveX-Methode aufrufen
- Tastendruck-Trigger (Key Press Trigger)
- Bild laden (Load Image)
- Fenster maximieren (Maximize Window)
- Microsoft Azure ComputerVision OCR
- Microsoft OCR
- Microsoft Project Oxford Online OCR
- Fenster minimieren (Minimize Window)
- Ereignisse überwachen (Monitor Events)
- Maus-Trigger (Mouse Trigger)
- Fenster verschieben (Move Window)
- Navigieren zu (Navigate To)
- OCR-Text vorhanden (OCR Text Exists)
- Auf Element erscheinen (On Element Appear)
- Auf Element verschwinden (On Element Vanish)
- Auf Bild erscheinen (On Image Appear)
- Auf Bild verschwinden (On Image Vanish)
- Anwendung öffnen (Open Application)
- Browser öffnen (Open Browser)
- Browser aktualisieren (Refresh Browser)
- Benutzerereignis wiedergeben (Replay User Event)
- Fenster wiederherstellen (Restore Window)
- Bild speichern (Save Image)
- Objekt auswählen (Select Item)
- Mehrere Objekte auswählen (Select Multiple Items)
- Hotkey senden (Send Hotkey)
- Ausschneidebereich einstellen (Set Clipping Region)
- Fokus legen auf (Set Focus)
- Text einstellen (Set Text)
- Auf Zwischenablage setzen (Set To Clipboard)
- Web-Attribut setzen (Set Web Attribute)
- Fenster anzeigen (Show Window)
- Prozess starten (Start Process)
- System-Trigger (System Trigger)
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Tesseract OCR
- Text vorhanden (Text Exists)
- Tooltip
- Eingeben in (Type Into)
- Sicheren Text eingeben (Type Secure Text)
- Vordergrund verwenden
- Attribut abwarten (Wait Attribute)
- Warten, bis Element verschwindet (Wait Element Vanish)
- Warten, bis Bild verschwindet (Wait Image Vanish)
- Application event trigger
- Benutzeingabe blockieren (Block User Input)
- Check/Uncheck
- Check App State
- Check Element
- Klicken (Click)
- Click Event Trigger
- Ziehen und Ablegen
- Extract Table Data
- For Each UI Element
- Unterstützte Attribute für macOS
- So analysieren Sie Bildfarbdaten
- Get Browser Data
- Clipboard abrufen
- Text erhalten (Get Text)
- Get URL
- Zu URL wechseln
- Markieren (Highlight)
- Darauf zeigen (Hover)
- Inject Js Script
- Tastenkombinationen
- Keypress Event Trigger
- Mouse Scroll
- Navigate Browser
- Objekt auswählen (Select Item)
- Set Browser Data
- Clipboard festlegen
- Set Runtime Browser
- Fokus legen auf (Set Focus)
- Text einstellen (Set Text)
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Eingeben in (Type Into)
- Unblock User Input
- Use Application/Browser
- Window operation
- Anhängen
- Prüfen (Check)
- Klicken (Click)
- Ziehen und Ablegen
- Daten extrahieren
- Attribut erhalten (Get Attribute)
- GetChildren
- GetRuntimeTarget
- GetText
- Get URL
- GoToUrl
- Markieren (Highlight)
- Darauf zeigen (Hover)
- IsEnabled
- Tastaturkürzel (Keyboard Shortcut)
- Mouse Scroll
- Offen
- Objekt auswählen (Select Item)
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Eingeben in (Type Into)
- Wartestatus
- Führen Sie eine Browsersuche durch und rufen Sie Ergebnisse mithilfe von UIAutomation-APIs ab
- Web-Browsing
- Finden von Bildern
- Klicken auf Bilder
- Auslösen und Überwachen von Ereignissen
- Erstellen und Überschreiben von Dateien
- HTML-Seiten: Extrahieren und Bearbeiten von Informationen
- Bearbeiten von Fenstern
- Automatisierte Listenauswahl
- Finden und Bearbeiten von Fensterelementen
- Verwalten der Textautomatisierung
- Laden und Verarbeiten von Bildern
- Verwalten von mausaktivierten Aktionen
- Automatisieren der Anwendungslaufzeit
- Automatisierte Ausführung einer lokalen Anwendung
- Browsernavigation
- Web-Automatisierung
- Beispiel für Trigger Scope
- Aktivieren der Unterstützung für die UI-Automatisierung in DevExpress
- Computer Vision Local Server
- Mobile Automation
- Versionshinweise
- Über die Architektur der Automatisierung von Mobilgeräten
- Projektkompatibilität
- Get Log Types
- Get Logs
- Get Page Source
- Get Device Orientation
- Get Session Identifier
- Install App
- Manage Current App
- Manage Other App
- DeepLink öffnen
- Open URL
- Mobile Device Connection
- Richtungswechsel
- Muster zeichnen
- Positional Swipe
- Press Hardware Button
- Set Device Orientation
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Take Screenshot Part
- Element vorhanden (Element Exists)
- Execute Command
- Attribut erhalten (Get Attribute)
- Get Selected Item
- Text erhalten (Get Text)
- Set Selected Item
- Text einstellen (Set Text)
- Wischen
- Tap
- Type Text
- Terminal
- Versionshinweise
- Über das Terminal-Aktivitätspaket
- Projektkompatibilität
- Best Practices
- Find Text
- Get Color At Position
- Get Cursor Position
- Feld erhalten (Get Field)
- Feld an Position erhalten (Get Field at Position)
- Bildschirmbereich erhalten (Get Screen Area)
- Text erhalten (Get Text)
- Text an Position erhalten (Get Text at Position)
- Cursor bewegen (Move Cursor)
- Move Cursor to Text
- Strg-Taste senden (Send Control Key)
- Tasten senden (Send Keys)
- Sichere Tasten senden (Send Keys Secure)
- Feld setzen (Set Field)
- Feld an Position setzen (Set Field at Position)
- Terminalsitzung (Terminal Session)
- Warte auf Feldtext (Wait Field Text)
- Warte auf Bildschirmtext (Wait Screen Text)
- Warte auf Text an Position (Wait Text at Position)
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

UIAutomation-Aktivitäten
Letzte Aktualisierung 6. Okt. 2025
Umfassende API-Referenz für Bildfarberkennung und Analysefunktionen der Enterprise-Klasse.
Eigenschaften | Rückgabetyp | Beschreibung |
---|---|---|
Bild Base64 | string | Base64-codierte String-Darstellung der Quellbilddaten, die eine effiziente Speicherung und Übertragung von Bildinhalten über verschiedene Systeme und Plattformen hinweg ermöglicht. |
Pixel | Pixelbilddaten[] | Vollständiges Array von Pixelfarbinformationen für das gesamte Bild, das umfassenden Zugriff auf einzelne Pixeldaten für die detaillierte Farbanalyse bietet. |
Width | int | Horizontale Abmessung des Bildes, gemessen in Pixeln, definiert die Breite des Bildes für Koordinatenberechnungen und Grenzenvalidierung. |
Height | int | Vertikale Abmessung des Bildes, gemessen in Pixeln, definiert die Höhe des Bildes für Koordinatenberechnungen und Grenzenvalidierung. |
OffsetPunkt | Punkt? | Optionaler Koordinatenpunkt für die gezielte Pixelanalyse, der eine gezielte Farbextraktion aus bestimmten Bereichen des Bildes ermöglicht. |
CenterColor | Pixelbilddaten? | Pixelfarbdaten, die sich in der grafischen Mitte des Bilds befinden und für die Analyse des primären Fokus oder des zentralen Themas nützlich sind. |
OffsetPointColor | Pixelbilddaten? | Pixelfarbdaten an den benutzerdefinierten Offset-Koordinaten, die eine präzise Farbabfrage an benutzerdefinierten Standorten ermöglichen, wenn OffsetPoint angegeben ist. |
Dominante Farbe | Farbe | Am häufigsten vorkommende Farbe für alle Bildpixel, berechnet durch statistische Häufigkeitsanalyse und euklidischer Abstandsvergleich, um das primäre Farbthema zu identifizieren. |
Dominante UIKernfarbe | NUICoreColor | Am häufigsten angepasste UI-Kernfarbklassifizierung innerhalb des Bilds, die mithilfe von euklidischen Abstandsberechnungen zwischen jedem Pixel und den UI-Kernfarben bestimmt wird, dann wird die am häufigsten übereinstimmende Farbe ausgewählt. |
Dominante bekannte Farbe | KnownColor | Häufigste standardisierte Systemfarbe im Bild, zugeordnet zu vordefinierten Farbkonstanten mithilfe von euklidischen Abstandsberechnungen für eine konsistente plattformübergreifende Identifizierung. |
Method | Rückgabetyp | Beschreibung |
---|---|---|
Get Pixel Image Data (x, y) | Pixelbilddaten? | Ruft Pixelfarbinformationen an angegebenen Koordinaten ab. Gibt NULL für ungültige Koordinaten oder leere Bilddaten zurück. Führt die Grenzenvalidierung automatisch durch. |
GetDominantColor() | Farbe | Analysiert alle Bildpixel und gibt die am häufigsten vorkommende Farbe zurück. Verwendet eine statistische Häufigkeitsanalyse in Kombination mit euklidischen Abstandsberechnungen, um die Farbdominanz zu bestimmen. Gibt Color.Empty für leere Bilder zurück. |
GetDominantUICoreColor() | NUICoreColor | Erkennt die am häufigsten vorkommende UI-Kernfarbe im Bild durch Pixelklassifizierung mithilfe von euklidischen Abstandsberechnungen zwischen jedem Pixel und den UI-Kernfarben des Ziels, dann zählt die Häufigkeit der Übereinstimmungen. Gibt NUICoreColor.None für leere Bilder zurück. |
GetUICoreColors() | IEnumerable<UICoreColorFrequency> | Erzeugt eine umfassende, nach Häufigkeit geordnete Liste aller im Bild erkannten UI-Kernfarben mithilfe des Euklidischen Abstands, die eine detaillierte Analyse der Farbverteilung ermöglicht. |
GetUICoreColors(ColorFilter) | IEnumerable<UICoreColorFrequency> | Gibt gefilterte UI-Kernfarben basierend auf angegebenen Kriterien zurück, sortiert nach Häufigkeit. Wendet benutzerdefinierte Filterlogik an und behält gleichzeitig die euklistische distanzbasierte statistische Genauigkeit bei. |
GetDominantKknownColor() | KnownColor | Bestimmt die häufigste standardisierte bekannte Farbe im Bild durch systematischen Farbabgleich mithilfe von euklidischen Abstandsberechnungen. Gibt BekannteFarbe.Transparent für leere Bilder zurück. |
Eigenschaften | Rückgabetyp | Beschreibung |
---|---|---|
X | int | Horizontale Koordinatenposition des Pixels im Bildkoordinatensystem, nullindexiert vom linken Rand. |
Y | int | Vertikale Koordinatenposition des Pixels innerhalb des Bildkoordinatensystems, nullindexiert vom oberen Rand. |
Wert | int | Verpackter 24-Bit-RGB-Farbwert, der als Integer gespeichert wird, wobei Rot die Bits 16-23, grüne Bits 8-15 und blaue Bits 0-7 belegt. |
R | byte | Die Intensität der roten Farbkomponente reicht von 0 (kein Rot) bis 255 (maximale Rotsättigung). |
G | byte | Die Intensität der grünen Farbkomponente reicht von 0 (kein Grün) bis 255 (maximale Grünsättigung). |
B | byte | Die Intensität der blauen Farbkomponente reicht von 0 (kein Blau) bis 255 (maximale Blausättigung). |
Rohfarbe | Farbe | Exakte System.Drawing.Color-Darstellung mit präzisen RGB-Werten unter Beibehaltung der vollen Farbgenauigkeit ohne Annäherung. |
Farbe | Farbe | Am ähnlichsten benanntes System.Drawing.Color, das den RGB-Werten des Pixels mithilfe von euklidischen Abstandsberechnungen entspricht und eine visuell lesbare Farbidentifizierung ermöglicht. |
Kernfarbe | NUICoreColor | UI-Kernfarbklassifizierung mit der besten Übereinstimmung für das Pixel, bestimmt durch euklidische Abstandsberechnungen im RGB-Farbraum für eine optimale Analyse des Farbschemas für Benutzeroberflächen. |
KnownColor | KnownColor | Nächstes Äquivalent aus der System.Drawing.KnownColor-Aufzählung mithilfe des euklidischen Abstandsvergleichs, der eine standardisierte Farbbenennung für alle Anwendungen gewährleistet. |
Method | Rückgabetyp | Beschreibung |
---|---|---|
Get Color () | Farbe | Konvertiert Pixeldaten in eine exakte System.Drawing.Color-Darstellung ohne Annäherung, wobei die ursprüngliche Farbgenauigkeit und RGB-Werte erhalten bleiben. |
Get Closest Color() | Farbe | Erkennt die am nächsten liegende benannte Farbe aus der System.Drawing.Color-Sammlung mithilfe der Euklidischen Abstandsberechnung im RGB-Farbraum. |
GetUICoreColor() | NUICoreColor | Ordnet die Pixelfarbe der am besten geeigneten UI-Kernfarbklassifizierung mithilfe optimierter euklidischer Abstandsalgorithmen im RGB-Farbraum für die Schnittstellenanalyse zu. |
Get Bekannte Farbe () | KnownColor | Entspricht der Pixelfarbe dem nächsten System.Drawing.KnownColor-Aufzählungswert durch einen umfassenden euklidischen Abstandsvergleich im RGB-Farbraum, ohne systemabhängige Farben. |
Eigenschaften | Rückgabetyp | Beschreibung |
---|---|---|
Farbe | NUICoreColor | Die spezifische UI-Kernfarbe, die im Bild erkannt und analysiert wurde, die eine der vordefinierten Farbklassifizierungen der Benutzeroberfläche darstellt. |
Anzahl | int | Die Häufigkeitszahl, die angibt, wie viele Pixel im Bild mit dieser spezifischen UI-Kernfarbe übereinstimmten, wurde durch euklidische Abstandsberechnungen bestimmt und liefert statistische Daten für die Farbverteilungsanalyse. |
Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Analyse der dominanten Farbe für gängige UI-Elemente in verschiedenen Zuständen:
Symbolstatusanalyse
Symboltyp | Visuelles Beispiel | Status (State) | Dimensionen | Dominante Farbe | Dominante UI-Kernfarbe | Anwendungsfall |
---|---|---|---|---|---|---|
Fehlersymbol | Fehler/Fehlgeschlagen | 32x32 | #e74c3c | Rot | Validierungsfehler, fehlgeschlagene Vorgänge, kritische Warnungen | |
Warnsymbol | Warnung/Warnung | 32x32 | #f1c40f | Gelb | Wichtige Hinweise, Aufmerksamkeit erforderlich, Vorsicht | |
Erfolgsymbol | Erfolgreich/Abgeschlossen | 32x32 | #27ae60 | Grün | Abgeschlossene Aufgaben, erfolgreiche Validierung, Bestätigung | |
Verifiziert Symbol | Überprüft/Vertrauenswürdig | 32x32 | #9b59b6 | Rot | Verifizierte Konten, vertrauenswürdige Quellen, Premium-Status | |
Info-Symbol | Informationen | 32x32 | #3498db | Blau | Informationsmeldungen, Hilfetext, Anleitung |
Erkenntnisse der Farbanalyse
- Semantische Farbkonsistenz: Fehlerstatus werden konsistent als rote UI-Kernfarbe analysiert, Erfolg als Grün und Warnungen als Orange/Gelb.
- Marken- vs. Standardfarben: Benutzerdefinierte Markenfarben (z. B. #27ae60) werden durch euklidische Abstandsberechnungen den Standard-UI-Kernfarben (grün) zugeordnet.
- Visuelle Hierarchie: Verschiedene UI-Elemente verwenden Farbinität und Formalität bei gleichzeitiger Beibehaltung der konsistenten semantischen Farbklassifizierung.
- Compliance zur Barrierefreiheit: Die Farbanalyse hilft bei der Überprüfung ausreichender Kontrastverhältnisse und semantischer Bedeutung in verschiedenen UI-Status.
- Automatisierungstests: Die Erkennung der dominanten Farbe ermöglicht die automatisierte Überprüfung von UI-Statusänderungen und visuelles Feedback.