- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration

Test Manager-Benutzerhandbuch
SAP Solution Manager-Befehlszeile
linkUiPath.SAP.SolutionManager.CommandLine.exe
im Standard-Installationsordner, wie nachfolgend beschrieben: C:\Program Files\UiPath\Studio\net461
. Alternativ können Sie die ausführbare Datei in Ihrem benutzerdefinierten Installationsordner finden.
Beschreibung der Kommandozeilenargumente
linkIn der folgenden Tabelle finden Sie Beschreibungen der verfügbaren Parameter und wie Sie sie verwenden können.
Befehl |
Beschreibung |
---|---|
-s , --status |
Zeigen Sie den Registrierungsstatus an. Informationen zum Verständnis von Fehlercodes finden Sie unter Fehlerbehebung bei Statusfehlermeldungen. |
-r , --register |
Registrieren Sie die Kommunikationsschnittstelle. |
-u , --unregister |
Heben Sie die Registrierung der Kommunikationsschnittstelle auf. |
-i , --ip |
Zeigen Sie die in Studio verwendete Verbindungs-IP an. |
-o , --out |
Zeigen Sie die Ausgabedateien an. |
|
Zeigen Sie Hilfe an. |
|
Zeigen Sie die Versionsnummer an. |
Fehlerbehebung bei Statusfehlermeldungen
linkIn der folgenden Liste werden häufige Fehler im SAP Solution Manager beschrieben und wie Sie sie beheben können:
- UiPath-Plugin nicht installiert: Um dies zu beheben, müssen Sie das UiPath® -Plugin installieren.
- SAP Connector nicht verfügbar: Um dies zu beheben, müssen Sie den SAP Connector installieren.
Wichtig: SAP Connector läuft nur auf der x86-Betriebssystemarchitektur.
- UiPath-Plugin deinstalliert, SAP Connector installiert: Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie das UiPath®- Plugin installieren.
- UiPath-Plugin deinstalliert, SAP Connector deinstalliert: Um dies zu beheben, müssen Sie sowohl das UiPath®- Plugin als auch den SAP ConnectorinstallierenWichtig: SAP Connector läuft nur auf der x86-Betriebssystemarchitektur.
- UiPath-Plugin installiert, SAP Connector ist x64 anstatt x86 (Plugin kann nicht funktionieren): Um dies zu lösen, müssen Sie den SAP Connector installieren.
Wichtig: SAP Connector läuft nur auf der x86-Betriebssystemarchitektur.
- Wenn die Ausführung von Ihrer SAP-Instanz nach einer erfolgreichen Konfiguration fehlschlägt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu lösen:
- Stellen Sie sicher, dass der SAP Solution Manager-Client über die erforderlichen Client-Scopes verfügt.
-
Rufen Sie den Client aus der Tabelle Clients in der Identity Service-Datenbank ab und suchen Sie nach dem Clientnamen –
SapSolaman.OpenId
. -
Stellen Sie sicher, dass dem Client die folgenden Scopes in der
ClientScopes
-Tabelle des Identity Service zugewiesen sind:-
TestManager
-
email
-
profile
-
openid
-
TM.TestExecutions
-
TM.TestCases.Read
Überprüfen Sie die folgenden Beispiele für Aktionen, die Sie mit einem Client in Ihrem Identitätsdienst ausführen können:- Neuen Client einfügen:
INSERT INTO yourDatabase.identity.clients (ClientID, ClientName, Scope) VALUES ('YourClientID', 'YourClientName', 'YourScope')
INSERT INTO yourDatabase.identity.clients (ClientID, ClientName, Scope) VALUES ('YourClientID', 'YourClientName', 'YourScope') - Aktualisieren eines vorhandenen Clients:
UPDATE yourDatabase.identity.clients SET ClientName = 'YourNewClientName', Scope = 'TM.TestCases.Read' WHERE ClientID = 'YourClientID'
UPDATE yourDatabase.identity.clients SET ClientName = 'YourNewClientName', Scope = 'TM.TestCases.Read' WHERE ClientID = 'YourClientID' - Bestimmte Scopes in einen vorhandenen Client einfügen:
INSERT INTO yourDatabase.identity.client.scopes VALUES ('TM.TestExecutions', 'YourClientID') INSERT INTO yourDatabase.identity.client.scopes VALUES ('TM.TestCases.Read', 'YourClientID')
INSERT INTO yourDatabase.identity.client.scopes VALUES ('TM.TestExecutions', 'YourClientID') INSERT INTO yourDatabase.identity.client.scopes VALUES ('TM.TestCases.Read', 'YourClientID')
- Neuen Client einfügen:
-
-
- Nachdem Sie eine Änderung an der Clientregistrierung in den Identity Service-Tabellen vorgenommen haben, müssen Sie die Anmeldung erneut auslösen, damit diese Änderungen widergespiegelt werden:
- Löschen Sie den Ordner aus diesem Pfad:
Users/%Userprofile%/Sap/SAP_Waldorf
. - Ergreifen Sie je nach Bereitstellungsoption Ihrer Test Manager-Instanz eine der folgenden Maßnahmen:
- Für den eigenständigen Test Manager: Starten Sie den IIS-Server neu oder verwenden Sie den Anwendungspool des Identity Servers.
- Für den Test Manager in der Automation Suite: Leeren Sie den Redis-Cache oder starten Sie den Identity-Pod neu.
- Löschen Sie den Ordner aus diesem Pfad:
- Stellen Sie sicher, dass der SAP Solution Manager-Client über die erforderlichen Client-Scopes verfügt.