- Autopilot for Everyone – Versionshinweise
- Versionshinweise zum Autopilot-Chat
- Versionshinweise zu Autopilot-Plug-Ins

Autopilot-Versionshinweise
2025.4.1
linkRelease-Datum: 28. Mai 2025
Spezialisierter Autopilot for Everyone
linkAutopilot for Everyone ermöglicht jetzt die Erstellung und Verwaltung mehrerer benutzerdefinierter Autopilot for Everyone -Instanzen innerhalb eines einzelnen Mandanten. Beginnen Sie die Konversation mit dem universellen Autopilot for Everyone und wechseln Sie dann während der Chatsitzung einfach über ein Dropdownmenü zu bestimmten benutzerdefinierten Konfigurationen. Sobald Sie die benutzerdefinierte Umgebung ausgewählt haben, werden automatisch die erforderlichen kontextbezogenen Indizes, spezifischen Automatisierungen oder Systemaufforderungen geladen. Wenn Sie einen neuen Chat starten, wird auf den universellen Autopilot for Everyone zurückgesetzt, und der Zugriff auf die vorherige Sitzung aus dem Verlauf ist möglich.
Neue Administratoroptionen in den erweiterten Einstellungen
linkMit den neuen erweiterten Einstellungen können Sie die Anzahl der Aktionen vor der Antwort (Max. Aktionen vor der Antwort) und die Anzahl der zurückgegebenen Abschnitte der Kontexterstellungssuche (Suchergebnisse der Kontexterschließung) anpassen.
Reibungsloser Installationsvorgang
linkAnthropic-Modelle sind jetzt standardmäßig aktiviert. Sie müssen sie nicht mehr manuell über eine AI Trust Layer Automation Ops-Richtlinie vor der Installation aktivieren. Außerdem haben wir die Voraussetzung für das Setup der Benutzerlizenzverwaltung entfernt.
Unterstützung neuer Dateitypen
linkFehlerbehebungen
linkAutopilot for Everyone konnte keine Workflows mit Run Agent -Aktivitäten verarbeiten. Diese Workflows wechselten in den Status „Angehalten“, was von Autopilot for Everyone nicht unterstützt wurde. Autopilot unterstützt jetzt Run Job- Aktivitäten vollständig, wenn der Ausführungsmodus Nicht warten ausgewählt ist, sodass Ihre Workflows bis zum Abschluss ausgeführt werden können.