data-service
latest
false
  • Erste Schritte
    • Einleitung
    • Erkunden der Benutzeroberfläche
    • Regionen und Instanzen
  • Lizenzierung
  • Einstellung und Konfiguration (Setup and Configuration)
  • Verwenden des Dienstes
  • Referenz (Reference)
    • Studio-Aktivitäten
    • API-Zugang
  • Beispiele und Tutorials
  • Protokollierung
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Data Fabric-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 21. Aug. 2025

Erstellen einer Entität

Alle in Data Fabric erstellten Objekte werden als Entitäten bezeichnet.

  1. Navigieren Sie zu Data Fabric. Die Seite Entitäten wird geöffnet.
  2. Wählen Sie Neue Entität erstellen aus. Der Assistent zur Entitätserstellung wird geöffnet.


  3. Wählen Sie Entität ohne Titel aus, um Details zu Ihrer Entität anzugeben. Der Einstellungsbereich wird geöffnet.
  4. Geben Sie einen Anzeigenamen für Ihre Entität ein. Der Anzeigename ist der Name, der angezeigt wird, wenn Sie die Entität in Studio importieren. Dieses Feld kann geändert werden, nachdem die Entität erstellt wurde.
  5. Geben Sie einen Namen für Ihre Entität ein. Der Name kann alphanumerisch sein, muss aber mit einem Buchstaben beginnen. Er muss zwischen 3 und 30 Zeichen enthalten. Das Feld Name wird automatisch mit dem gleichen Wert aufgefüllt, der für den Anzeigenamen angegeben ist. Sie können den Wert nur während der Entitätserstellung ändern. Sobald die Entität erstellt wurde, kann das Feld Name nicht mehr bearbeitet werden.
  6. Fügen Sie optional eine Beschreibung für Ihre Entität hinzu.
  7. Um den Zugriff auf Datensätze einzuschränken, verwenden Sie den Umschalter Rollenbasierten Datensatzzugriff aktivieren.
  8. Wählen Sie Speichern.
  9. Um Felder manuell hinzuzufügen, wählen Sie Objekt hinzufügen im Assistenten zur Entitätserstellung aus.
  10. Wählen Sie im Bereich Objekt hinzufügen einen Quelltyp aus.
    1. Um Felder aus externen Systemen wie Salesforce oder SAP hinzuzufügen, wählen Sie Externe Quelle aus. Nachdem Sie ein externes System aus der Dropdownliste Externes System ausgewählt haben, wird entweder standardmäßig eine Verbindung im Feld Verbindung ausgefüllt, oder Sie müssen eine Verbindung manuell hinzufügen die Auswahl Neue Verbindung hinzufügen hinzu. Wenn Sie Neue Verbindung hinzufügen auswählen müssen, wird eine neue Browserregisterkarte geöffnet, in der Sie aufgefordert werden, Authentifizierungsinformationen anzugeben, um UiPath mit dem ausgewählten externen System zu verbinden. Nachdem das Feld Verbindung ausgefüllt wurde, wählen Sie das Objekt von der Dropdownliste Objekt aus.
    2. Um lokal bei UiPath gespeicherte Felder hinzuzufügen, wählen Sie Lokale Felder aus.
    3. Wählen Sie Fortfahren aus.




      Hinweis: Um Daten für Text- und mehrzeilige Textfelder mit kundenseitig verwalteten Schlüsseln (CMK) zu verschlüsseln, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Daten verschlüsseln im Bereich Erweiterte Optionen des Felds, das Sie verschlüsseln möchten.


  11. Wählen Sie Verknüpfungen verwalten aus, um Verknüpfungen zwischen Feldern aus mehreren unterschiedlichen Quelltypen zu verbinden. Im Abschnitt Verknüpfungen verwalten müssen Sie die Felder aus zwei verschiedenen Quellen zuordnen, indem Sie das primäre Objekt, das primäre Feld, das Referenzierte Objekt und das Referenzierte Feld aus den Dropdown-Menüs auswählen.


  12. Wählen Sie Speichern.

Die neue Entität wird Ihnen in der Liste Entitäten angezeigt.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten