- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Zugriff und Berechtigungen
- Installation und Upgrade
- Interaktion mit Insights
- Export historischer Daten
- Protokolle
- Leistung und Skalierbarkeit

Insights
Um auf eine neue Version von Insights zu aktualisieren, müssen Sie die Schritte für Ihr Upgradeszenario ausführen.
- Please note that this is a change from our HW/SW specs from Insights 2021.10. Insights 2021.10 requires a single Windows machine, while Insights 2025.10 requires a Windows machine and a Linux machine with RHEL.
In 2021.10 führte die Insights Windows-Maschine Docker aus, das den Looker Linux-Container beherbergte. Ab Windows 2022 wird der Treiber für die Einbettung von Linux-Containern in das Windows-Betriebssystem (lcow genannt) von Microsoft für Unternehmensanwendungen nicht mehr unterstützt. Infolgedessen mussten wir unsere Bereitstellungsarchitektur so ändern, dass zwei Maschinen benötigt werden – eine Windows-Maschine, auf der die UiPath Insights-Komponenten laufen, und eine Linux-Maschine, auf der der Looker-Container läuft. Durch diese Änderung ist die Unternehmensunterstützung von Betriebssystemanbietern für die Komponenten verfügbar, die zur Ausführung von UiPath-Produkten benötigt werden. Die unterstützten Versionen des Linux-Betriebssystems sind dieselben, die auch von der Automation Suite unterstützt werden.
ProcessingExceptionDetails und HostMachineName genauso vor. Die Installation kann während der Migration der Insights-Datenbank fehlschlagen, wenn sie einen großen Datensatz indizieren muss.
               Upgrade From 2021.4 or Earlier Version to 2025.10
| Aufgabe | Beschreibung | 
|---|---|
| 1. Benutzer migrieren | Wenn Sie von einer Version vor 2021.10 aktualisieren, werden Benutzer mit Insights-Berechtigungen nicht automatisch zu Ihrer neuen Installation migriert. Sie können optional über das Benutzermigrationstool migriert werden. | 
| 2. Installieren Sie die neue Insights-Version auf einer anderen Maschine als die vorhandene Installation. | Folgen Sie den Installationsanweisungen von Insights, um es auf einer separaten Maschine zu installieren. Nachdem Sie die neueste Insights-Version auf einer neuen Maschine installiert haben, wird die Erfassung alter Daten beendet. | 
| 3. Deinstallieren der alten Version von Insights | Sobald Sie die Erstellung der neuen benutzerdefinierten Dashboards und Formeln in der neu installierten Version von Insights abgeschlossen haben, können Sie die alte Version sicher deinstallieren. | 
- Sowohl die alte als auch die neue Insights-Installation verwenden dieselbe Datenbank, während die Dashboards verschoben werden.
- Um sich bei Insights anzumelden, können Sie die alte https://<old Insights url>/app/account/login-URL und dasselbe Administratorkonto verwenden, das während der Installation konfiguriert wurde.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die alten Builds zu deaktivieren:
- Melden Sie sich bei der alten URL (https://<old Insights url>/app/account/login) an.
- Wechseln Sie zu https://<old Insights url>/app/data.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol auf jedem Cube und wechseln Sie zum Build-Zeitplan, um die Builds zu deaktivieren.
Upgrade From 2021.10 to 2025.10
Raw Message in Ihrer Datenbanktabelle kürzen.
                     Die standardmäßige NLog-Regel hat sich geändert. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Standardprotokollregeln für Versionen ab 2022.4 .
| Aufgabe | Beschreibung | 
|---|---|
| 1. Vergleich der Funktionen | Überprüfen Sie die Upgrade-Kurzübersicht auf Funktionalitäts- und Funktionsvergleiche aus früheren Produktversionen, bevor Sie ein Upgrade durchführen. | 
| 2. Benutzer migrieren | Wenn Sie von einer Version vor 2021.10 aktualisieren, werden Benutzer mit Insights-Berechtigungen nicht automatisch zu Ihrer neuen Installation migriert. Sie können optional über das Benutzermigrationstool migriert werden. Wenn Sie das Tool bereits beim Upgrade auf 2021.10 verwendet haben, müssen Sie das Benutzermigrationstool nicht erneut ausführen. | 
| 3. (Dashboard-Migration) LookerPreInstallationTool ausführen und Looker-Volumes exportieren | Wenn Sie Ihren Looker auf der Insights Linux-Maschine aktualisieren, führen Sie das Vorinstallationstool auf der Insights Windows-Maschine aus, um eine ZIP-Datei zu generieren. Verwenden Sie das gleiche Verfahren, um das Skript Looker-initialization.sh auszuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Looker-Daten (Dashboards, Ansichten und App-Einstellungen) in Schritt 6 im Abschnitt Looker-Vorinstallationstool exportieren, um Ihre Dashboards auf die Insights Linux-Maschine zu migrieren. | 
| 4. Installieren der neuen Insights-Version auf einer anderen Maschine als die vorhandene Installation | Folgen Sie den Installationsanweisungen von Insights, um es auf einer separaten Maschine zu installieren. Nachdem Sie die neueste Insights-Version auf einer neuen Maschine installiert haben, wird die Erfassung alter Daten beendet. | 
| 5. Deinstallieren der alten Version von Insights | Sobald Sie die Erstellung der neuen benutzerdefinierten Dashboards und Formeln in der neu installierten Version von Insights abgeschlossen haben, können Sie die alte Version sicher deinstallieren. | 
Upgrade From 2022.4, 2022.10, 2023.4, 2023.10, or 2024.10 to 2025.10
Upgrade-Schritte
Bevor Sie Insights auf eine höhere Version aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Sie:
- Check and upgrade Orchestrator version if needed. It's recommended for Orchestrator and Insights to be on the same version (Ex. Orchestrator version 2025.10 and Insights version 2025.10). Not having the same version impacts the application performance. To find out how to install Orchestrator check About Installation and About Updating if you wish to update your current version.
- Have the MSI package and preinstallationtool.exe downloaded and make sure it matches between versions.(Ex. Orchestrator version 2025.10, preinstallationtool for Insights version 2025.10). Check the Customer Portal > Product download page to download the required files or ask the support team.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Upgradeprozess zu starten:
- Lassen Sie die Hauptversion von UiPath Orchestrator aktualisieren, damit sie mit der Hauptversion von Insights übereinstimmt.
- Laden Sie das MSI-Paket und preinstallationtool.exe herunter. Überprüfen Sie das Customer Portal > Seite Produkt-Download, um die erforderlichen Dateien herunterzuladen, oder fragen Sie den Support.
- Führen Sie die angeforderten Informationen im Vorinstallationstool aus und geben Sie sie an. (Linux-Hostname, Zertifikat-Fingerabdruck usw.)
- Kopieren Sie die vom Vorinstallationstool generierte Datei auf die Linux-VM.
- Entpacken Sie die ZIP-Datei aus dem Vorinstallationstool in das Installationsverzeichnis.
                           - Suchen Sie das übergeordnete Verzeichnis: dirname $(sudo docker inspect looker-container | jq -r '.[0].HostConfig.Binds' | grep 'deploy' | awk -F':/app/.deploy:Z' '{print $1}' | awk -F'"' '{print $2}')
- In dieses Verzeichnis entpacken: unzip <looker zip file> -d <parent dir>
 
- Suchen Sie das übergeordnete Verzeichnis: 
- Führen Sie das Skript „looker-initialization.sh“ aus. bash insights/looker-initialization.sh.
- Kopieren Sie die generierte Datei auf die Windows-VM.
- Führen Sie die Insights-MSI-Datei aus.