orchestrator
2022.10
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Installationsanleitung für den Orchestrator

Letzte Aktualisierung 9. Apr. 2025

Ändern der Orchestrator/Identity Server-URL

Wenn Sie Ihre Orchestrator-/Identity Server-Instanzen manuell von einem einzelnen Knoten auf mehrere Knoten upgraden möchten, müssen Sie eventuell die Orchestrator-/Identity Server-URL ändern. Sie müssen die Orchestrator-/Identity Server-URL dann ändern, wenn die URL des Lastausgleichs in einer Installation mit mehreren Knoten verwendet wird, da sie unabhängig von einem Knotennamen ist.

Wenn die Installation mit einem einzelnen Knoten so konfiguriert ist, dass sie von einem Lastausgleich verwendet wird, muss die öffentliche URL beim Upgrade auf eine Installation mit mehreren Knoten nicht geändert werden.

Beim Ändern der öffentlichen Adresse von Orchestrator oder Identity Server sind mehrere Schritte erforderlich, um Orchestrator voll funktionsfähig zu halten. Auf dieser Seite werden diese Schritte beschrieben.

Aktualisieren der Datenbank

Folgen Sie zum Aktualisieren der Orchestrator/Identity Server-URL der folgenden SQL-Abfrage, in der Sie zuerst Variablen für den aktuellen Servernamen und den neuen Servernamen deklarieren und dann die Anweisung mithilfe der Funktion REPLACE aktualisieren.
 -- Declare variables for the current server name and the new server name 
DECLARE @CurrentServerName NVARCHAR(255) = 'server1'; -- Input: e.g., 'server1' 
DECLARE @NewServerName NVARCHAR(255) = 'server2'; -- Input: e.g., 'server2'  

-- Update statement using REPLACE function 
UPDATE [identity.ClientRedirectUris] 
SET [RedirectUri] = REPLACE([RedirectUri], @CurrentServerName, @NewServerName)
WHERE [RedirectUri] LIKE '%' + @CurrentServerName + '%'; -- Update only if the row contains 'server1'  

UPDATE [identity].[ClientPostLogoutRedirectUris] 
SET [PostLogoutRedirectUri] = REPLACE([PostLogoutRedirectUri], @CurrentServerName, @NewServerName)
WHERE [PostLogoutRedirectUri] LIKE '%' + @CurrentServerName + '%'; -- Update only if the row contains 'server1'-- Declare variables for the current server name and the new server name 
DECLARE @CurrentServerName NVARCHAR(255) = 'server1'; -- Input: e.g., 'server1' 
DECLARE @NewServerName NVARCHAR(255) = 'server2'; -- Input: e.g., 'server2'  

-- Update statement using REPLACE function 
UPDATE [identity.ClientRedirectUris] 
SET [RedirectUri] = REPLACE([RedirectUri], @CurrentServerName, @NewServerName)
WHERE [RedirectUri] LIKE '%' + @CurrentServerName + '%'; -- Update only if the row contains 'server1'  

UPDATE [identity].[ClientPostLogoutRedirectUris] 
SET [PostLogoutRedirectUri] = REPLACE([PostLogoutRedirectUri], @CurrentServerName, @NewServerName)
WHERE [PostLogoutRedirectUri] LIKE '%' + @CurrentServerName + '%'; -- Update only if the row contains 'server1'

Aktualisieren der Orchestrator- und Identity Server-Konfigurationsdatei

Stellen Sie sicher, dass der Parameter IdentityServer.Integration.Authority in der UiPath.Orchestrator.dll.config im Orchestrator genau auf die richtige öffentliche Adresse von Identity Server verweist.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White