- Erste Schritte
- Lizenzierung
- Einstellung und Konfiguration (Setup and Configuration)
- Verwenden des Dienstes
- Referenz (Reference)
- Beispiele und Tutorials
- Protokollierung

Data Fabric-Benutzerhandbuch
Data Fabric wurde basierend auf den empfohlenen Vorgehensweisen für Cloud-Dienste konzipiert und entwickelt, um verschiedene Kunden anzusprechen. Der Dienst wurde konzipiert, um die vollständige Isolierung von Daten zwischen verschiedenen Mandanten und Konten zu gewährleisten und gleichzeitig für eine sofortige Bereitstellung und einen unmittelbaren Einsatz sowie eine Skalierung zu sorgen.
Wenn Sie Data Fabric für Ihren Mandanten aktivieren, wird eine neue Partition im Dienst erstellt, um Ihre Metadaten und Daten zu hosten. Beachten Sie, dass Data Fabric ein Dienst auf Mandantenebene ist, und jeder Mandant getrennt über seine Daten verfügt. Alle nachfolgenden Vorgänge für diesen Mandanten sind dann auf die jeweilige Partition beschränkt. Darüber hinaus erfolgt die gesamte Kommunikation mit dem Dienst über REST-APIs.
Data Fabric baut auf derUiPath® Automation Cloud auf und besteht aus den folgenden Hauptkomponenten:
- Webanwendung – Stellt die Benutzererfahrung für Data Fabric bereit.
- REST-API-Endpunkte – Von Webanwendung, Studio und Robot für alle Vorgänge genutzt.
- Laufzeit- + Speicherverwaltungsdienst – Zuständig für die Sicherstellung des partitionierten Zugriffs und der Vorgänge, um Entitäten und Datensätzen in Metadaten- oder Datenspeichern zu ändern.
- Metadatenspeicher – Speichert für jeden Mandanten Informationen zu Entitäten, Feldern, Benutzern und Berechtigungen.
-
Datenspeicher – Speichert die Datensätze für jede Entität.
UiPath® Studio, Assistant und Robot kommunizieren mit Data Fabric mithilfe ihrer konfigurierten Orchestrator-Verbindung. Sie können sowohl den Data Fabric -Endpunkt identifizieren als auch Authentifizierungstokens von der Automation Cloud abrufen. Durch Vorgänge wie dem Importieren von Entitäten in Studio werden die Metadaten über Entitäten aus Data Fabric gelesen und dann mit dem Projekt gespeichert. Data Fabric -Aktivitäten kommunizieren mit REST-API-Endpunkten, um Datensätze zu lesen oder zu ändern.