- Einleitung
- Erste Schritte
- Verwalten von Lösungsprojekten und -paketen
- Verwalten von Lösungsbereitstellungen
- Bereitstellen einer Lösung
- Überprüfen des Bereitstellungsstatus
- Bearbeiten einer Bereitstellungskonfiguration
- Up- oder Downgrades einer Lösung durchführen
- Deinstallieren einer Lösung

Lösungsbenutzerhandbuch
Bearbeiten einer Bereitstellungskonfiguration
Um die Konfiguration einer bereitgestellten Lösung zu aktualisieren, verwenden Sie die Funktion Bereitstellungskonfiguration bearbeiten, wie im folgenden Abschnitt beschrieben:
-
Wählen Sie die Registerkarte Lösungen auf Mandantenebene aus.
-
Identifizieren Sie auf der Registerkarte Bereitstellungen die Bereitstellung, die Sie bearbeiten möchten, wählen Sie die entsprechende Drei-Punkte-Schaltfläche aus und wählen Sie dann Bereitstellungskonfiguration bearbeiten.
Der Assistent Konfiguration aktualisieren wird geöffnet.
-
Verwenden Sie auf dem Bildschirm Konfiguration aktualisieren den Lösungs-Explorer, um zu den Komponenten zu navigieren, die Konfigurationsänderungen erfordern, und die Eigenschaften nach Bedarf zu bearbeiten.
Hinweis:Wenn eine Eigenschaft Änderungen erfordert, aber im aktuellen Dialogfeld nicht bearbeitbar ist, heißt das, dass sie in der aktuellen Lösungsversion nicht als konfigurierbar angezeigt wurde. Zum Ändern dieser Eigenschaft ist ein Lösungsupgrade erforderlich.
-
Wählen Sie Speichern und aktualisieren aus, um den Vorgang abzuschließen. Beachten Sie, dass beim Aktualisieren der Bereitstellungskonfiguration keine neue Lösungspaketversion generiert wird.
Sie können die Eigenschaften der Lösungskomponente auch direkt über die Benutzeroberfläche der Komponente bearbeiten. Dieser Ansatz wird jedoch nicht empfohlen, da er zu einer Desynchronisierung innerhalb des Systems führt.
Wenn Sie dies als Hotfix ausführen müssen oder dies versehentlich gemacht haben, stellen Sie sicher, dass Sie auch die gewünschten Änderungen mithilfe des auf dieser Seite beschriebenen Ablaufs anwenden, um die Daten zu synchronisieren. Andernfalls spiegeln die in Lösungen gespeicherten Informationen die Bereitstellungskonfiguration nicht mehr genau wider und können zu weiteren Problemen führen, wenn Sie versuchen, die Lösung zu aktualisieren.