- Autopilot for Everyone – Versionshinweise
- Versionshinweise zum Autopilot-Chat
- August 2025
- Versionshinweise zu Autopilot-Plug-Ins

Autopilot-Versionshinweise
August 2025
link11. August 2025
linkAutopilot-Chat tritt dem Orchestrator bei
Der Autopilot-Chat ist jetzt im Orchestrator verfügbar, wo er die Form eines erweiterten Suchassistenten hat. Sie können Fragen in einfacher Sprache stellen und erhalten genaue Antworten direkt aus der offiziellen UiPath-Dokumentation oder aus dem Web. Sie können schnell auf Einrichtungsschritte zugreifen, Konzepte erläutern oder bestimmte Funktionen verstehen.
Während der Zweck von Autopilot in anderen Teilen der Plattform variieren kann, bleibt der Fokus von Autopilot im Orchestrator auf der Bereitstellung relevanter dokumentationsbasierter Antworten über eine Konversationsoberfläche. Sie können Autopilot zum Beispiel fragen:
- „Wie debugge ich eine Automatisierung in Studio?“
- „Was ist die beste Methode, um meinen Benutzern Lizenzen zuzuweisen?“
- „Erzählen Sie mir die Unterschiede zwischen beaufsichtigten und unbeaufsichtigten Automatisierungen.“
6. August 2025
linkEinführung des Autopilot-Chats
Der Autopilot-Chat verändert die Art und Weise, wie Sie mit KI im UiPath-Ökosystem interagieren. Jetzt für API-Workflows in Studio Web verfügbar, führt es eine einzige Konversationsoberfläche ein, die Sie während Ihrer gesamten Aufgabe unterstützt.
Egal, ob Sie einen Prozess erstellen, eine Eingabeaufforderung optimieren oder eine Fehlerbehebung für eine Automatisierung durchführen – der Autopilot-Chat bietet kontextbezogene Unterstützung genau dann und an der Stelle, an der Sie sie benötigen. Es merkt sich, woran Sie arbeiten, versteht Ihre Absicht und bietet relevante, benutzerdefinierte Vorschläge.
Durch die Kombination von Kontextaufbewahrung, Echtzeit-Interaktion und einem einheitlichen Arbeitsbereich vereinfacht der Autopilot-Chat die Entwicklung, reduziert Wiederholungen und hilft Ihnen, schneller zu besseren Ergebnissen zu kommen.